SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«
Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 2
[..] tätte aus, da in den vergangenen Jahrzehnten eine Fülle dezentraler Einrichtungen geschaffen worden seien, in denen das kulturelle Erbe und das Streben nach Völkerverständigung gepflegt würden. Er verwies ferner auf eine Ausstellungzum Thema Vertreibung in Deutschland, die im Haus der Geschichte in Bonn geplant werde. Die Kürzungen der Kulturarbeit durch den Bundesbeauftragten für. Angelegenheiten der Kultur und der Medien, Staatsminister Michael ^aumann^ dessen Stelle im Bun [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 4
[..] und seiner Arbeitswelt. Sehenswert sind die Kopien von Grabsteinen aus der Ferula der Hermannstädter Stadtpfarrkirche sowie Nachbildungen der Wochentagsfiguren vom Uhrwerk des Schäßburger ,,Stundturms", die im Zuge der Dokumentationsarbeiten für das Projekt zudem restauriert worden sind. Ihr Bezug zum Thema der Ausstellung ist der, dass im Mittelalter jedem Wochentag magisch ein Metall zugeordnet wurde, so etwa für den Sonntag das Gold der Sonne, den Montag das Silber des Mo [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 10
[..] er HG Kleinscheuern, Telefon: () , und Karin Benning, Kulturreferentin der landsmannschaftlichen Kreisgruppe Heidenheim, Telefon: () . schichte der Stadt Youngstown ergänzt. Offensichtlich liegt der Autorin viel an einer sachgerechten Aufarbeitung ihres Themas. Ein ausführliches Nachwort bietet weiteres Hintergrundwissen zur Emigration von Ost- und Südosteuropäern nach Amerika, die Quellen, auf die die Verfasserin bei ihrer Arbeit an dem Buch zurückgreifen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 18
[..] dspende. Den Gottesdienst nach dem Mittagessen im vollbesetzten Bürgerhaus hielten Pfarrer Andreas Heidrich und Planer Gerhard Thomke, der früher Pfarrer in Petersdorf war. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom ,,Chörchen" aus Wolferborn und dem Rinderbügener Kirchenchor, beide ebenfalls unter Englers Leitung. Beide Pfarrer hatten die Hilfe der Gruppe für Petersdorf zum Thema. In diesen Tagen fahren Eckhart Grahmann und Klaus Gerhardt ebenfalls mit Hilfsgütern nach P [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 3
[..] Ludwigsburg, und Annemarie Schiel, Herrsching, werden über siebenbürgische Schreinermalerei referieren. Zum Tagungsprogramm gehören außerdem eine Lesung von Renate Franchy aus dem Erzählwettbewerb des WDR ,,Heimat geht durch den Magen" und Berichte von Gertraud Salmen und Ursula Tobias zum Thema ,,Frauen - vergessene Opfer des Krieges". In einer Ausstellung werden Mustertafeln siebenbürgischer Schreinermalerei von Grete Schiffbäumer aus dem Siebenbürgischen Museum Gundelsheim [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 5
[..] as Forum Veranstaltungen mit dem rumänischen Außenminister Petre Roman und Umweltminister Tomescu (beide PD) in Berlin organisiert. Für den kommenden Herbst sei eine Tagung mit Vertretern der Wirtschaft und der Europäischen Kommission geplant, um das Thema Umweltschutz in Rumänien verstärkt in die deutsche Öffentlichkeit zu rücken. Mittelfristig werde man eventuell rumänische Wirtschaftstage ins Leben rufen, vor allem aber will die Vorsitzende den kulturellen Bereich ,,nicht [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 7
[..] huller erhielt den Jugendpreis für sein langjähriges Engagement zur Förderung und Einbindung der Jugend in die Organisation und Gestaltung der Heimattage in DinTagung in Sighet: ,,Stalinismus -: Flut und Ebbe" Die achte Tagung der Stiftung Bürgerliche Akademie (Fundafia Academia Civicä) ist dem Thema ,,Die Jahre -: Flut und Ebbe des Stalinismus" gewidmet und findet vom . bis . Juli wieder in Sighetul Marmajiei, in der Gedenkstätte für die Opfer des Tota [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 14
[..] feld, widmet sich Weisenfeld voll der Aufgabe als Stifdem deutschen Nestor der Wissenschaft der Publizistik, Professor Emil Dovifat, ein recht ter und Vorsitzender des Vorstandes der Stifungewöhnliches Thema für seine Doktorarbeit vorgeschlagen: ,,Die Geschichte der politischen tung. Publizistik bei den Siebenbürger Sachsen". Weisenfeld hatte Siebenbürgen auf einer Ferien- In der kürzlich abgehaltenen Vorstandssitzung reise zusammen mit Tübinger Studenten kennen gelernt und n [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 16
[..] vor der Sommerpause auf Einladung von Frau Noll in ihrem Garten in Wien , St. , ab . Uhr, bei jedem Wetter. Vorschau auf den Herbst: . September: Vereinsabend - Altbischof D. Dieter Knall spricht zum Thema ,,Die letzten Zwangsumsiedlungen österreichischer Protestanten unter Maria Theresia". . Oktober: Vereinsabend mit einem Vortrag von Bundesobmann Pfarrer Mag. Volker Petri. . November: Adventsverkauf des Frauenkreises. . Dezember: Adventsfeier d [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 4
[..] bei der die Organisatoren stolze Millionen Besucher erwarten, ist mit internationalen Organisationen und Ländern die größte und bedeutendste Weltausstellung, die es je gegeben hat. Das Gesamtthema ,,Mensch-Natur-Technik" knüpft an die in Rio de Janeiro verabschiedete Agenda an, im Sinne einer nachhaltigen, lebenswerten Gestaltung der Erde. Deshalb stehen im Mittelpunkt der Präsentation nicht neue Produkte, sondern eher der kulturelle Beitrag zur nachhaltigen Gestal [..]









