SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 31. März 1968, S. 8
[..] r nur jagen - Glück meines Lebens" Seiten mit Abbildungen auf Bildtafeln. Verlag Paul Paray, Hamburg und Berlin, . Ganzleinen ,-- DM. Es ist weniger ein Jagdbuch als ein solches der persönlichen Erinnerungen an ein vielfarbiges Jägerleben, teils in einer kleinen Kärntner Stadt mit ihrer patriarchalischen Art, teils an führender Stelle bei der Neuordnung des Jagdwesens und der Jagdgesetzgebung vor dem Zweiten Weltkrieg. Nach diesem steht Dr. Knaus wieder an der [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1968, S. 3
[..] er Vorsitzenden und des Sprechers. Die altvertraute Bindung der Landsleute an die Kirche kam nicht nur im Gottesdienst, sondern auch in jedem Gedankenaustausch zum Ausdruck. In einer von der Stadt Kitchener veranstalteten Ethnischen Woche bewährten sich der gemischte Chor unter der Leitung von Prof. Walter S c h o l t e s und die siebenbürgisch-sächsische Blaskapelle unter ihrem Dirigenten Pfarrer I n t s c h e r i n einer von den Vertretern der übrigen deutschen und nichtdeu [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1968, S. 4
[..] ller Herzlichkeit seiner gedenken, der eine große Lücke in unsere Gemeinschaft gerissen hat, ohne daß viele das wissen! Hubert Lingner -- in Straßburg a. Mieresch geboren, im Dezember aus Hermannstadt mit Frau und Kindern hier eingewandert, ließ sich in Lahr, am Fuße des Schwarzwaldes nieder, um dort seinem Beruf als Photolythograph und Graphiker nachzugehen. Er hatte seine Berufsausbildung in Leipzig und Berlin vervollkommnet und war nun bestrebt, seinen Tatendrang und [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1968, S. 5
[..] anstelle der nach sowjetischem Modell eingeführten Regionen und Rayons wieder die einstigen Judefe (Kreise oder Komitate) eingeführt. Dem Hermannstädter Komitat (Sibiu) gehört neben dem Vorort Hermannstadt als zweite Munizipalstadt auch Mediasch an. Schäßburg gehört ohne Munizipalcharakter dem Kreis Mures an, ebenso Sächsisch Regen, während Bistritz Munizipalvorort des Komitates Bistritz-Nösen ist (Bistrita-Näsäud). Die bisherige, geschaffene ,,Autonome magyarische Regi [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 3
[..] nseres Anliegens erkennen: ,,Vorausschauendes Planen, eingehende Erwägungen und langes Suchen haben zum Ziele geführt: Der Ort und das Gelände für unser Ehrenmal sind gefunden. Dinkelsbühl, die Stadt unserer Heimattreffen, hat uns eine einzigartige Naturanlage überlassen: Eine Meter lange, neun Meter breite Lindenallee, die zum jährigen Wald-Dom zusammengewachsen ist. Stadtnah und durch die alte, turmbewehrte Befestigungsmauer begrenzt, bietet die Anlage in ihrem Innern [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 7
[..] ten Mustern aus der siebenbürgischen ,,Sigerus-Mappe" gearbeitet. Emmi Parsch Spenden für das Heimatmuseum Vom Münchner Frauenkreis anläßlich des Faschings ,-- DM. Von Herrrn Johann Ludwig ein sehr schöner Kirchenmantel mit Silberspangen aus Neustadt im Burzenland. Von Clotilde Wagner ein gesticktes Kissen und Bilder aus Reen. Vom Ehepaar Treiber-Netoliczka ein gestickter Strohsack und drei schöne Kopfkissen. Von Kurt Kessler, Hamburg, eine Anzahl schöner großer Aufnahmen a [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 2
[..] r, die an ihn, den Fachmann, zahlreiche Fragen zu richten hatten. Oskar Wittstock wurde am . Februar als Sohn des Pfarrers Oskar Wittstock d. Ä. und seiner Gattin Pauline, geb. von Hochmeister in Hermannstadt geboren. Sein jüngerer Bruder war der bekannte Erzähler Erwin Wittstock, der vor einigen Jahren in Siebenbürgen verstorben ist. Nach Ablegung der Reifeprüfung () folgte ein mehrjähriges philosophisch-philologisches und theologisches Studium an den Universitäte [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 4
[..] ade, daß nur zwei Studienrätinnen aus Siebenbürgen dort unterrichten. Haushaltungsschulen in Wiehl, Waldbröl und Gummersbach, ebenso Handelsschulen in Gummersbach und Waldbröl, dazu Aufbaugymnasium in Bergneustadt runden die Möglichkeiten vielschichtiger schulischer Ausbildung ab. Haus der Teil-Offenen-Tür (Jugendheim): Am . Juli wird das Jugendheim fertiggestellt und seiner Bestimmung übergeben. In Gruppen -und Bastelräumen, Tischtennisraum und Fotolabor kann Gemeinsc [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 6
[..] wurde Pfarrer Stürzer in Rimsting, Oberbayern, zu Grabe getragen. Eine ansehnliche Trauerversammlung hatte sich eingefunden, um ihm das letzte Geleit zu geben, darunter die Vertreter der Bezirkshauptmannschaft und der Stadt Kufstein, der Schulbehörden, der Kirchengemeinde Kufstein und viele Landsleute, -- denn unvergessen ist er allen gewesen, im besonderen seinen ehemaligen Kirchenkindern. Pfarrer Stürzer, von Sächsisch-Regen gebürtig, nahm als junger Seminarist am ersten W [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 2
[..] chen werden." Cleveland, Ende Dezember Die erste deutsche Musikschule auf dem amerikanischen Kontinent wurde in Cleveland/Ohio durch die Initiative der rührigen Siebenbürger Sachsen dieser Stadt ins Leben gerufen. Am . März fanden sich einige Landsleute im Westseite Sachsenheim, Denison Ave. zusammen, um die Idee einer deutschen Musikschule zu verwirklichen, deren Aufgabe es ist, jedem Kind, ganz gleich, aus welchen wirtschaftlichen Verhältnissen es kommt, di [..]









