SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«

Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 3

    [..] ite Die Beratungen begannen mit einem ausführlichen Bericht von RA Dr. Bernd Fabritius, in dem der Landesvorsitzende die Vertreter der Kreisgruppen zunächst über aktuelle Fragen zum hochbrisanten Thema Rentengesetzgebung informierte. Auf Wunsch der Teilnehmer erläuterte Fabritius sehr fachkundig die Problematik der Übergangsregelungen zur %-Kürzung, die wichtigsten Änderungen seit dem . Juni sowie den geplanten Gesetzentwurf der Rentenversicherung und den Aspekt [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 10

    [..] erauerhof, bei der uns vier Vitrinen für Ausstellungsstücke zur Verfügung stehen. Bundesobmann Mag. Volker Petri referierte kurz über Bundesangelegenheiten. Der Fernsehauftritt im ORF in ,,Offen gesagt" bei der Diskussion über das Thema Flucht ist gut angekommen. Der Heimattag mit dem Thema ,,Angekommen ­ Angenommen" wirft seine Schatten voraus und er bat alle Nachbarschaften, Tanzgruppen usw. wieder um tatkräftige Mithilfe. Es wird eine DVD-Dokumentation der Geschichte [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 2

    [..] steht sein Entdecker immer noch jeden Tag auf dem Platz bei Rot-Weiß Berlin. Der Tennislehrer trainiert ein Nachwuchsteam von sechs bis acht Jugendlichen, das so genannte ,,Bosch-Team". Das richtige Gespür für dasTenniswunder § § Die Germanistin und Literaturkritikerin Gudrun Schuster behandelt in ihrem kürzlich erschienenen Buch ein Thema, das die Autorin umtreibt und das seine Aktualität nie verloren hat: ,,Leben mit und gegen Ideologien". Die ,,Aufsätze, Erfahrungsberichte [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 10

    [..] Seite . . März KULTURSPIEGE L Siebenbürgische Zeitung (Fortsetzung von Seite ) Für November plant das Brukenthalmuseum eine Ausstellung zum Thema ,,Klassische Moderne" mit Beteiligung des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim und des Museums im Kleihues-Bau in Kornwestheim. Malereien und Grafiken stellt Sieglinde Bottesch vom .-. Mai im Demokratischen Forum der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) aus. Das DFDH organisiert vom .-. Mai eine Tagung zum Thema ,,A [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 11 Beilage KuH:

    [..] und Schule, Schule ohne Kirche". Zum engen Verhältnis von Kirche und Schule der Siebenbürger Sachsen gibt es eine umfangreiche und fundierte Fachliteratur. Von Stefan Ludwig Roth stammt das Wort: ,,Das Dasein unserer Nationalität knüpft sich, vielleicht wie bei keinem anderen Volk in der Welt, so nahe an Kirche und Schule." Für das Jahrbuch bitten wir um Beiträge zum Thema aus eigenem Erleben oder Wahrnehmen. Schulerfahrungen aus der Zeit, als Kirche und Schule zusammeng [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 20

    [..] wir Ihnen einen Videofilm zeigen. Für eine kleine Bewirtung mit Kaffee und Kuchen sowie Getränken wird gesorgt. Der Vorstand Kreisgruppe Sachsenheim Vortrag von Dr. Irmgard Sedler Die bekannte Volkskundlerin und Museologin Dr. Irmgard Sedler, Kornwestheim, hält am Dienstag, dem . Februar, . Uhr, im großen Saal des Kulturhauses Sachsenheim, , einen Vortrag zu dem Thema ,,Siebenbürger Sachsen ­ Leben zwischen Brauchtum und Alltag". Diese Veranstaltung [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 7

    [..] modernen Kunstgedankens in Siebenbürgen im . und . Jahrhundert. In mehreren Studien hat er dieses vor allem in der nichtsiebenbürgischen Fachwelt kaum wahrgenommene, damals auch politisch sensible Thema kritisch und strukturiert auf den Punkt gebracht. Als wissenschaftlicher Redakteur der vom Institut herausgegebenen Zeitschriften ,,Studii i Cercetri de Istoria Artei" und ,,Revue Roumaine d'Histoire de l'Art" hat Herr Tataru das Profil dieser Publikationen im Sinne sachl [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 5

    [..] und Bekannte, die sich über Siebenbürgen informieren wollen, eingeladen. Die Termine: Dienstag, . Januar , . Uhr, Heimathaus, , Traunreut. Mittwoch, . Januar , . Uhr, Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , München. Donnerstag, . Januar , . Uhr, Haus der Heimat, , Nürnberg. In der seit einigen Jahren vom Haus des Deutschen Ostens veranstalteten Vortragsreihe unter dem Thema ,,Warum wir hier sind ...? ­ Bayerns B [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 7

    [..] t, einen wesentlichen Beitrag ,,zu einem objektiven Bild des facettenreichen Wirkens dieser Persönlichkeit geleistet". Dieter Michelbach Facettenreiche Persönlichkeit Nikolaus Berwanger-Symposium in München ­ eine Nachlese Am . Dezember fand in München ein Symposium zum Thema ,,Nikolaus Berwanger ­ Journalist, Kulturpolitiker, Schriftsteller" statt, zu dem das Südostdeutsche Kulturwerk e. V. sowie das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 17

    [..] iums. In den achtziger Jahren gründete er, zusammen mit dem großzügigen Förderer unserer Kultur, dem Oldenburger Hans Knöfel, die ,,Transsilvania"-Filmgesellschaft und schuf die Spielfilme ,,Der Glockenkäufer" (in dem das Thema der siebenbürgisch-deutschen Tristesse behandelt wird) und den Paul-Celan-Streifen ,,Im Süden meiner Seele", zudem einen Dokumentarfilm über den Hermannstädter Raketenpionier Conrad Haas. Obwohl die Spielfilme als gelungen zu bewerten sind, und teilwei [..]