SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zum 50«
Zur Suchanfrage wurden 1109 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 11
[..] in Wien am Sonntag, dem . Juni , im Gasthaus zum Lindwurm, Wien , , ab Uhr vormittag. Es gibt Holzfleisch zu S ,--. Die Jugend- und die Kindervolkstanzgruppe werden Vorführungen bieten. Gemeinschaftsspiele für alle Kinder. Jung und alt wird dazu herzlich eingeladen. Die Vereinsleitung Dr. Oswald Teutsch Ober Kronstadt Mit dem Titel ,,Kronstadt und die Schwarze Kirche" hielt Dr. Oswald T e u t s c h am . Mai im Vereinsheim im Rahmen eines sehr gut [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 3
[..] n den Bären . versichern lassen". Man meint das Magyarische des Zigeuners herauszuhören, wenn Wittstoß ihn sagen läßt: ,,Eine Bratsche, die so besonders ist, daß man nirgends ihresgleichen findet, wie ich denn auf ihr auch nicht spiele wie ein Bratscher auf der Bratsche, sondern weitaus im ganzen Land als einziger wie eine heilige Brunnenfee auf ihrem Cello. Wenn Sie wüßten, was für eine Würde meine Bratsche unter den Zigeunern Ungarns genießt. Wie der Papst unter Dorfpfarrer [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 11
[..] ebenbürgerin bis . Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, Sendlinger Str. , München , unter KA -. SlebenbOrger Jahre alt, in Siebenbürgen lebend, sucht Brieffreundin. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, Sendlinger Str. , München , unter KA -. Junger Mann in Mediasch, Jahre alt, wünscht Brieffreundin aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Mein Hobby: spiele verschiedene Musikinstrumente. Zuschriften an die Siebenbürgisc [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 8
[..] Lust, das Wandern ... Hinaus in die Ferne mit lautem Hörnerklang, die Stimmen erhebet zu männlichem Gesang ... Oder: Heute noch sind wir Zuhaus, morgen geht's zum Tor hinaus ... Das waren nur einige Lieder, die gerne gesungen wurden. Wenn die Musikanten wieder zu spielen anfingen, beeilten sich die Knaben, eine gute Tänzerin zu ergattern. In den Tanzpausen wurden auch andere Spiele gemacht. Buben und Mädchen schlössen einen Kreis und sangen miteinander: Ein Bauer fuhr in Wald [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 2
[..] chsen" und ,,Banater Schwaben", die ,,Deutschrumänen", die ,,seit Jahrhunderten deutschsprechenden Rumänen" (Siebenbürgen und das Banat gehören erst seit rund sechzig Jahren zu Rumänien!) sind dabei nur einige jener Beispiele für die Hilflosigkeit der Binnendeutschen den auslandsdeutschen Volksgruppen gegenüber, die immer wieder zu Ärger und Mißmut in den Kreisen der aus Rumänien in die Bundesrepublik ausgesiedelten Deutschen führen. So konnte es neuerdings auch die angesehen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 7
[..] den Altar und die Kanzel war die Stadtkirche dieses Jahr wieder von Mitgliedern des Vorstandes geschmückt worden. Vor Beginn des Gottesdienstes gingen viele Siebenbürger, angeführt von unserer Trachtengruppe, geschlossen in die Kirche. Nach dem Gottesdienst gab es ein gemeinsames Mittagessen ,,Siebenbürgischer Eintopf", Gespräche, Spiele, Kuchen, Baumstritzel und Kaffee. Eine Dia-Vorführung aus den Veranstaltungen und dem Leben der Kreisgruppe mit sehr schönen Aufnahmen zeigt [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 8
[..] dmann Rumäniens war -- von sich reden ließen, begannen sich auch die deutschen Handballer in Hermannstadt, Schäßburg, Mediasch, Kronstadt und Agnetheln wieder zu regen und Handballvereine zu gründen, deren Spieler über viele Jahre hinaus den Handball Rumäniens bestimmen sollten. So erwachte auch in Schäßburg der Sportgeist der früheren STV; es waren Rudi E d e r, Hans M a u r e r und Butzi S c h m i d t , denen es gelang, dem Schäßburger Handball Auftrieb zu geben und eine le [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 8
[..] ens die erwehr spielte, weil bei der damaligen .sichtslos hohen Vergnügungssteuer, der tnersteuer, die finanzielle Decke den Jun:· oft zu kurz war; zweitens das Sommerdamals auf dem Kleinen Schafberg, mit tspielen, wie Sackhüpfen und Töpfezeri lagen. ach wurden diese Kinderspiele bei ) Sommerfesten und der großen Wiese im mäßige Volkstanzübungen im Rahmen des Vereins, deren Leitung dann Otto Parsch übernahm. Unter der Leitung des erfahrenen alten Hasen Otto Parsch wurden [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 11
[..] und geselligen Beisammenseins. Viele junge Menschen waren dabei; ihre Anwesenheit verlieh dem Fest eine optimistische Note. Wir danken auf diesem Wege allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen: den Sängern, Theaterspielern, Bläsern, Sprechern, Rednern, Organisatoren. Einen besonders herzlichen Dank sprechen wir Pfarrer Hauptkorn, Feuchtwangen, aus: für die Gestaltung des Gottesdienstes und der Andacht bei der Gedenkstätte. Der Reingewinn aus den freiwilligen Spenden [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 9
[..] r wollen versuchen, gemeinsam mit Vertretern des Hilfskomitees neue Wege der Zusammenarbeit zu finden. Ferner ist ein großes Lagerfeuer nicht. Dazu der Sport. Er erstreckte sich vom Morgenturnen bis zu Wettkämpfen. Alle Buben waren begeisterte Fußballspieler. Es gab ein Tischtennis-Turnier. Erwähnt sei auch der Wettbewerb für das schönste Zimmer. Er hat uns direkt ,,putzsüchtig" gemacht. Es wurde auch viel gehandarbeitet und gebastelt. Deckchen, Buchhüllen wurden gestickt, Te [..]









