SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zum 50«
Zur Suchanfrage wurden 1109 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 9
[..] arvater Dengel, nahm der Nachmittag einen munteren Verlauf. Die Kindergruppenleiterinnen Sigrid Petrovitsch und Bianca Bidner überboten sich an Temperament und Einfällen. Unter ihrer Leitung konnten sich die Kinder an Spielen erfreuen. In den Pausen gab es Köstlichkeiten, die die Frauen der Nachbarschaft gebacken hatten. Im ,,Klubraum" und in der ,,Bauernstube" gab es für die Eltern Unterhaltung und Labung. Spiele und Tanzmusik wechselten in bunter Reihenfolge, die Kindervolk [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 7
[..] derzeit folgende Termine vor: Sonntag, . . -- Kinderfasching im Saalbau des Gemeinschaftshauses Langwasser, (wie im Vorjahr). Beginn: Uhr, SaUeinlaß . Uhr. Beliebte Kinderspiele und eine Maskenprämiierung werden im Mittelpunkt stehen. Anmeldungen bei Frau Gerlinde Knopp, , Nürnberg , Tel. ( ), . Sonntag, . . -- Faschingsball im Gesellschaftshaus Gartenstadt, Buchenschlag , Nürnberg . Es spielt da [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 11
[..] , , Laichingen-Suppingen. Telefon: ( ) VISA-SERVICE Visa-Büro für Rumänien, Ungarn, Tschechoslowakei und Polen. Dr. Ulrich und Ulrike Manze (geb. Connert, Mediasch) Dünnwalder Mauspfad - Köln - Tel. () ACHTUNG I Die seit Jahren eingeführten und beliebten Romme- und Canasta-Steinspiele, mit einteiligen stabilen Spielständern, Jodcern und sehr sdinen Steinen, können Sie jetzt unter Nr. / zum billigen Preis von DM [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 1
[..] chtige Aufgabe auf den Gebieten: . Jugend, Familie, Soziales; . Schule und Sport; . Kultur und Umwelt. Die Schriftstellerin Margarete K u b e l k a , Darmstadt, sprach über den Kulturauftrag der Frau in Familie und Gemeinschaft. Kultur und Heimat seien nicht zu trennen -- die Sprache spiele daher eine große Rolle, das erzählende Element komme hinzu, HeldenEpen (Homer in Griechenland, Siegfried-Sage im Norden usw.), Märchen, Sagen seien an eine Landschaft gebunden. Kultur e [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 7
[..] ackelzug mit Großem Zapfenstreich, ein großes Fanfarenzugtreffen und Blasen im Ehrenhof des Schlosses. Die Innenstadt war für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Hier herrschte ein buntes Lagertreiben wie in früheren Jahrhunderten. Spiele der Kinder auf und das Kasperle-Theater waren zu sehen, dazu Fahnenhissen, einrückende Rekruten, eine vierspännige Postkutsche, ein Zigeunerlager mit Zigeunerliedern u. v. a. Für das leibliche Wohl der Festbesucher sorgten Vereine. Z [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 8
[..] e befindet sich in der Friedenspromenade , eine zur Wastitei, Tokana, Holzfleisch sowie Kaffee und Kuchen geboten. Der Vorsitzende der Weinheimer Gruppe, Robert S c h u e r, sorgte für Kurzweil, indem er für Kinder und Erwachsene Spiele durchführte. Den Eheleuten Roppelt, Klein, Schmidt, Truetsch sowie Frau Andree sei herzlicher Dank gesagt. Das Datum für das Fest im kommenden Jahr ist auf den . Juli festgelegt. Artur Graf, Ludweiler Kreisgruppe Ortenau [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Die politische Schlagzeile Respekt! Die XXIII. Olympischen Spiele, im Juli/ August in Kalifornien abgehalten, sind vorbei. Gold, Silber und Bronze gingen -nicht immer -- an die Besten. Nationalismus made in USA flammte auf und feierte Triumphe. Der unbändige Kampfwille gerade der US-amerikanischen Athleten war dessen ungeachtet beeindruckend. Manchen Europäern hätte man davon einiges gewünscht. Über Eröffnungs- und andere S [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 5
[..] Sie hetzen fluchend hinter dir in Haufen! Vorwärts! Dein Leben gilt's! Jetzt hilft dir nur, Entlaufener schwarzer Mann, dein schnelles [Laufen! Und da ins Ziel er einbrach aus dem Raum Und fühlte sich im Sturm emporgetragen Von tosendem Geschrei --: sah er den Baum, Dran einst sein Vater hing, gespenstisch ragen. Der im östlichen Buchenland geborene Alfred Margul-Sperber (--), von dem Heinrich Zillich seinerzeit in der Zeitschrift ,,Klingsor" wiederholte Male Gedicht [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 7
[..] dürfe: ,,So gut wie bei euch, habe ich mich selten gefühlt." ist für Pakete an Kinder in Siebenbürgen gedacht. Aber auch die zahlreichen Kinder harten ihren Spaß: unser Kulturreferent, unterstützt von seiner Frau, tollten mit ihnen auf dem Rasen, Sackhüpfen, Tauziehen und andere Spiele wurden begeistert mitgemacht. Die Sieger erhielten Prämien. Und hier muß noch etwas gesagt werden: nicht nur die Mitglieder des Kreisvorstandes waren alle dabei, versahen jeder selbständig und [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 7
[..] en -- dieses Mal auf der Kugler-Alm in Deisenhofen -- statt, bei jedem Wetter (großer Saal vorhanden). Unkostenbeitrag DM ,--, Kinder frei! Es spielt die Siebenbürger Blaskapelle. Für Speis und Trank sowie für Kinderspiele ist gesorgt. Zufahrt: mit dem Auto über Unter- und Oberhaching oder über GroßhesseloheGrünwald. Mit der S-Bahn S Richtung Holzkirchen bis Bahnhof Deisenhofen. Münchner Frauenkreis Nächstes Beisammensein am . Juli im H. d. O.; Beginn wie immer ab [..]









