SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Blasmusik«

Zur Suchanfrage wurden 2594 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 3

    [..] " Versammlung vor Jahren soll uns der Anlaß sein, dankbar Rückschau zu halten, uns in der Gemeinschaft zu begegnen und auf den weiteren Weg zu besinnen. Wir laden alle Landsleute und Freunde zu der Veranstaltung ,, Jahre Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen" herzlich ein. Sie findet in der Münchner Evangeliumsgemeinde auf dem Hasenbergl statt, der heute zahlreiche Siebenbürger Sachsen als Glieder angehören, deren Kirche der Kronstädter Architekt Hellmut von Werz gebaut [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 7

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel.: . Kothreinball Alle Landsleute und Freunde, jung und alt, werden am Samstag, dem . November , im Ballsaal des Bayrischen Hofes, Wien ., , erwartet. Eintritt S .--. Tanzmusik einer neuen guten Kapelle bis Uhr früh, ein ,,Orangentanz" erwarten si [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 3

    [..] U- SIEKNBORGISCHEZEITUNG Seite Paraguay ehrt Aufruf an unsere Landsleute in Bayernt Prof. Dr. Hermann oberth Spendet für das neue Siebeiibürger-Heim in Lechbruck I Der erste Siebenbürger Sachse o auf einer Briefmarke Vom weltweiten Ruf des ,,Vaters der Weltraumfahrt" Prof, Dr. Dr. Hermann Oberth legt eine neuerschienene Briefmarke des südamerikanischen Staates Paraguay Zeugnis ab. Sie ceigt, daß die epochale wissenschaftliche Lei«tung unseres Landsmannes nicht nur von der [..]

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 18

    [..] d Gattin, Magistratsdirektor Dr. Schwarz, den Leiter der Niederösterreidaisciien Trach- ten- und Heimatvereine Alexander Veägl, die Vertreter der befreundeten Landsmannschaften in Österreich, ferner Vertreter der Siebenbürger Sachsen aus USA, Dänemark und Schweden und der Schweiz, den BundesVorsitzenden;, der Landsmannschaft in Deutschland, Erhard. Plesch, den Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Dr. Oswald Teutseh, die berühmte ;Volksmusikg [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 4

    [..] druckt. __ Schließlichüberreichteder Bundesvorsitzende dem Altvorsitzenden Fritz Lukesch als äußeren Dank der Landsmannschaft ein Buchgeschenk und verteilte an Mitglieder der Landesgruppe das goldene Ehrenwappen. Die musikalische Umrahmung besorgte die Siebenbürger Blasmusik aus Stuttgart unter der bewährten Führung von Wolfram Zoppelt. Hans Copony Unser Rechtsberater . Verlust von Baumaterial Frage: Ich habe im LAG u, a. den Verlust eines begonnenen Neubaues sowie den Ve [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 7

    [..] der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, - /, A- Wien, Telefon Auch wir Frauen gehören zum Welser Heimattag! Auch auf uns kommt es an, ob dieses Fest gelingt. Und sogar ganz besonders auf uns. Sind wir doch in unseren Familien der treibende Faktor. Der Welser Heimattag soll ein Familientreffen werden. An uns liegt es nun, unsere F [..]

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 5

    [..] ngen des Vorsitzenden des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, Dr. Otto Mittelstraß. Dieser Arbeitskreis ist im Januar anläßlich des . Jahrestreffens des Arbeitskreises junger Siebenbürger Sachsen in Mannheim gegründet worden und hat seinen Sitz in Heidelberg. Nachfolgend geben wir die in unserem Bericht angekündigte ausführliche Darlegung der dort vorgetragenen Gedanken von Dr. Mittelstraß wieder. Die Vereinsgründung im Januar war notwendig geworden, w [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 4

    [..] ner Handfertigkeit vervollkommnete. Im Jahre schon kam er aus Siebenbürgen nach Kempten/Allgäu, wo er bis bei der dortigen Spinnerei und Weberei A. G. als Schlosser tätig war. übersiedelte er mit seiner Frau Johanna ins Siebenbürger Heim, wo sie des öfteren Besuch von ihren Kindern empfangen. Von den Heiminsassen wird das Ehepaar Both wegen seiner freundlichen und redlichen Art aufrichtig geachtet, und es hat sich ein jneuer Freundeskreis um sie gebildet Wir wü [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 3

    [..] ich frei von Vorstellungen, die mit der Katastrophe des Zweiten Weltkrieges verbunden waren. In der weiteren Neuwahl wurden die bisherigen Präsidialmitglieder wiedergewählt, ergänzt durch Prof. Dr. Kissling, München. Aus unserem Landesverband Baden-Würtemberg Ein Treffen der Siebenbürger Sachsen in Lörrach Es war ein wunderschöner Herbstsonntag, der . Oktober. Das Plakat ,,Zum Sachsentreffen" führte uns in einen sehr schön geschmückten Saal, der mit Wappen, Wandtüchern und [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 5

    [..] denkt. Dem Jubilar, der mit noch jugendlich-elastischem Schritt durch die Siedlung geht, ein herzliches ,,Ad multos annos"! Ein Freund Oberhausen -Osterfeld Jahreshauptversammlung der Trachtengruppe In der Jahreshauptversammlung der Siebenbürger Trachtenkapelle Oberhausen-Osterfeld galt der besondere Gruß ihres Vorsitzenden, den Ehrenmitgliedern Georg Weiss, Ortwin Wolff, Stefan Kapche und Johann Gubesch. In seinem Bericht ging er besonders auf den Gegenbesuch der Bruderkapel [..]