SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 6
[..] und jeder einzelne Christ den eigenen Glauben klar bekenne. Das Augsburgische Bekenntnis ist heute wieder als was es ursprünglich von den Reformatoren konzipiert war: Nicht eine Mauer -- sondern eine Tür, durch die Gespräche über Verbindendes und Trennendes möglich sind und gesucht werden sollten. Philipp Melanchthon (--), deutscher Reformator, Humanist und Hauptmitarbeiter Luthers. Er war seit an allen wichtigen Reiigionsverhandlungen beteiligt. Seine Nachgiebig [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 7
[..] der Landsmannschaft der Kreisgruppe Rastatt veranlaBte, nicht nur im Rahmen der eigenen Veranstaltungen aufzutreten, sondern im Rahmen kultureller Arbeit in unserer Stadt. Im Senioren-Treff ,,Offene Tür" stellte sich Unser Chor erstmals am . . den Rastättern vor. Zum Vortrag gelangten die von Chorleiter Johann Amser einstudierten Lieder: ,,Bleibe treu", ,,Nun bricht aus allen Zweigen", ,,Fräjohr", ,,Wieder blüht die Linde", ,,Sangtichsklok", ,,Tanzlied", ,,Medchen mät da [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1980, S. 4
[..] te, Persönlichkeiten, Theater, Musik, Dichtung, Geschichte, Zeitgeschichte, Volkskunde, Vereine, Ortsgeschichte, aber auch Fotografien, Ansichtskarten, Dias, Tonträger, Flugblätter, Drucksachen und natürlich jederlei Urkunden. Das Archiv ist, wie bereits mitgeteilt, in einem neu hergerichteten Raum untergebracht, den der Hilfsverein Johannes Honterus für diesen speziellen Zweck ausgebaut hat, wofür ihm auch an dieser Stelle unser aller Dank gebührt. Anläßlich des . Geburtst [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 5
[..] Darmstadt herzlich einladen. Wir machen darauf aufmerksam, daß uns in der Voranzeige in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Dezember bei der Datumsangabe ein Fehler unterlaufen ist. Es sollte natürlich auch dort am . Februar heißen. Unser Heim besteht seit Jahren und ist heute in jeder Beziehung gesichert, so daß wir Jedem unserer alten Landsleute guten Gewissens bis an sein Lebensende ein Zuhause gewährleisten können. Wir verfügen zur Zeit über schöne ZweiZimmer- [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 5
[..] erpflichtungen gebunden waren. Ihre vor mehr als hundert Jahren erfolgte Aufhebung ließ uns wohl auch weiterhin eine eingeschränkte Eigenständigkeit wahren, doch der ethnischen Unterwanderung war nun Tür und Tor geöffnet; sie hielt sich zunächst in Grenzen und verfremdete den Charakter unserer Städte und Dörfer noch nicht. Nach dem Ersten Weltkrieg jedoch begann die Überflutung unserer kleinen Insel durch die in den Besitz Siebenbürgens gelangten Rumänen aus dem Osten und Süd [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 3
[..] en Literatur'VBukarest erschienenen Gedichte veröffentlichen wir die drei untenstehenden. GEORG HOPRICH: Heimkehr Mit meiner Ferne bin ich hier, Die Kreise fallen nieder. Der Wein umrahmt die schwere Tür, Der Maulbeerbaum trägt wieder. Und steh ich noch, der große Baum Das Bild der stolzen Geste, Trägt ernteschwere Äste, So reif war nur mein frühster Traum. Und jetzt wie wirklich ist der Wein, Mir bangt es zu beginnen, Denn niemand kennt mich drinnen. Ich trete als ein Fremde [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 7
[..] uses bot einen großzügigen Rahmen für das fröhliche Beisammensein; Im Verlauf des Abends gab es die Polonaise, eine Tombola und schließlich eine Rede au der ,,Butt", in der zumeist vor der ,,eigenen Tür" gekehrt wurde, gibt es doch genug Anlaß zu derartigen Selbstbetrachtungen, wie z. B. das Verständnis des Landsmannes Getz von der Solidarität: ,,Denn so tut Getz Gemeinschaft meinen, wenn alle springen für den einen", Was ihn aber später, wenn er selbst gefordert ist, nicht [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 5
[..] ratshausen Der Faschings-Ball der Kreisgruppe findet am . Januar in der Gaststätte Alt-Österreich statt. Wir laden alle Landsleute und Freunde herzlich ein. Beginn: Uhr; Karten werden nur an der Tür verkauft. Zum Tanz spielen die bekannten Fürstenfeldbrucker Musiker Heltmann auf. Es ist auch in diesem Jahr die Prinzengarde für Sie bestellt. Wir bitten Sie freundlichst in Faschingskostümen zu erscheinen. Der Faschingsball war ursprünglich auf den . . angesetzt wor [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 5
[..] . Dezember S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G Seite Kreisgruppe Böblingen Am . Dezember veranstaltete die Kreisgruppe ihre Adventfeier. Mit dem Eingangschoral ,,Macht hoch die Tür..." war auch schon der richtige Rahmen geschaffen. In dem bis auf den letzten Platz belegten Gemeindesaal der Martin-Luther-Kirche begrüßte Kreisvorsitzender Günther N u s s b ä c h e r dia Gäste. Er sagte u. a.: daß die Adventzeit angetan sei, an die in Siebenbürgen wohnenden Lan [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 6
[..] chattierungen. Da -- die Rot-Kreuz-Schwestern, wie Dragoner erscheinen sie uns, stellen uns in Reih und Glied, zählen ab, fragen ,,Wer riecht denn da nach Knoblauch?" und rümpfen die Nase. Das sind natürlich wir, ach ja, die kleinen scharfen Abschiedswürstchen... Endlich dürfen wir zu unseren Lieben, die uns erwarten: sie stehen da, strahlend, mit Blumen und Freßkörben -- ja, wir sind hungrig und durstig, aber mehr nach einer ffeien Welt. Der Nachholbedarf ist groß! Durchgang [..]









