SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«

Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 16

    [..] des Hauses, Dr. Ortfried Kotzian, hieß Franz Metz, Initiator und wissenschaftlicher Leiter der Veranstaltung, die Teilnehmer herzlich willkommen. Den Eröffnungsvortrag hielt Victor Naumann (Temeswar) zum Thema ,,Homo Europaeus und der Grundbegriff vielfältiger Identität. Die Probleme des anderen Europas". Siebenbürgischen Bezug hatte der Beitrag von Jana Lengová (Bratislava/Pressburg) über ,,Jan Levoslav Bella / Johann Leopold Bella () und seine deutschen Lieder". Be [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 21

    [..] Kaffeestündchen, ebenso unseren fleißigen Helferinnen sowie der Kuchenbäckerin für ihren Einsatz! Th. Eck Zu den nächsten Terminen am gleichen Veranstaltungsort, jeweils um Uhr, laden wir herzlich ein. Am . Juni referiert Gabriele Herber zum Thema ,,Verhaltensempfehlung für's Alter", am . Juni Edeltraud Ackner über ,,Eichendorff, der Romantiker". Seniorenkreis Für den Nachmittag des . März stand das Thema ,, Was ist Heimat?" auf dem Programm. Ein Heimatnachmittag ges [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 1

    [..] rsitzenden des Siebenbürgenforums, und Unterstaatssekretär Dr. Zeno Pinter bis hin zum Schäßburger Stadtpfarrer Bruno Fröhlich den Heimattag durch interessante Vorträge mitgestalten oder an der Podiumsdiskussion zum Thema ,,Unser Verband. Unsere Gemeinschaft. Unsere Zukunft" am Pfingstmontag teilnehmen. Es ist ein Zeichen, dass das Motto des diesjährigen Heimattages keine leere Floskel ist, sondern aktiv gelebt wird. Der Heimattag dürfte nicht nur durch den Einstand interessa [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 9

    [..] ichen Dissonanzen umschlossen, bieten sich die Wände durchaus nicht als neutral aufzufassende und zu gestaltende künstlerische Vorlage an. Schuster erkannte ihre Herausforderung und stellte sich ihr thematisch und formell, indem er die Bunkerseite bedrohlich und dunkel gestaltete, die gegenüber liegende Stadtseite hingegen heiter und hell. Malerisch und inhaltlich sollen die unterschiedlichen Wände den Zustand der Welt wiedergeben, nicht aber auch ein Programm vermitteln. Die [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 22

    [..] e neue Verbandssatzung die Landesgruppe ab sofort offiziell ,,Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. ­ Landesgruppe NordrheinWestfalen" nennt. Eine ausführliche Debatte wurde zum Thema Spendenaktion für die Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim geführt. Einhellige Meinung ist, dass dem kulturellen Zentrum der Siebenbürger Sachsen in Deutschland geholfen werden muss, die Möglichkeiten jeder einzelnen Untergliederung des Verbandes aber sehr unterschiedlich sin [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 8

    [..] s eben auch sehen, dass man vom Schreiben leben kann. Das nimmt die meiste Zeit in Anspruch. Es ist keine ganz freie Wahl", sagt sie, ,,denn meistens ist es so, dass irgendeine Idee auftaucht und dann zwingend wird. Ich habe also gar keine Wahl, weil mich ein Thema verfolgt, und dann beginne ich zu schreiben oder zu recherchieren, um schreiben zu können." Es gibt also keinen Plan, wenn eine Idee ,,zwingend" wird. Die Heltauerin Gündisch schreibt, weil sie nicht anders kann. , [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 13 Beilage KuH:

    [..] arrer i.R. Werner Knall. Aus der Arbeit des Vorstandes Zum Pfingstgottesdienst um Uhr laden wir in diesem Jahr besonders junge Familien mit Kindern ganz herzlich ein. Die Kinder nehmen am Gottesdienst bis nach der Schriftlesung teil. Anschließend ziehen sie in das Gemeindehaus, um dort Kindergottesdienst mit Frau Brigitte Mrass weiter zu feiern. Das Thema ist: ,,Wir sind die Kleinen in der Gemeinde!" Die Pfingstgeschichte wird kindgerecht erzählt. Wir freuen uns auf eine za [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 3

    [..] eitaktivitäten". Lehni wird noch in diesem Monat einen Fragebogen an die Kreisgruppenvorsitzenden versenden, um den Stand der örtlichen Jugendarbeit zu erfahren. Die Nachwuchsorganisation wirbt intensiv um neue Mitglieder, ein Thema, das nach Lehni auch im Bundesverband aufgegriffen werden sollte. Jedes Jahr gehen dem Verband rund Mitglieder verloren, vor allem durch Tod. Dass auch bisher einiges getan wurde, um neue Mitglieder zu gewinnen, betonte Internetreferent Robert [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 16

    [..] Knall Siebenbürger Stammtisch in München Ein Siebenbürger Stammtisch findet jeden dritten Donnerstag im Monat um . Uhr in der Gastwirtschaft Braunauer Hof, , in München (gegenüber dem Isartor) statt. Willkommen ist jeder, der am Thema ,,Siebenbürgen" interessiert ist ­ ungeachtet seiner Herkunft. Die nächsten Termine: . März und . April. Anmeldung bis spätestens Montag der jeweiligen Woche bei oder erbeten. [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 19

    [..] zweiten Donnerstag im Monat, ab . Uhr, im MartinLuther-Heim im Gemeindehaus der Evangelischlutherischen St. Pauls-Kirche, - in Fürth. Am . März halten Karin und Egin Scheiner einen Diavortrag zum Thema ,,Amerika, eine Reise wert". Alle Landsleute und ihre Freunde sind dazu herzlich eingeladen. Rosel Potoradi Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat, ab . Uhr, Seniorenkaffee mit Geburtstagsfeiern, Gesang und Kurzvorträgen. Jeden erste [..]