SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zum 50«

Zur Suchanfrage wurden 1109 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 16

    [..] a. -) die mit mir - SOZIALPSDAGOGEN. -, sportlich, schlank -- am Chiemsee leben möchte. Bildzuschriften erbeten unter KA . an die Siebenbürgische Zeitung. , München . Welche« nette Mädchen schreibt mir? Bin Jahre jung, gutaussehend, ruhig und bescheiden. Elektriker, liebe Musik und Sport, spiele Akkordeon u. Saxophon, bastle gern. Zuschriften an die Siebenbürgisehe Zeitung. , München . unt. KA -. Si [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 6

    [..] fen) und Carola John, die Leiterin des Volkskundemuseums Langen, in dem es eine sehr große und sehr aktuelle Siebenbürger Abteilung gibt. Nach der Mittagspause, nach Kaffee und Kuchen ging es weiter mit heiteren Spielen um Mohrenkopfschleuder, Tauziehen, Luftballon-Aufblasen und Büchsen-Werfen. Robert Schuller dankte abschließend der_ Weinheimer Markusgemeinde für die Bereitstellung von Heim und Gelände, er grüßte auch das Herbergselternpaar Locht von der Jugendherberge, die [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 4

    [..] ender Regisseur, inszenierte für das Theater Rechts der Isar nach Nikolaj Gogols Erzählung das ,,Tagebuch eines Wahnsinnigen"; das EinPersonen-Stück spielt Oswald G a y e r , ein aus dem Banat stammender Schauspieler. Das Stück wird seit dem . Juli aufgeführt und erhielt ausgezeichnete Kritiken. So endet z. B. die Kritik der Münchner ,,Abendzeitung" mit dem Satz: ,,Das .Theater am Würfel' hat mit seinem ersten München-Gastspiel gleich einen großen Wurf gelandet." Bis zum [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 7

    [..] erein mit Gattin fühlt sich immer sehr wohl bei uns. Er hat sogar mitgeholfen -- war unermüdlich am Grill tätig. Mit den Kindern veranstalteten Annemarie M a n t s c h und Sigrid H e r v a i Sackhüpfen und andere Spiele auf dem Rasen -- die Sieger erhielten Süßigkeiten. Wir freuen uns immer wieder auf solche Zusammenkünfte -- es herrscht gute Stimmung und angenehme Atmosphäre bei den Veranstaltungen unserer Kreisgruppe. R. S. Kapellen aus Osterreich und Drabenderhöhe Erneueru [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 8

    [..] ste aus der Kreisgruppe Kaiserslautern. Mit Beifall wurden auch Landsleute aus Amerika begrüßt. Liebhart betonte die Notwendigkeit zwangloser geselliger Zusammenkünfte, damit Kontakt und Verbindung zwischen unseren Landsleuten aufrechterhalten bleiben, damit das individuelle Gespräch stattfinden kann. Bei solchen Gelegenheiten finden Neuankömmlinge aus Siebenbürgen raschen Kontakt und Anschluß. Mit den begeisterten Kindern wurden Spiele veranstaltet. Unser Landsmann Heltmann [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 10

    [..] der Liedertafel; alte Kalender, alte Briefe mit bedeutenden Mitteilungen; Fotos von der Burg, Gassen, Gebäude, auch Innenhöfe; Großfamilienfotos, Tagebücher und Notizen. Gefragt sind auch Giebelsprüche, Bauernregeln, Anekdoten, Sprichwörter, Kinderreime, Lieder, Spiele usw.; Ereignisse, Vorkommnisse, von Bedeutung wäre, wenn jemand im Repser Dialekt" eine kurze Geschichte oder Anekdote erzählen könnte, dazu in Mitarbeit von mehreren Repsern eine Liste mit Wörtern, die nur in [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 7

    [..] enbürger statt. Jugendliche aus Hannover, Wolfsburg und Salzgitter stellten bald fest, daß sie gemeinsam Bekannte haben, daß Siebenbürgen entweder so klein ist, oder daß die Siebenbürger Sachsen eine so große Gemeinschaft bilden. Wir kamen uns rasch näher durch gemeinsame Aktivitäten wie: Spiele, Sport und Volkstanz. Außerdem fanden anregende Diskussionen statt, wir tauschten Meinungen und Erfahrungen aus über das Leben in unserer neuen Heimat. Nach Hause mitgenommen haben wi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 11

    [..] t waren. Bekannte trafen sich wieder, Freundschaften wurden erneuert und ernste Gespräche zeigten, wie notwendig es ist, gerade in der Gegenwart solche kleine Begegnungen herbeizuführen. Vielen Dank den ,,Kärntnern" für diesen Besuch. Der Nachmittag gehörte der Jugend und den Kindern. Preisfischen, Sackhüpfen und Scherenschneiden waren die Spiele, bei denen sie sich prächtig unterhielten. Zu danken ist den vielen Helfern, die zum Gelingen dieses Tages beitrugen, sowie Herrn S [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 1

    [..] gen begann: unter der Schirmherrschaft des aus Petersdorf bei Mühlbach stammenden Bundestrainers der deutschen Handball-Nationalmannschaft, Simon S c h o b e , wurden am Morgen des Pflngstsamstag die Sportspiele eröffnet. Zunächst: Aus der Schar der fünfzehn Fußballmannschaften, der sieben Volley- und der drei Handballmannschaften, deren Spiele unter der organisatorischen Leitung von Michael W e i h r a u c h und Johann S c h u s t e r in Zusammenarbeit mit der Fußballgruppe [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 8

    [..] en, wo immer du auch weilst und bist. So sehr kannst du dir nicht entgleiten, daß dieses letzte Band zerreißt, weil, wo auch immer du magst schreiten, ein Pfeil steht, der zur Heimat weist. Margarethe Sindel: VERLORENE HEIMAT Schenk mir nur einmal noch das Duften deiner warmen Brote, aus Mais und Weizen süß gemengt und satt vom Hauche deiner Erde, die atmend trug den Kinderfuß wenn er sich nackt und heiß im Spiele, von Sommerwinden braun gebrannt, so warm und ruhig an dich sc [..]