SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 6
[..] en hektischen Leben, fühlt man sich wohl. Wie gemütlich ist unser Zimmer in dem so manches an die Heimat erinnert: Bilder, Stickereien und Blumen, vielleicht ein altes Möbelstück. Wenn es dann an die Tür klopft, ein Besuch einer Nachbarin, Kinder, Enkel oder gar Urenkel oder der stets sehnlich erwartete Briefträger kommt, ist die Freude groß. Bringt er heute Briefe von Freunden oder die Siebenbürgische Zeitung? Arbeit und Freuden im Altersheim Gedanken einer Vierundachtzigjäh [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 5
[..] arl Theil in der Gaststätte ,,Alt-Österreich" viele Gäste aus nah und fern -- bis von Göttingen und Stuttgart waren die Siebenbürger angereist -- willkommen heißen. Karl Theils besonderer Gruß galt natürlich der Schweizerischen Volkstanzgruppe Amt aus dem Kanton Zürich, die den weiten "Weg nicht gescheut hatte, um die im Sommer angeknüpfte freundschaftliche Verbindung zur siebenbürgischen Trachtentanzgruppe aus Geretsried aufzufrischen und zu vertiefen. Bürgermeister Heinz Sc [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 4
[..] Am . . wurde in Heilbronn die Ausstellung für ,,Handbemalte Gebrauchskeramik" eröffnet. Frau Roswitha Etter und Erwin Etter haben damit in Heilbronn der siebenbürgisch-sächsischen Volkskunst Tür und Tore geöffnet. Die Ausstellung zeigt Krüge, Teller, Gebrauchsgegenstände aller Art, bemalt mit sächsischen Mustern. Das Originelle und Schöne dabei war und ist, daß sächsische Formen und Muster in sehr geschmackvoller Art modern umgewandelt und in verfeinerter Form verwen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1972, S. 1
[..] agner, Bad Homburg, fest, daß der alte Landeskundeverein vor nunmehr Jahren in Siebenbürgen gegrün(Fortsetzung auf Seite ) ,· SPENDENAUFRUF Wieder steht Weihnachten, das Fest der Freude, vor der Tür. Wir bitten Sie auch diesmal um eine Spende an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, damit wir unseren Landsleuten auch Im Blick auf Weihnachten wieder helfen können; sie sind dankbar auch für äie kleinste Spende. Auch die diesjährige Sammlung soll Ausdruck unserer Ve [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 1
[..] etzung und Bewegtheit, seiner Spannungen und Vielfalt nährt. H.B. Lechbruck im Endspurt Voller Einsatz in den letzten Wochen Auf der Baustelle Lechbruck herrscht Hochbetrieb. Der Einzug steht vor der Tür, Termine drängen: man liegt im Endspurt. Monate sind seit dem ersten Spatenstich vergangen -- am . Dezember jährt sich der Tag des Richtfestes, und wer diese Zeitspanne überblickt, fühlt sich angesichts der jetzt herrschenden Nervenprobe an den Ausspruch erinnert: ,,Beim [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 6
[..] ebäude, die Landschaft, die Bergwelt, die festlichen Ereignisse und viele, viele Personengruppenbilder der Schulen und Vereine von Bistritz. Das Buch ist auch im Vereinssekretariat , Tür , Wien, zum Preis von Schilling erhältlich. Fritz Maroscher - ein Neunziger Wer je zu der Metropole Nordsiebenbürgens, Bistritz, Beziehungen hatte, kann sich unter dem Namen Fritz Maroscher etwas vorstellen: langjähriger Vorstand der Bistritzer Kaufmannschaft, Mitg [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 1
[..] Sutter neben AufAus dem Inhalt: Flüchtlingsdrama auf Briefmarken Von Guido Marxer Terminkalender der ,,Siebenbürgischen Zeitung" Nachtrag zu: Dinkelsbühl Lechbrucker Brief: Tag der offenen Tür Draaser Treffen Nach einem Brief Dr. Erwin Neustädter Jahre alt Ein Romanfragment Berichte aus Österreich u. Siebenbürgische Bibliographie Von Dr. Ute Monika Schwob nahmen aus Botsch die alten deutschen Baudenkmäler in Mühlbach, Hermannstadt, Heitau, Michelsber [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 4
[..] e ins Wanken. Wir wollen Ihnen helfen und einen Schritt entgegenkommen! Einer Anregung unseres zukünftigen Heimleiters, Herrn Kellner, folgend, haben wir deshalb im Juli zweimal einen Tag der offenen Tür eingerichtet, zu dem wir Sie herzlich einladen! Draaser Treffen in Herten-Langenhochum Wir werden Ihnen die Pläne des Heimes vorlegen und eingehend erläutern. Wir werden Sie durch das ganze Haus führen und Sie bei Ihren Entscheidungen beraten. Sie können sich mit dem Zollstoc [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 7
[..] erfahren hinter sich haben, in dem der Angeklagte, schnell geständig, der Anklage alles zeitraubende Federlesen erspart, daß sie der üblichen Einkleidungsriten vergessen hatten. Das Silberhaar fiel natürlich, als die Stutzmaschine in die Zelle kam. Es blieb uns nur noch sein Gesicht mit den Linien darin, alle bis zu dem Punkte ausgezogen, von dem es nicht mehr weiter geht. Selbst sein Lachen verschob sie zu keinem andern Fluchtpunkt. Den Augen schien es gleichgültig, wohin si [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 8
[..] EITUNG . April \det Tflaüat (Fortsetzung von Seite ) Band um Band, die Südkarpaten. An ihnen ging's vorbei, wenn ich von der Schule in die Ferien fuhr: Gipfel steht neben Gipfel, steil zutal stürzen die Wildbäche und scheiden die ungezählten Bergrücken in regelmäßigen Abständen, daß es Mühe kostet, nicht an ein Bücherbord zu denken, auf dem Gott seine sämtlichen Werke in Ordnung hält. In den Sommernächten sahen wir von Kleinschenk aus auf jedem der Bergrücken die Hirt [..]









