SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 2

    [..] dent des Kreises der Freunde der Rumänischen Bibliothek Freiburg e. V. -- begrüßte die Gäste. Prof. Marscher (Violine) und Karin Eisner (Klavier) trugen die Sonate Nr. f-Moll von G. Enescu vor. Grußworte sprachen danach die folgenden Vertreter verschiedener Behörden und Gremien aus: Dr. Graf, Bürgermeister der Stadt Freiburg, überbrachte den Gruß der Stadtverwaltung und des Stadtrates; Prof. Dr. Schramm begrüßte die Anwesenden im Namen der Universität Freiburg; den Gruß der [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 4

    [..] . August d. J. in München wieder für eine längere Zeitspanne aus dem Sattel stieg. Am . August erreichte er Budapest (siehe Bild), am . August Wien, am . August Linz, am . August die Olympiastadt München. Zu den Olympischen Sommerspielen also hatte sich der Rentner Conrad aus Hermann$tadt per Fahrrad (plus Anhänger) aufgemacht. Ein Neuling ist er im Langstrecken-Radfahren nicht; zweiundsiebzig jährig hatte er sich auf dem ältesten fahrbaren Zweirad Rumäniens -- M [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 5

    [..] ßworte eröffnete Dekan Hüßner, indem er auf die Verflechtung von Kirche und Volkstum in Siebenbürgen hinwies. Dann sprach der Vorsitzende des BdV, Alois Kresta, und Pfarrer Kenst, der gerne nach Rothenburg gekommen war, da die mittelalterliche Stadt mit ihren Türmen und Mauern an die alte Heimat erinnere; er berichtete aehr anschaulich über seine Eindrücke einer Siebenbürgerreise im letzten Sommer. Den Jahresbericht gab Kreisvorsitzender Hauptlehrer a. d. Hartig. Er stellte d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 4

    [..] ner Gaswerk und auf dem Siebenbürgischen Erdgasfeld Särmäsel wurde er vom Mediascher Magistrat zum Technischen Leiter des Gaswerks bestellt. wurde nach seinen Plänen das neue Erdgasnetz für die Stadt und die Industrie gebaut, und wurde Schmidt die Gesamtleitung der Erdgas- und Stromversorgung, mit dem Titel eines leitenden Direktors, übertragen. Auf Grund seiner gründlichen Kenntnisse der Erdgasverteilung und -Verwendung, wurde er als beratender Mitarbeiter bei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 8

    [..] stenlose Beratung. Rumänische Sprache Übersetzungen aus der rumänischen Sprache Übersetzungen in die rumänische Sprache Gerichtsdolmetscher Dr. Adalbert Gebora Neckarweihingen, . - Ruf () Älteres Ehepaar ohne Anhang sucht in Stgrt. innere Stadt Mietwohnung V« Zi., Kü., Bad, ZH., Obergesch. bei Landsleuten. Zuschrift mit Mietpreis. Bezugszeit unter KA - an die Siebenbürgische Zeitung. Gutaussehende Siebenbürgerin Jahre, ev,, groß, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 3

    [..] n einer Neuauflage auch' der Text noch straffen. Von den wenigen Einschränkungen abgesehen, kann die Reihe, deren Farbaufnahmen auch technisch gelungen sind, sehr empfohlen werden. w. W. Medaille der Stadt München für Helmut von Worz Mit der Medaille ,,München leuchtet -- Den Freunden Münchens" wurde, der Architekt Dipl.-Ing. BDA Helmut von Werz zu seinem . Geburtstag ausgezeichnet. Oberbürgermeister Kronawitter würdigte damit das ,,reiche und vielseitige architektonische S [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 4

    [..] .) Leinen, XXIV + Seiten. Mit Noten. S c h w o b , Anton: Auswahlbibliographie der Veröffentlichungen von Karl Kurt K l e i n . In: Südostdeutsches Archiv. München . Bd. , S. --. T o b i e , Hans: George Dima. Ein Kapitel siebenbürgischer Musikgeschichte. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde. Bukarest . Bd. , Nr. , S. --. Abb. T r e i b e r , Gustav: Beiträge zur Baugeschichte der Stadt Bistritz. Sonderdruck aus: Festschrift Hans Reinerth. Sin [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 7

    [..] nts; weitere ; sogar . Komfortabel und gemütlich, den Bewohnern das Gefühl sichernd, ,,hier ein echtes zuhause zu haben". Aber im ganzen Bereich des sozialen Wohnungsbaus zeichnet die BSG eine vorzügliche Zusammenarbeit in allen Phasen der Bauerstellung mit der Stadt ab. Das äußert sich nicht nur in der Realitätsbezogenheit der Bauplanungen, sondern auch im Optikum der Anlagen: die Baugebiete als Ganzes werden aus dem landschaftlichen Raum entwickelt, ihre einz [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Hermannstadt (Die Woche.) -- Trotz Ferienstimmung bei Musikern und Musikliebhabern gab es in der Ferula der Hermannstädter Stadtpfarrkirche ein gelungenes und gut besuchtes Kammerkonzert. Unter der Leitung von Prof. Ernst Helmut Chrestel sang der vor kurzem ins Leben gerufene Kammerchor "Werke von Heinrich Schütz, Claude Goudimel und Ludwig Senfl. Das Kammerorchester begleitete ein Orgelkonzert und spielte ein Concerto grosso vo [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 1

    [..] dem landsmannschaftlichen Leben .... Siebenbürgische Kuriosa (XVIII) Von H. Czoppelt Neue Bücher... Nachrichten aus Siebenbürgen Die Österreichseite Deutsches Theater in Rumänien Von Alfred Coulin Vom Giftgasgranaten-Lager zur Stadt Traunreut in Zahlen und Bildern Auf dem Rathaus der Stadt, die vor zwei Jahren ihr zwanzigjähriges Bestehen feierte, steht ein Wort von Marie von Ebner-Eschenbach: ,,Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, dann ist es der [..]