SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«

Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 9

    [..] Ihr Kommen. Telefonische Anmeldung bei Altnachbar Zey erbeten unter der Tel.Nr. /. Thomas Zey Frauenkreis München Unser nächstes Beisammensein ist für den . Juli im Haus des Deutschen Ostens vorgesehen. Das Thema des Abends lautet: ,,Vom Marienwunder in Medjugorie". Es handelt sich dabei um Phänomene, die besonders für Protestanten interessant sein dürften. G. Fröhlich Hermannstädter Mädchenschule Jahrgang Wir treffen uns diesmal anläßlich des Hermannstädter T [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 12

    [..] hnitt der Tätigkeit des Ordens im Burzenland in der Ausstellung widerspiegelt wird. W.R. Einladung: Tagung des Hilfskomitees Die Tagung des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der E.K.D. zum Thema ,,Heimatverlust in der jüngeren siebenbürgischen Literatur" findet vom . bis . Juni im evangelischen Gemeindehaus in Drabenderhöhe statt. Aus eigenen Werken lesen am Samstag, dem . Juni, um Uhr Hans Bergel und am [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 3

    [..] derte, weithin als Vorbild geltende Siedlung der Siebenbürger Sachsen. Als Horst Waffenschmidt, der am . Mai in Düsseldorf geboren wurde, sein Studium der Rechts- und Staatswissenschaften beendet hatte und mit einem Thema aus dem Bereich des Staatsrechts zum Doktor promoviert worden war, wählte ihn die Stadt Wiehl, zu der Drabenderhöhe jetzt gehört, zu ihrem ersten Beamten, den Stadtdirektor. Inzwischen hatte er auch in seiner Partei, der r v \>. ' .V 'S. '.. . & ' : : [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 4

    [..] len Veranstaltungen des Heimattages . tender Bundesjugendleiter. Anschließend Großer Zapfenstreich der Dinkelsbühler Knabenkapelle. .- und .- Uhr: Tanzveranstaltungen im Schrannen-Festsaal mit der Siebenbürger Blaskapelle Darmstadt sowie im Festzelt mit der Tanzkapelle ,,Melody Sextett". Montag, . Mai Uhr: Podiumsdiskussion zum Thema ,,Eingliederung der Aussiedler". Einführung und Moderation: Pfarrer Kurt Franchy, Vorsitzender des Hilfskomitees. Martin Jung [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1989, S. 10

    [..] Landesgruppe Hessen, Friedrich Glatz, Anton-Lux-Ring , Florstadt , Tel. /, wenden. Landesgruppe Baden-Württemberg Stuttgarter Vorträge ,,Siebenbürgische Goldschmiedearbeiten und Volkskunst" heißt unser Thema am . April, Uhr, das von einer Expertin in dieser Materie, Herta Wilk vorgetragen wird. Herta Wik, Lehrerin in Rente, inTartlau geboren, hat sich in den letzten Jahren mit der sächsischen Volkskunst beschäftigt. Sie sammelte alte, noch nicht [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 5

    [..] undertwende waren es Millionen) nach Osteuropa führten, sowie eine kurze Darstellung der weiteren Entwicklung der verschiedenen Siedlergruppen. Da die Fernsehserie aus drei Teilen bestand, ist auch das Buch thematisch dreigeteilt. Im ersten Kapitel, ,,Mission an der Ostsee", wird von dem vor allem missionarisch motivierten Vorstoß der Deutschen in den Ostseeraum (Baltikum, Ostpreußen) berichtet. Das zweite Kapitel, ,,Von den Lokatoren zur Industriesiedlung", erläutert die K [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 10

    [..] glieder auf, Ausstellungsstücke entweder als Leihgaben oder Schenkung zur Verfügung zu stellen, bat sie um Unterstützung bei diesem für die Nachbarschaft bedeutenden Vorhaben. Anfragen bezüglich des Kindererziehungsgeldes sind an den Nachbarvater zur richten. Nach den Berichten des Kassiers Hermann Kopes, des Obmannes der Trachtenkapelle Georg Gabber und des Jugendobmannes Dietmar Lindert hielt Pfarrer Mag. Gerhard Grager ein Referat zum Thema: ,,Von alten Zeiten und alten Le [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 1

    [..] und einem von Bela Lugost in Hollywood unter dem gleichen Namen gedrehten Film. Seither sind diese jeder historischen Grundlage entbehrenden Geschichten durch hunderte Variationen zum gleichen Thema, die sich durch abscheuliche Grausamkeiten und Perversionen auszeichnen - durch Fernsehen und Film weit verbreitet worden. So bescheiden das Allgemeinwissen der üblichen US-Erziehung und Ausbildung auch sein mag, bei von Amerikanern unter Jahren verbinden sich mit dem [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 9

    [..] Hans Bergel, der seine Teilnahme als Referent abgesagt hatte; abschließend die Kustodin des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim, Frau Katrin Mönch: ,,Siebenbürgische Kulturleistungen als Teil der gesamtdeutschen Kultur". Alle Referate waren dem Thema ,,Siebenbürgen - eine europäische Kulturlandschaft vor ihrer Zerstörung?" untergeordnet. Viele, zum Teil kontroverse Diskussionsbeiträge gaben der aktuellen Brisanz des Seminarthemas Ausdruck: zu wenig Informationen über den akt [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 1

    [..] te ) Schweizer Nationalrat befindet: In Rumänien kultureller Völkermord Der Schweizer Nationalrat befaßte sich, wie die eidgenössische Presse berichtete, in der ersten Oktoberhälfte in einer Sitzung zum Thema ,,Dringliche Interpellationen" mit der Frage ,,Menschenrechtsverletzungen in Rumänien". Dabei - so berichteten die Medien - sei in ,,seltener Einmütigkeit aller Parteien von links bis rechts in fast gleichen Worten eine ausländische Regierung angeprangert" worden. Der , [..]