SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«

Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 12

    [..] e Vertreibung der Sudetendeutschen und die tschechische Haltung. Von deutscher Seite ist man den polnischen Bedenken bei der Gestaltung der geplanten Gedenkstätte immer wieder entgegengekommen. Bei aller Rücksichtnahme auf polnische Sensibilitäten geht es doch aber um ein ungeklärtes innenpolitisches Thema. Das kollektive Gedächtnis der Deutschen zur Vertreibung ihrer Landsleute stellt sich somit als eine Aufgabe der deutschen Regierungsvertreter und nicht der unserer Nachbar [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 8

    [..] und zwei Karten schließen das großformatige Buch ab. Die beiden Karten hätten informativer und genauer gestaltet werden können. Der opulente Katalog hat Standards gesetzt und wird vermutlich auf Dauer das Referenzwerk zu diesem Thema sein und bleiben. Der Katalog kann im Buchhandel sowie direkt beim herausgebenden Kunsthistorischen Museum Wien, Burgring , Wien bezogen werden. Ansprechpartner ist die Leiterin des dortigen Museumsshops, Brigitte Wolf (E-Mail: brigitte.wo [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 9

    [..] -museum.de, Telefon: ( ) - oder , Fax: ( ) , zu sehen. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, . bis . Uhr. mjt Marc-Helm-Ausstellung in Gundelsheim: ,,Gemälde ­ Zeichnungen ­ Objekte" Walter Hutter, in Mediasch geboren, promovierte nach dem Studium der Mathematik, Physik und Philosophie im Bereich Funktionalanalysis an der Universität Tübingen. Danach folgten Lehrtätigkeiten und zehn Jahre Unterrichtspraxis an der Freien Waldorfsch [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 20

    [..] inWestfalen waren angereist, um der Veranstaltung beizuwohnen. Nach der Begrüßung des Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius durch den Landesvorsitzenden Ortwin Gunne widmete man sich dem eigentlichen Thema der Veranstaltung. Der Referent erörterte zuerst anhand von Grafiken allgemeine Begriffe zum Fremdrentenrecht und erläuterte dann anhand von Beispielen von Berufen und Ausbildungen aus Siebenbürgen, wie die Behörde mit der Einstufung in Qualifikationsgruppen und Wirtschaft [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 1

    [..] r den Verband gewinnen konnte. Das ist ein Hoffnungsschimmer, aber auch mit ein Grund, die ,,Ziele und Strategien der künftigen Verbandsarbeit" weiter zu entwickeln und zu vertiefen. Eine grundsätzliche Diskussion zu diesem Thema hat der Bundesvorstand in seiner Sitzung am . März in der landsmannschaftlichen Begegnungsstätte in München eröffnet. Fabritius kandidiert für den Bundestag Der Bundesvorsitzende unseres Verbandes, Dr. Bernd Fabritius, wurde auf der Landesdelegiert [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 2

    [..] n: Wanderung auf dem ,,Weg des Buches" oder ,,", Gottesdienst in Bad Goisern, Hallstatt oder Gosau und Besichtigung des Landlermuseums in Bad Goisern oder des Evangelischen Museums Oberösterreich in Rutzenmoos, in dem eine Ausstellung zum Thema ,,Landler" präsentiert wird. Die Organisatoren vom Evangelischen Bildungswerk Oberösterreich sowie die Gemeinde und Kirchengemeinde von Bad Goisern freuen sich auf zahlreiche Gäste und ein gutes Gelingen der Feierlichkeiten. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 4

    [..] ch" (Samstag), am Sonntag eine Zaubershow mit Roland Hönig (erstmals als Kinderbetreuung während der Festkundgebung) und eine Märchenstunde mit Karin Gündisch, ausgehend von der kürzlich erschienenen Doppel-CD mit siebenbürgischsächsischen Märchen, geboten. Die Podiumsdiskussion am Pfingstmontag thematisiert die ,,Rentengerechtigkeit", ein für die Siebenbürger Sachsen stets aktuelles Thema, das im Dialog mit Sozialpolitikern erörtert werden soll. An der Sitzung, die von Horst [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 12

    [..] ) publiziert Urkunden zum Bergbau von Roia Montan, der sechste Band (DBM ) gibt die ausdrucksstarken fotografischen Dokumente der drei Lichtbildner Arthur Oskar Bach, Albert Schotsch und Bazil Roman wieder, die in den er und er Jahren den urtümlichen Bergbau von Roia Montan zum Thema ihrer Kunst erfasst haben. Die international bekannte Fotografie-Historikerin Dr. Sigrid Schneider/Essen hat diesen Band bearbeitet und ordnet das OEuvre der drei Fotografen sowie d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 14 Beilage KuH:

    [..] n: Wolkendorf, Denndorf, Trappold, Klein-Alisch, Manjersch. - Am .. fand in Kooperation mit dem Kirchenbezirk Mühlbach im Bürgermeisteramt der Stadt Mühlbach das Kolloquium der Evangelischen Akademie Siebenbürgen statt. Das Thema lautete: ,,Das neue Leben in Christus. Ein Symposium zum Verständnis der Taufe in der Alten Kirche und heute". - Vom . bis .. tagte die vor wenigen Jahren gegründete ökumenische Studentenvereinigung ,,Corpus Christi" in Klausenburg [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 16

    [..] ungssitzung traf sich die Arbeitsgruppe für Mitgliederwerbung zweimal, um unter anderem den SJD-Flyer mit der Beitrittserklärung neu zu gestalten und auf den neuesten Stand zu bringen. Ein Aktionsplan zu diesem Thema wurde ebenfalls entworfen. Es wird vom . bis . April eine gesonderte Arbeitstagung der Bundesjugendleitung in Köln geben, bei der das Thema Mitgliederwerbung behandelt wird. Die Bundesjugendleitung ist gewillt, diesen hoch aktuellen Aspekt der Vereinsaktivitä [..]