SbZ-Archiv - Stichwort »Singen, Gesang«

Zur Suchanfrage wurden 769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 6

    [..] reißig Jahre seit Gründung der ,,Siebenbürger Jugendgruppe in Berlin" Seeneisischaft hilf um trag Mit Erwachsenen und neun Kindern und Jugendlichen aus allen Teilen Deutschlands folgten ,,Ehemalige" unserer Siebenbürger Jngendgruppe in Berlin der Einladung ihrer Gründerin, Dr. Roswita G u i s t -- seinerzeit Brandsch-Böhm -- zum Wiedersehen in Dinkelsbühl vom . .--. . . Welch freudiges Wiedererkennen und herzliches Begrüßen! Etliche hatten sich seit Jahren nich [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 7

    [..] oth und Frau Fröhlich in Sachsenheim. Neun Frauen nehmen am . Schwimmkurs teil. Der Besuch der Gartensöiau, verbunden mit einer Modenschau findet demnächst statt. Vorigen Herbst rief Frau Marga Steilner per Rundschreiben alle sangesfreudigen Landsleute zum Singen auf. Frau Martha Löw, Lehrerin im Nachbarort, übernahm die musikalische Leitung. --iO Frauen und Männer sind in jeder Singstunde. Gelegentlich hat der Singkreis die Siebenbürger mit Gesang erfreut. Frau Steilner g [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 5

    [..] nants a. D. Karl Leonhardt, ehemals Schäßburg, DM ,--; Irmgard Fernengel, Langen, DM ,--; Heinrich Müller, Waldkraiburg, DM ,--; Regina Rheiner, Gundelsheim, zum Andenken an ihre Kusine Gertrud Breihofer, DM ,--; Gerda Knopf, München, DM ,--; Helmut Maier, Stuttgart, DM ,--; Erna Lingner, Lahr, DM ,--; Ernestine Wagner, Ebersbach, DM ,--; Dr. Roland Melzer, Mayen, DM ,--; Nikolaus Hubert, Freiburg, DM ,--; Prof. Dr. med. Roderich Leutschaft, Spardorf, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 8

    [..] ein. Außer den Lehrern und den Adjutanten waren keine erwachsenen Personen im Saal. Im fröhlichen Zeitvertreiben hielten sich Tanz und Gesang die Waage. Wenn die Musikanten Pause machten, hängten sich Buben und Mädchen ,,krummenarm" ein und gingen singend im Kreis herum. Das Wandern ist des Müllers Lust, das Wandern ist des Müllers Lust, das Wandern ... Hinaus in die Ferne mit lautem Hörnerklang, die Stimmen erhebet zu männlichem Gesang ... Oder: Heute noch sind wir Zuhaus, m [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 4

    [..] an der Universität, wo wir ihn als tüchtigen Lautenspieler finden, der im Freundeskreis besonders geschätzt wird. Allerdings bleibt die Vokalmusik wegen ihrer engen Bindung an das Wort in der Folge doch das zentrale Anliegen: ,,Singen ist eine feine, edle Kunst und Übung. Wer singt, der sorgt nicht viel. Er schlägt alle Sorgen aus und ist guter Dinge". Und für seine neue Kirche wünscht sich der Reformator später: gesäng, damit unser Glauben gestärkt würde." Um der Gemeinde di [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 6

    [..] eppner, Taufkirchen, DM ,--; Willi Paspa, Heilbronn, zum Todestag-Gedenken seiner Schwester Hedwig Schmidts, DM ,--; Selma Roth, Heilbronn, DM ,--; Dieter Phleps, Kornwestheim, DM ,--; Kurt Schmidts, Darmstadt, DM ,--; Helmut Czoppelt, Ingolstadt, DM ,--; Margarete Gombos, Eßlingen, DM ,--; Monika Hoffmann, Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Singen, DM ,--; Edith-Ruth Schuller, Traunreut, DM ,--; Annemarie Buchholzer, Wiesbaden, DM ,--; Hedda Fläg [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 8

    [..] pen erst nach geraumer Fahrt entdeckt. Die Vermißte wurde aber von "zwei liebenswürdigen Beamten einer Gendarmeriestreife in deren Dienstauto bereitwilligst herangeholt. Gemeinsames Singen unserer altgeübten Volkslieder verkürzte die lange Heimfahrt. Traute Zoltner, Wien Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Tel.: oder Sprechstunden: Dienstag . bis . Uhr, Mittwoch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 5

    [..] kurz, jedermann, der sich im Tanz noch drehen kann, zu seiner besseren Hälfte spricht: ,,Beim Faschingsball da fehl'n wir nicht!" Ob alt, ob jung, ob groß, ob klein, ein jeder soll beim Fasching sein und alle sollen ungeniert erscheinen, möglichst kostümiert, und jeder soll das Tanzbein schwingen, und wenn er Lust hat, darf er singen. Drum kommt, Ihr Leute, schnell und [schneller mit guter Laune in den Flötzinger Keller. * Die Faschingsunterhaltung findet am . Januar [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 3

    [..] Gunsten der Aktion ,,Ulmer helft". -- . Dezember: Adventfeier in Heidenheim. -- . Dezember: Adventfeier in Ulm. -- . Januar : Faschingsball in Ulm. -- . Januar : Faschingsball in Heidenheim. Die Betreuung der neu zugesiedelten Landsleute geht weiter. Unser Chor sowie unsere Frauengruppe kommen regelmäßig zusammen und singen bzw. handarbeiten fleißig. Der größte Teil der Tanz-Trachtengruppe hat uns, bedingt durch Studium, Beruf, Heirat usw., verlassen müssen. Di [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 4

    [..] ich bin, du immer neues Morgen. Der See O See und lockendes Gestade, du Segel überm Grund: wie sehr beschwört ihr meinen Mund, daß er die Fröhlichkeit zu Gaste lade. Noch bangt das Herz nach diesem Fund sich aufzuschwingen, teilhaft solcher Gnade, auf daß es in dem Lichte bade, das ausgegossen ist auf dieses Rund. Noch glaubt ihr, Augen, nicht, allein das Herz ist schon ergriffen und erhoben und fliegt und jubelt, aller Wunder voll. Was hält es auch, das es nicht singen soll [..]