SbZ-Archiv - Stichwort »Singen, Gesang«
Zur Suchanfrage wurden 769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 7
[..] agesfahrt mit Bus; . November: Herbstball; . Dezember: Adventfeier. * Drabenderhöhe: . Februar: Frauenfasching; . Februar: Karnevalsveranstaltung BV ; . März: Jahreshauptversammlung -- Siebenbürger Trachtenkapelle; . März: Jugendtanzabend -- Mitarbeiterkreis; . März: Jugendkonzert -- Akkordeonorchester; . April: Offenes Singen für jung und alt; . April: Frühlingsfest der Damenriege BV ; . Mai: Maiblasen der Trachtenkapelle -anschließend Frühschoppen; I. [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 8
[..] sch-sächsische und rumänische Lieder darboten. Ein Vertreter der Pfarrgemeinde Pius X. wies auf die Tatsache hin, daß Siebenbürger Sachsen und Flamen (flandrenses) an der ,,Honte" ( de Honte) der Scheidemündung, zusammenkommen und gemeinsam singen, so wie vielleicht vor acht Jahrhunderten die ,,hospites flandrenses et saxones" in Transsilvanien. « Herbst-Konzert der Musikkapelle ,,Siebenbürgen" in Setterich Höhepunkt im Jahresablauf unseres Kulturschaffens ist immer das [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1977, S. 5
[..] Landsleute, Freunde und Bekannte zur diesjährigen Adventfeier am . November im Gemeindehaus der Martin-Luther-Kirche herzlich ein. Beginn: Uhr. Auch über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen! D. N. Kreisgruppe Hegau-Singen Einladung zur Adventfeier Am Sonntag, dem . ., um Uhr, findet unsere Adventfeier statt; dazu laden wir alle Landsleute und Freunde herzlich ins Gasthaus Krone-Rielasingen ein. Wir appellieren auch in diesem Jahr an unsere Frauen, Kuchen und Kl [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 4
[..] r, die mit größtem Beifall belohnt wurden. Bei echtem Siebenbürger-Wein und Knoblauchwurst hielt die Stimmung bis Uhr morgens an. Herzlichen Dank allen Mitwirkenden für ihre Darbietungen und der Gemeinde Rottendorf für ihre Gastfreundschaft! W.-H. Faschingsunterhaltung Nachbarschaft Bietigheim-Bissingen Nach vielem Für und Wider entschlossen wir uns, eine erste größere Zusammenkunft in Form einer Faschingsunterhaltung zu wagen. (Die Erfahrungen mit dem Herbstausflug waren n [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1975, S. 4
[..] (Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e. V. Heidelberg, Geschäftsstelle-. Gundelsheim/Neckar, Schloß Horneck.) Für Spenden dankt das Siebenbürgische Museum Gundelsheim Für Sachspenden an das Gundelsheimer Museum danken wir: Prof. Kurt Csallner, Bad Kissingen; Erhard Wellmann, Oberursel; Lore Connerth, Gundelsheim; Heidrun Gross, Hattersheim (aus dem Nachlaß von Karl Wagner); Dr. Dr. Heinrich Zillich, Starnberg; Elfriede Giers, Gundelsheim; Siegfried Möckesch, Fr [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1974, S. 4
[..] ftsabend intensiv fortgesetzt wurden. Bis Mitternacht verbrachten wir fröhliche Stunden mit Tanz und Unterhaltung, die im Flug vergingen und freundschaftliche Bande knüpften, die im nächsten Jahr bei einem Gegenbesuch gestärkt werden sollen. Der geselligen Veranstaltung war. ein gemeinsames Singen vorausgegangen. Das Bemerkenswerte daran war, daß unsere Gastgeber eine Kapelle als Probelokal benützten, in der eine vorzügliche Akustik festzustellen war. Kein Wunder also, daß di [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 4
[..] Schluß wurde die London-Fahrt der Frauengruppe im Juni dieses Jahres besprochen. C. B.-B. * Die Siebenbürger Volkstanzgruppe hatte Besuch aus Falkenberg (Bremen) Mit wieviel Begeisterung und Freude Jugendliche singen, konnte man am . . im Jugendheim Drabenderhöhe beobachten, als junge Sängerinnen und Sänger aus Falkenberg bei Bremen das Volkslied ,,Hoch auf dem gelben Wagen" als Hit, begleitet durch eine Rhythmusgruppe, darboten. Unter der Leitung von Heinz Peter [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 4
[..] er Stadt-Sparkasse Augsburg, Konto Nr. , einbezahlt werden können. -Es wurde angeregt, daß am ersten Osterfeiertag wieder ein Ball stattfinden soll, darüber wird in der nächsten Versammlung entschieden (. März). Für das gute Gelingen des Faschingsballes dankt die Vorstandschaft. Gunesch Kreisgruppe München Am Samstag, den . März, findet im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche am Hasenbergl, Stanigplatz , die schon lange fällige Neuwahl des Nachbarvaters statt (er [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 4
[..] ellschaftliche Umgangsformen zu vermitteln und sie in die Gemeinschaftsarbeit einzuführen. Diesem Bestreben galt auch der Bunte Nachmittag der Kindergruppe unter Leitung von Frau Brigitte Schoppel. Auch hier waren es etwa Kinder von -- Jahren, welche mit Tänzchen, Reigen, Singen, Basteln und Spielen allwöchentlich beschäftigt wurden und nun von ihrer Tätigkeit Zeugnis ablegten. Sowohl die Lieder und Tänze -- von Frau Schoppel eingeübt -- als auch die Singspiele der Kle [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 4
[..] as. Der bis zuletzt gefüllte Saal leerte sich nur langsam. Am Sonntag hatte der Chor der ,,Ortolaan" ein anstrengendes Programm, denn es war Patronatsfest, und unsere belgischen Freunde erklärten sich bereit, für den verhinderten Kirchenchor einzuspringen. Das hieß in der Kirche und auf dem Friedhof zu singen. So erhielt die Begegnung eine außerordentliche Ausstrahlung. Am Nachmittag trafen sich dann die beiden Chöre und die Tanzgruppen noch einmal zu einem Kaffee in dem Juge [..]