SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 21 vom 15. November 1967, S. 6
[..] ie ich?" * Der kleine Peter, Sohn reicher Eltern, kam nach dem ersten Schultag nach Hause. ,,Nun, wie war es?" empfing ihn die Frau Mama. ,,Ein unseriöses Unternehmen", winkte der Kleine ab. ,,An der Tür stand .Erste Klasse' geschrieben, und dann waren die Sitzbänke nicht einmal gepolstert." * ,,Woran liegt es eigentlich, dajS die Leute heutzutage so viele Autos kaufen?" ,,In der Straßenbahn und im Autobw muß inan schließlich bar bezahlen!" ,,Würdest du eigentlich einen Versc [..]
-
Beilage LdH: Folge 168 vom Oktober 1967, S. 1
[..] ah. Es ist gewiß, nicht einfach, diese Vorgänge zu rekonstruieren. Gibt es doch heute Lutherfoischer, die es gar nicht wahrhaben wollen, daß Luther seine Thesen am , Oktober Z wirtlich an dir Tür der Schloßkirche zu Wittenberg angeschlagen habe. Es seien dabei gar keine Hammerschläge Zu hören gewesen, Ei habe sie einfach seinem ErMschof eingesandt. Dennoch oder gerade darum haben wir auf den Ruf jener Männer zu hören, deren wir heute gedenken: M tontsz! zu den Quellen [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 2
[..] sem Zusammenhang ganz absehen. Der demokratische Staat mit seiner Meinungsfreiheit im Innern hat es gegenüber totalitärer Staaten, die nur eine einzige, außenpolitische Meinung zur Geltung bringen, natürlich von Anbeginn nicht leicht. Dennoch kann die Außenpolitik des demokratischen Landes erfolgreich werden, wenn das natürlich« Spiel der demokratischen Kräfte im eigenen Land wirksam wird, d.h. wenn hinter der infolge ihrer Verantwortung stets vorsichtig und zurückhaltend amt [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 4
[..] nnen nunmehr die beantragte Summe in voller Höhe erLandesgruppe Baden-Württemberg Einladung Liebe Landsleute! Kommt bitte alle zu unserem ERNTEDANKFEST am . Oktober, Uhr, in die Sängerhalle Untertürkheim. Unser Landsmann, Herr Dekan Karl P h i l i p p ! aus Göpplngen wird die Festansprache halten. Im weiteren Verlauf sehen wir zwei Kulturfilme (Tonfilme) und zwar . Bodensee, . Erlebnis einer Landschaft (Schwarzwald). Zur Unterhaltung und Tanz spielt unsere Blaskapelle. [..]
-
Folge 18 vom 30. September 1967, S. 4
[..] Seitf SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO Septemb* Jugendtreffen in Drabenderhöhe In memoriam Dr. Heinrich Siegmund Am . und . Oktober findet im Haus der teiloffenen Tür in Drabenderhöhe ein Treffen der siebenbtirgisch-sächsischen Jugend aus dem ganzen Bundesgebiet statt. Gelegentlich des Treffens soll die Jugend freimütig über ihre Probleme diskutieren. Zur Einführung in die Diskussion sind folgende Referate vorgesehen: . Die Siebenbürger Jugend aus Stadt und Land in der Ver [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 1
[..] bände -Einladung Die MitgliedwvenammhtBg des Hilfsvereins Itar Sienenbürger Sachsen ,,Adele Zay" e.V. findet am Samstag, dem . Oktober uj» Uhr in Drabenderhöhe im Haus der ,,Teiloffenen Tür" statt. Alle Mitglieder des Vereins sind hierzu herzlich eingeladen. Tagesordnung: . Eröffnung; . Bericht des Vorsitzenden; . Kassenbericht und Rechnungsprüfung, Entlastung des Vorstandes; . Neuwahl; . Allfälliges. Neugewählt werden: der Vorsitzende, sein Stellvertreter, [..]
-
Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 3
[..] kt. Oberkreisdirektor Dr. Goldenbogen begrüßte sie mit herzlichen Worten. Er hob hervor, daß neben dem Kindergarten und dem Altenheim nun das Jugendheim entstanden sei, das als ,,Haus der halboffenen Tür", wie man hier zu sagen pflegt, aber nicht nur der Jugend allein, sondern für die ganze Gemeinde Mittelpunkt werden soll. Hierauf ergriff Kreisbaudirektor i, R. Sahr das Wort, sprach in anregender Weise über die städtebauliche Konzeption des Jugendheimes und seine vielen Aufg [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 4
[..] n denk Dir nur: Kratz mich am T ... ! Und zurp die Krienelawend weiter, Und halt die Leut nicht für gescheiter, Die niemals zwurnen oder gomern Und niemals etwas verhajomern Und die auch niemals eine Tür Zupletschen wie wir Flegel hier. Die Armen kennen auch kein Schandern Und auch kein Fotscheln wie wir andern Und sind auch nie auf der Hontoi Und danschein weiter bei ,,hoi hol!" Sie werden auch nie kottern, peddern Mit einem Worte: sie sind ledern. Sie kennen auch den Totjes [..]
-
Beilage LdH: Folge 164 vom Juni 1967, S. 4
[..] onstadt, der Hauptstadt des Buizenlandes, ist das größte Erlebnis die ,,Schwarze Kirche", Es ist die am weitesten in den Südosten hinaus geschobene gotische Kirche, ähnlich wie der Stefansdom, aber natürlich kleiner in den Maßen, I n der Kirche hangen zahlreiche herrliche Tcppiche, die der Kirchc ein eigenartiges Aussehen geben, Sonntags sammeln sich dort die Evangelischen Zum Gottesdienst. Sonst aber ist die Kirche zu einem inte» cssanten Schaustück geworden, Täglich besicht [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 6
[..] die königliche Kapelle mit den Riesendämonen am Ein- und Ausgang. Nur im Mondzyklus, d. h. viermal im Monat, ist der Zutritt zu dem mit einer Fayence-Brüstung umgebenen Tempel gestattet. Die Eingangstüren bestehen aus perlenbesetztem Teakholz (die Herstellung einer Tür erfordert Jahre). Am Dachfirst entlang sind goldene Glöckchen aufgereiht, die ein Windhauch zum Klingen bringt. Ein Rausch von Farben empfängt den eintretenden Besucher. In der goldenen Pagode des königlich [..]









