SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 4
[..] lik Deutschland seinen eigenen Standpunkt demonstriert. In Bukarest und in ganz Rumänien sind in allen Reden die Worte ,,Unabhängigkeit", ,,Gegenseitigkeit" und ,,Nichteinmischung" zu hören. Sie sind das A und O der rumänischen Außenpolitik. ,,Stadt ohne Geschichte" Der stellvertretende Vorsitzende des Stadtvolksrates -- wir würden ihn Bürgermeister nennen -- ist Arzt. Seinen Vormittag verbringt er im Krankenhaus, wo er sich seinen medizinischen Aufgaben widmet, am Nachmittag [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 7
[..] haft; den rührigen Nachbarvätern und -müttern und allen ihren Helferinnen und Helfern sei dafür herzlicher Dank gesagt. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Nachbarschalt Schwanenstadt Achtung, Achtung! Der traditionelle Schwancnstädter ,,Buhai" findet in diesem Jahr am . Juli und bei Schlechtwetter am . Juli im Gasthaus Rudiwirt in Staig statt. Merkt den Termin vor und freut euch jetzt schon auf das Holzfleisch! Ehrung. Unser Mitglied Dr. Andr [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 2
[..] e einer verbesserten Geschäftsordnung und der Bestätigung des alten Vorstandes in seinem Amt, wurde Dr. Tischler der Dank für das bis jetzt Geleistete einhellig ausgesprochen. Nicht vergessen werden sollte, daß der Bürgermeister der gastgebenden Stadt neben seinen sachlichen und völkerversöhnenden Ausführungen den Delegierten auch ein praktisches Beispiel seiner auf Völkerverständigung ausgerichteten Politik zeigen konnte. Der Eindruck der Teilnehmer von dem zufällig stattgef [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 3
[..] n dem Vortragenden, der es verstand, einen Abend lang, seine Zuhörer zu fesseln, (-r) Orgelkonzert Hellmut Plattner in München Einer der renommiertesten siebenbürgischsächsischen Organisten, Hellmut Plattner aus Hermannstadt, der heute in Bukarest wirkt, gibt am Sonntag, . Juni, um . Uhr in der Münchener Matthäuskirche am Sendlingertorplatz ein Orgelkonzert. Wir machen unsere Landsleute auf dies interessante künstlerische Ereignis aufmerksam. Laienspiel in Herten-Langen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 6
[..] s wissenschaftliches Arbeiten gut ermöglicht und erleichtert wird. Ein trefflicher Dienst an der und für die Wissenschaft. Anton-Peter Petri: ,,Die Festung Temeschwar im . Jahrhundert". Beiträge zur Erinnerung an die Befreiung der Hauptstadt vor Jahren. ( S., Kunstdruckbeilagen, Karte). Dr. Walther Körting: ,,Ignaz-Philipp Semmelweis - Der siegreiche Kämpfer um das Leben der Mütter". ( S., Bilder, Schrifttum). Gefördert wurde die Herausgabe des Buches Nikolaus [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 1
[..] m Patenschaftsjubiläum konnte der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard Plesch, im Namen aller Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen der Stadt Dinkelsbühl den aufrichtigen Dank Menschen wurde dadurch ein währendes Symbol der aus der gemeinsamen Heimat erwachsenen Schicksalsgemeinschaft gesetzt. In dem Aufruf zur Zeichnung der Bausteine wurde der Gedanke ausgedrückt, daß das Gedenken an unsere Toten die LebenDie Gedenkstätte [..]
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 2
[..] inkelsbühls und auch der siebenbürgischsächsischen Geschichte erfließende Bürgersinn vereine sich hier zu dem schönen Gedanken einer zur Tradition gewordenen Freundschaft. Herzlicher Dank sei der Stadt und dem Stadtrat von Dinkelsbühl für seine Gastfreundschaft ausgesprochen, einer Gastfreundschaft, deren Der festliche Pfingstsonntag Um Uhr schon zogen die siebenbürgischen Blaskapellen mit klingendem Spiel durch die Straßen Um . Uhr legten die Bundesvorsitzenden der Land [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 2
[..] th aufgestellt hatte. Er wurde zweimal verwundet, mehrmals ausgezeichnet und studierte darnach Philologie, Theologie und di« Rechte in Deutschland, Ungarn und Rumänien, bestand das Doktorexamen in Klausenburg mit Auszeichnung und die theologische Prüfung in Hermannstadt. Seinen beruflichen Werdegang begann er als Gymnasiallehrer, wechselte aber zur Redaktion der ,,Deutschen Tagespost" in Hermannstadt über, zum selben Blatt, wo auch sein unvergeßlicher Bruder Fritz, der nachma [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 4
[..] teiligung unserer Landsleute zu rechnen und daher eine rechtzeitige Anmeldung für die Fahrt anzuraten. Wir fahren am Pfingstsamstag, dem . Mai, , um Uhr mittag von Mannheim, Wasserturm, vor dem Rosengarten, pünktlich ab und sind um . Uhr in Heidelberg vor der Stadthalle, wo die Heidelberger und andere zusteigen können. Der Fahrpreis beträgt für die Hin- und Rückfahrt ,-- DM für Mitglieder der Landsmannschaft und ,-- DM für Nichtmitglieder und Gäste. Bei der A [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 5
[..] c h w a n e n s t a d t - Vöcklsbruck - Salzburg - ein moderner -sitztger Autobus ,,Mercedes" eingesetzt. Fahrpreis ca. S. ,--.. Interessenten melden sich bis . April d. J. bei Ernst Haltrfch, Agersiedlung , A Schwanenstadt. Quartterwünsehe mm Heanatttv in Dinkelsbuhl ra Pfingsten bitte sofort an äaa Verkehrsbüro, Dinkelsbtiiri, Am Ledermarkt , zu richten. Salzburg Fahrt nach Dmkelsbähl Teilnehmer, die zum Heimattreffen naeb Dinkelsbühl fahren wollen, möge [..]









