SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zum 50«
Zur Suchanfrage wurden 1109 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1966, S. 3
[..] denen die Kinder zusammengeführt werden; so, daß also alt und jung voneinander nicht durch jene oft unübersteigbare Mauer wie anderswo getrennt sind. Die Alten können jederzeit den Anschluß an die Spiele und Freuden der Kinder finden, und sie können sich ebenso jederzeit in ihre ruhigen, störungsfreien Wohnräume oder in einen der schönen ebenso modern wie praktisch eingerichteten Gemeinschaftsräume des Altenheimes zurückziehen. Dabei ist der Aufenthalt hinsichtlich der Pfleg [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1966, S. 4
[..] h schöne Fleckchen" Buoch, Kreis Waiblingen, im Remstal. Der Garten einer Gaststätte, versehen mit einer ausreichenden Zahl von Tischen und Bänken unter Bäumen, bot den erschienenen etwa Landsleuten Platz. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite lag die Wiese, bereitgestellt für die verschiedenen Spiele. Ein wolkenloser Himmel strahlte. Schon frühzeitig begann die Anfahrt, entfaltete sich das bunte Leben frohbewegter Menschen, die sich freudig begrüßten, liefen Kinder umh [..]
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 2
[..] ereine, reine Unterhaltungsvereine, in denen Karten oder Schach gespielt wird, Sportvereine). Auch haben wir einen Kegelklub, in dem während des Winters gekegelt wird ( Mann). In den Sommermonaten kegeln ungefähr sechs Gruppen mit je fünf Keglern, wobei auch die Frauen mitspielen. Deutsche Schulen Jetzt haben wir auch eine Schulklasse für siebenbürgisch-sächsische Kinder bis zu Jahren aufgestellt. Da viele von unseren Kindern schon einmal in der. Woche in eine deutsche S [..]
-
Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 4
[..] Ohler dirigiert, ein Platzkonzert. Eine K i n d e r s t u n d e im Festzelt machte den Jüngsten aus Volksschule und Kindergarten viel Freude. Sie sangen Lieder, trugen Gedichte vor und veranstalteten verschiedene Spiele. Die Schuljugend zeichnete sich insbesondere beim Fahnenschwänken der Turnerriege aus. Bürgermeister Kind eröffnete bei dieser Gelegenheit die Sport-Werbewoche Bielstein, deren Leiter, Herr C l e m e n s , in seiner Ansprache auch die Siebenbürger Sachsen zur [..]
-
Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 20
[..] ab. Die meisten nahmen jedoch noch an den Veranstaltungen dieses Tages teil. Um Uhr erfolgte eine feierliche Kranzniederlegung am Gefallenendenkmal in der Sieg- markapelle. Um Uhr tagten die Amtswalter der Landsmannschaft. Von bis Uhr liefen die Handballwettspiele auf dem Union-Sportplatz. Ein Hauptanziehungspunkt des letzten Tage» war das Holzfleischessen im Gasthausgarte» des ,,Gösserbräu" am Kaiser-Josef-Platz, in dem die Nachbarschaft Schwanenstadt riesige Bratr [..]
-
Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 4
[..] inander und reisten in einzelnen Gruppen wieder ab. Die meisten nahmen jedoch noch an den Veranstaltungen dieses Tages teil. Um Uhr erfolgte eine feierliche Kranzniederlegung am Gefallenendenkmal in der Siegmarkapelle. Um Uhr tagten die Amtswalter der Landimannschaft. Von bis Uhr liefen die Handballwettspiele'auf dem Union-Sportplatz. Ein Hauptanziehungspunkt des letzten Tage» war das Holzfleischessen im Gasthausgarten des ,,Gösserbräu" am Kaiser-Josef-Platz, in dem [..]
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 3
[..] und ging dann humorvoll auf seine Rolle als der kinderreichste Patenonkel in der Bundesrepublik ein. Das Verhältnis als Patenonkel sei zu den Siebenbürgern deshalb so herzlich, weil das Menschliche dabei die Hauptrolle spiele. Darum fühle er sich bei den Siebenbürgern immer sehr wohl. Das Menschliche sei auch hier an der mitgebrachten Kinderschar zu sehen, denen die Alten wohl zeigen wollen, wie sie es einmal als Nachfolger machen sollten. Besonders erfreut war der Minister ü [..]
-
Folge 3a vom 31. März 1966, S. 5
[..] uch heuer eine Einladung zu frohem Spiel und Tanz an die Kinder ergangen. Im',,Haus der Jugend" wurden zwei Räume farbenprächtig ausgeschmückt. In bunten Faschingskostümen kamen unsere kleinen und größeren Kinder heran, zum Teil vondenEltern begleitet. Mit einer Polonaise wurde die Veranstaltung eingeleitet. Liebenswürdigerweise hatten Frau Pankiewicz und Tochter sich der kleinen Gäste angenommen. Es wurden Wett- und andere Spiele veranstaltet, die den Besten auch Preise einb [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 2
[..] end. Gustav Markus Rumänien (Fortsetzung von Seite ) politischen W i d e r s t a n d aus ihrem eigenen osteuropäischen Einflußbereich stoßen würden. Zu viele eigene Interessen der Staaten Osteuropas stehen bereits in Spiele. Im übrigen haben die an Frieden interessierten Kräfte in Osteuropa nun auch Unterstützung von einer der stärksten kommunistischen Parteien der nichtsozialistischen Welt, derjenigen Italiens, erhalten, die sich auf ihrem gegenwärtigen Kongreß wieder nachd [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 8
[..] t Platzreservierung Abfahrten: am ., ., . Dezember und . Januar Aufenthalte von - Wochen möglich Bestellen Sie bei uns Prospekte und Fragebogen. Geben Sie bitte an, für wieviel Personen Fragebogen benötigt werden (Kinder mitzählen). \ TcJxa. MENTHOL mit FICHTENNADELEXTRAKT Die preiswerte erfrischende \ Einreibung . Melier Brackinhelm/Württ ist altbewährt gegen Bettnässen PMs DM ,»fliur in Apotheken erhältUch.^Hefsteller: ,,Medika", München FElLBflCH W- [..]









