SbZ-Archiv - Stichwort »Singen, Gesang«

Zur Suchanfrage wurden 769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 9

    [..] n Sachsenheim. - Aus Anlaß des jährigen Bestehens der Sportgruppe organisieren die Fußballer am . Mai ein ganztägiges Turnier (Begin Uhr) in Sachsenheim. Austragungsort ist das Spielfeld beim Flugplatz. Folgende siebenbürgische Mannschaften haben zugesagt: Augsburg, Bietigheim-Bissingen, Fürth, Heilbronn, Kirchheim/ Teck, Sachsenheim, Karlsfeld, Nürnberg, Schwäbisch Gmünd, Rüsselsheim. Anfragen sind an den Sportreferenten und Organisator, Johann Stierl, zu richten; [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 11

    [..] ihr in Bad Goisern als Unterkunft und Verpflegungstätte. Am . . fuhr die erste Gruppe los. Die zweite Gruppe kam nach anfänglichen Schwierigkeiten spät aber doch an. Der Leiter, Dietmar Lindert, konnte seine köpfige Gruppe als vollständig betrachten. Nach organisatorischen Dingen wie z.B. der Zimmereinteilung, setzten wir uns im Aufenthaltsraum zusammen, um Karten zu spielen, zu singen. Am nächsten Tag organisierten sich diejungen Leute Schlitten zum Rodeln. Aufgewä [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 6

    [..] tolzenburger Ruine im letzten Licht der untergehenden Sonne an einem friedvollen Herbsttag. Zuletzt, wie könnte ich das vergessen, stelle ich dir meine Eltern bildlich und namentlich vor. Auf den Innenseiten schildert Karl Teutsch eindrucksvoll ihre Biographie. All dies und noch viel mehr kann ich dir warm und klangvoll ans Herz legen. Und bist du einsam und bedrückt, so will ich dich tröstend in meine Lieder hüllen; doch wollen Freudentränen deiner Augen Sterne trüben, will [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 8

    [..] eitung von Michael Tausch, des Settericher Stephan-Ludwig-RothChors unter der Leitung von Albert Michels und des Würzburger Samuel-von-Brukenthal-Chors unter der Leitung von Friedrich Schäßburger jun., aber auch an ,,Junge Siebenbürger Sachsen singen" des Quartetts Gudrun und Elke Zimmermann/Reinhard und Hartmut Philippi, an die wertvolle Electrecord-Platte ,,Muzicä säseascä". die Paul Seh ulier vor vielen Jahren mit Schäßburger Sängern zustandebrachte o. a. So unterschiedlic [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 11

    [..] nem ,,Senioren-Faschingsball" am . Februar ins Bürgerhaus in Böckingen ein. Diese Vorankündigung soll einer rechtzeitigen Terminierung dienen. Gesonderte Einladungen mit genauen Angaben ergehen rechtzeitig an alle Mitglieder der Kreisgruppe Heilbronn. Für den Vorstand: Ernst Schmidts Kreisgruppe Singen Zu unserem Faschingsball am . Februar . Uhr. im Gasthaus ..Krone", Rielasingen, laden wir alle herzlich ein. Die Jugend trifft sich schon um Uhr am gleichen Or [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 10

    [..] ende für die Weihnachtsfeier unterstützen wollen, bitten wir, diese auf das Konto Nr. - beim Postgiroamt Ludwigshafen zu überweisen. Den Spendern danken wir jetzt schon herzlich! Für das gemütliche Beisammensein bitten wir die Frauen, eigenes Weihnachtsgebäck mitzubringen. Der Kaffee wird von der Kreisgruppe gespendet. H. Wester Kreisgruppe Singen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen - Vor vielen Mitgliedern und Gästen, darunter auch dem Vertreter der Landesgruppe Go [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 3

    [..] ,gebunden in Siebenbürgen" leben, sei freilich für jeden einzelnen, sofern er sich als Christ verstehe, aus brüderlicher und schwesterlicher Liebe unverzichtbar. Eindrucksvoll wurde der Festgottesdienst nicht allein durch das gemeinsame Singen der Choräle ,,Lobe den Herrn" und ,,Nun danket alle Gott", sondern auch durch das von den Chören aus Chicago, Würzburg und Kitchener gemeinsam vorgetragene und von einer Instumentalgruppe begleitete ,,Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre" [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 8

    [..] Muttertages, die Hans Wester, der Vorsitzende der Kreisgruppe, eröffnete. Die Mütter erhielten kleine Geschenke, die von Frau Wester mit Maiglöckchen verziert worden waren. Pfarrer Schuller hielt die Ansprache. Der Singkreis bot vier Lieder. Gemeinsames Singen und fröhliches Beeinander rundeten die Feier ab. und schon war es Zeit, die Heimreise anzutreten. Eine gelungene Fahrt! Unser Dank für Mühe und Arbeit gilt dem Ehepaar Wester, das. wie immer, in vorbildlicher Weise für [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 3

    [..] r und deute der Lerche Gesang, daß sie ,,Ostersieg" ruft. Sogar die Großstadt, die steinerne Gruft, horcht auf beim Glockengeläute. Der Glocken Botschaft mir größer scheint als Lenzgrün und l.erchensingen: ,,Der Tod ward besiegt, der Menschheit Feind, nun ist kein Grund, daß noch einer weint, vom ewigen Leben wir singen!" Unser Trachtenbild :· . * * Berlinreise vom .-. . Die Frühjahrstagung des Bundesfrauenreferates mit den Landesfrauenreferentinnen findet diesmal vo [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 5

    [..] kreis anbieten: Die schlichten, aber tiefempfundenen Lied-Arien lassen sich ohnejede Mühe mit der leichten, aber reizvollen Generalbaßaussetzung, Cembalo- oder Klavierbegleitung, von Türk, ebenso zur Laute oder Gitarre sehr gut singen. Sie eignen sich natürlich auch für musikalische Veranstaltungen und Konzerte. Hatten die Leiterin des Mannheimer Kulturamtes, Frau Gisela Krauß, und die Kustodin des Siebenbiirgischen Museums aufschloß Horneck, Frau Katrin Mönch, bei der Eröffn [..]