SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zum 50«

Zur Suchanfrage wurden 1109 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 5

    [..] nzen zum Thema: Geschichte, Kultur und Kunst des rumänischen Volkes "(Akad. C. Dolcovici, Univ.-Prof. V. Vätäsianu, Univ.-Prof. B. Cazaku, Dr. C. Irimie u. a. m.) abzuhalten. Kundgebungen sind geplant, vielleicht sogar im Rahmen der Olympischen Spiele . Zu diesen kommen noch öffentliche Gespräche, Meinungsaustausch, Presseartikel, die alle die in den Museumsschätzen und Spezialausstellungen enthaltene Ideen weiterführen sollen; dieses im Rahmen eines Dialogs, der dazu ang [..]

  • Beilage LdH: Folge 201 vom Juli 1970, S. 3

    [..] h nicht in eine die Brüder demütigende Vergebungspofe, Er praktiziert das, was Gott angelegt hat. Er hat den Blick über sich selbst und den eigenen Kirchturm hinaus und weiß, daß das Leben vieler Menschen auf dem Spiele steht, ,,Fürchtet Euch nicht, ich will Euch und Eure Kinder versorgen. Und er tröstete sie und redete freundlich mit ihnen," Bewältigte Vergangenheit schafft neue G e m e i n s'ch a f t. Gerade zwischen Menschen, die aneinander schuldig geworden sind und die s [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 6

    [..] e und der Verein wenigstens einmal im Jahr bei einer großen Veranstaltung kein Defizit hat. Nachdem dann alle gesättigt waren, trat nun unsere bestens bewährte Frau Henning in Aktion und arrangierte die von unseren kleinen und auch schon größeren Kindern schwer erwarteten Spiele, wo auch wirklich schöne Gewinne zu holen waren. Es wurde auch fleißig Topfgeschlagen und zum Schluß kam noch Sackhüpfen für groß und klein. Man hüpfte mit großem Einsatz und zum Gaudium aller machte [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 2

    [..] , indem wir dem unvergeßlichen Ratgeber, Freund und feinsinnigen Kritiker Gust Ongyerth über sein Leben hinaus in Liebe verbunden bleiben. Wie nur wenige von uns, hatte er sein prüfendes Auge an großen Maßstäben geschult, besaß er einen weltweiten Horizont. Schauspieler und Autoren schätzten seinen Rat: spürten »i« doch, daß er ein untrügliches Gespür, einen ,,sechsten Sinn" fürs Theater hatte, und daß er, selbst eine Künstlernatur, für alle Fragen in aestheIm Siebenbürger-He [..]

  • Beilage LdH: Folge 192 vom Oktober 1969, S. 4

    [..] tehende Autoren. Die Zeit auch dazu ist schon überreif. Das vorliegende Büchlein hat einen guten Anfang gemacht dank seiner fachlichen Gedankenführung und seines vorbildlichen Stils. Angesichts dessen, was für unser Volk und unsere Nachbarvölker auf dem Spiele steht, ist es nicht leicht, so besonnen, sachlich und ohne vordergründige Polemik den rechtsradikalen Positionen gegenüber zu bleiben, wie es der Verfasser vermag. Das Buch sei besonders warm den Christen unter den Vert [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 8

    [..] Teilen der Welt -- Bonn in die erste Reihe der wichtigsten Hauptstädte der Welt aufgestiegen ist. M. Ferienbeschäftigung für Kinder Ideen -- gut und erschwinglich Vergnügliche Unterhaltung mit Rätseln, Spielen und Quizfragen -- die auch an Regentagen die Stimmung auf ,,schön" hält, -- dafür sorgen die neu erschienenen Heftchen ,,Spiel und Spaß mit Punkten" (-- Jahre), ,,Spiel und Spaß mit meinen Autos" (für Jungen und Mädchen ab Jahren), ,,Spiel und Spaß im Rätselha [..]

  • Folge 6 vom 5. April 1969, S. 8

    [..] hnung an diese Legende in manchen Ländern nur rote Eier gefärbt -- doch ist es fraglich, ob jedem bewußt ist, warum die Eier diese Farbe tragen. Viele machen es wohl aus Tradition so. Es gibt viele Osterspiele mit Eiern -- Eierklopfen (Tschocken), Eierlaufen u. a. Diese jahrtausendalte Ehrfurcht vor der Fruchtbarkeit, die im Ei verkörpert ist, spiegelt sich auch im Backwerk der österlichen Zeit, wo das Ei und der Osterhase, der ebenfalls ein Sinnbild der Fruchtbarkeit ist, im [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 6

    [..] ebenbürger Sachsen, die mit dem Licht der Heimat die Flammen des Glaubens entfachten. Dazu sprachen Mädchen und Burschen in Siebenbürger Tracht die Verse aus dem ,,Advent" von Thusnelda Henning. Burgschauspieler Erich A u e r sprach Ausschnitte aus' Werken von Grillparzer und Wildgans, die das Wesen Österreichs widerspiegeln. Einen Festvortrag ,,Österreich als Idee" hielt Bundesminister a. D und jetziger Vizebürgermeister von Wien, Dr. Heinrich D r i m m e . Bei der Ehrung v [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 1

    [..] einen sehr beachtlichen Einfluß vor allem auf die Gewerkschaften und die Studentenorganisationen. Kenner der inneren Verhältnisse dieses Landes behaupten sogar, Moskaus Botschafter in Montevideo spiele die Rolle einer Art Nebenregierung. Die Folge sind nahezu permanente Streiks, die zu einem rapiden Niedergang der Wirtschaft Uruguays geführt haben, das einst wegen seiner relativen Stabilität als die südamerikanische Schweiz bezeichnet wurde, im vergangenen Jahr jedoch eine St [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 9

    [..] obleme im kommunistischen Südosteuropa. Seiten, kart., DM ,-Die beiden Arbeiten von Hartl sind für uns von größtem Interesse. Sie behandeln zwei Probleme, die auch uns Siebenbürger Sachsen berühren und deren Lösung uns nicht gleichgültig sein kann. Josef Beer: Hauptentschädigung -- Altersversorgung -- Eigentumsbildung. . Auflage, ergänzt nach dem Stand Ende . Seiten, kart., DM , Ein hervorragender Kenner des Lastenausgleichsgesetzes gibt in einfachen Beispiel [..]