SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«

Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 7

    [..] ung, Ökologie. In diesem Sinne sind zu zitieren: ,,Vogelschutz" (i), ,,Instinkt oder Orientierungssinn" (), ,,Zugvögel an PetroleumSondenbränden" (). Ein weiteres Anliegen war es, die Zugzeiten und -ziele möglichst vieler Arten noch genauer zu ermitteln und durch Anwendung der klassischen Beringungsmethode zur Entschleierung des oft noch immer geheimnisvollen Vogelzuges beizutragen. Zu diesem Thema hat Silvia Stein-v. Spiess neun fundierte Arbeiten veröffentlicht: [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 16

    [..] o Böhm Von Frauen --für die Frau Tagung des Bundesfrauenreferates Die diesjährige Herbsttagung des Bundesfrauenreferates fand vom .-. Oktober in Seligenstadt am Main statt. Teilnehmerinnen aus dem gesamten Bundesgebiet waren der Einladung der Bundesfrauenreferentin, Ortrun Scola, gefolgt. Nach einem regen Erfahrungsaustausch am ersten Abend hielt Gudrun Schuster (München) einen Vortrag zum Thema ,,Die Aussiedlerfrau auf Heimatsuche - Gedanken und Erfahrungen mit .Heima [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 3

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite Anneli Ute Gabanyi: Heimat verloren, Heimat gewonnen Gedanken zu einem Thema, das uns alle beschäftigt / Es liegt an uns, den Verlust in einen Neuanfang zu verwandeln Heimatverlust haben Zehntausendc von uns in den letzten Jahrzehnten erfahren und oft elend umkamen. Jene von ihnen, die die Jahre schmerzhaft durchlebt; auf der Suche nach Heimatgewinn befanden sie alle sich oder befinden der Lagerhaft und der Zwangsarbeit überleb [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 19

    [..] ags und sonntags. . VESESCU, A, Siegen, Telefon () I t O V M IV V W AG D e ü f s c W a m t e führende Vermögensberatung Geschäftsstelle Landsberg Für alle, die bauen oder Wohneigentum erwerben! Wir bieten Ihnen für Ihre Baufinanzierung: * günstige Zinsen deutscher Großbanken (bis % unter Marktzins) * bei gutem Einkommen auch ohne Eigenkapital! * fachmännische und unbürokratische Abwicklung * Beratung zum Thema staatliche Wohnbauförderung W [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 9

    [..] politische Lage und die schwierige Situation der Siebenbürger Sachsen in Siebenbürgen und in der ersten Phase ihres Hierseins nach der Aussiedlung ein. Großen Anklang fanden während der folgenden Stunden das musikalisch und vom Begleittext her sehr geschickt von Ilse Kreuz und ,,ihrem" Singkreis behandelte Thema ,,Heimat" (wobei vom ersten Lied ,,Deiner Sprache, deiner Sitte ..." über ,,Willst du Gottes Werke schauen, komm ins Siebenbürgerland" und ,,Im schönsten HERBST-BALL [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 3

    [..] rtreibungsdruck fallen, dann ist das schwärzeste Schaf weiß. Aber auch die verbreitete Stammtischangst, die Aussiedler würden das hiesige Arbeitslosenheer unmäßig vergrößern, ist eine Pseudoangst, die nicht selten künstlich geschürt wird. Das renommierte Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln hat dieser Tage eine Studie zum Thema veröffentlicht, die in den deutschen Zeitungen, trotz Sommerloch, auffallend wenig Beachtung gefunden hat. Sie ermittelt für den Zeitabschni [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 11

    [..] . August Siebenbürgische Zeitung Seiteil Noch einmal zum Thema: Sächsische Handballer bei den Olympischen Sommerspielen Mannschaftsmitglieder auf historischem Foto lückenlos identifiziert / Sportler aus Siebenbürgen schlugen sich wacker Unter dem Titel ,,Der schöne Stolz, dabeigewesen zu sein" veröffentlichte die Siebenbürgische Zeitung am . April dieses Jahres einen Aufsatz von Hans Zikeli über die Teilnahme der rumänischen Handball-Nationalmannschaft an den Ol [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 3

    [..] r: Feierstunde an der Gedenkstätte; Ansprache: Dr. Wilhelm Bruckner, Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Großer Zapfenstreich, Dinkelsbühler Knabenkapelle. .-. Uhr und .-. Uhr: Tanzveranstaltungen; Schrannen-Festzelt: Blaskapelle Nürnberg; Festzelt: Party-Combo. Montag, . Mai . Uhr: Podiumsdiskussion zum Thema: Jahre Kulturerbe -- wie führen wir es weiter? Einführung und Moderation: Dipl.-Ing. Volker Dürr [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 1

    [..] , Hans Klein, als Festredner gewonnen y HEIMATTAG CD «ss «c=» «* f\ Am . und . März tagte im hessischen Neu-Isenburg der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Hauptthema der Veranstaltung war die Ausrichtung des heurigen Heimattags in Dinkclsbühl. Er wird unter dem Motto: ,,Recht sichert Freiheit" stattfinden, das die jährige Erfahrung der deutschen Siedler in Siebenbürgen zusammenfassen - und gleichzeitig Hinweis sein will [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 5

    [..] gang (), Folge Ab dieser Folge der Südostdeutschen Vierteljahresblätter tritt anstelle des verstorbenen Hans Diplich der . Vorsitzende des Südostdeutschen Kulturwerks, Franz Hutterer, als Herausgeber neben Hans Bergel. Zoran Konstantinovic stellt mit seinem Beitrag: ,,Figurationen mitteleuropäischer Geistigkeit. Versuch einer literarischen Periodisierung", DAS AKTUELLE THEMA. Was der Autor bescheiden einen ,,kleinen Versuch" nennt, ist ein kühner und gelungener Wurf, d [..]