SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Sowjetunion«
Zur Suchanfrage wurden 237 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 18
[..] II Ruf () Trude-SchullerusBilder von Liebhaber zu kaufen gesucht. Angebote bitte telefonisch unter () " Achtung Musiker! Suche eine(n) Baßgitarristen(in) und eine(n) Keyboardspieler(in). Anrufe ab Uhr erbeten unter: Tel.: () , Heini Sander, Tel.: () , Wolfgang Scheiber Inserieren auch Sie Selbständiger Siebenbarger sucht Mitarbeiter für Neben- oder Hauptberuf im sozialen Bereich. Guter Verdienst und Aufstiegsmöglichkeiten. Geschult we [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 23
[..] von Teodor Pallady, Dumitru Ghiata, Mattis Teutsch, Heinrich Neugeboren, genannt Henri Nouveau. Bitte Angebote mit Färb-Dia oder Foto an Peter Jacobi, Im Steinernen Kreuz , Wurmberg. Suchen für unsere EDV (Warenwirtschafts-System) von Firma TSP Dortmund, eine Scanner-Kasse Hot Sport, Tel.: () Trachten, Bockelgürtel, Bockelnadeln, Heftel und Leinen aus Siebenbürgen zu verkaufen. Antiquitäten Hartmann S , -, Mannheim Telefon () Junggeblie [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 9
[..] den Gang der von ^ 'X. Der Schriftsteller Georg Scherg Aufnahme: Balazs ihm beschriebenen Geschehnisse hineinversetzte. Durch das Abendprogramm führte auf anmutige Art Monika Schuster. Der zweite Tag gehörte den Trachtenträgern und Darstellern volkstümlichen Brauchtums. Nach einem beeindruckenden Trachtenumzug und einem ökumenischen Festgottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche bestritten vor zahlreichen interessierten Teilnehmern und einigen prominenten Politikern - Oberbürg [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 9
[..] Autobus wurde die Gruppe zum Skiaufenthalt in die Ramsau gefahren. Der die Gruppe ebenfalls begleitende Professor Werner Sedler, ein Germanist, bot der belgischen Schulgruppe und der gleichfalls eingeladenen Ramsauer Hauptschule einen Siebenbürgen vorstellenden Diavortrag über Kirchenburgen und Trachten. Er mußte natürlich auch ins Flämische übersetzt werden. Unter der Leitung der Belgier wurde in Kleingruppen dieser - bis jährigen eine Europadiskussion durchgeführt, in d [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 3
[..] chts der Themenstellung der Schatten auf mehr Motiven lag als das Licht. Doch es gibt noch lebensfrohe Ereignisse, und die Amateur-Fotografen verstehen es, sie ausfindig zu machen, wie einer, der eine dörfliche, in Trachten gekleidete Gesellschaft einer Doppelhochzeit, aufs Bild bannt. Mehrere andere großteils sehr gute Trachtenaufnahmen dokumentieren wohl, daß auch heute dieser Ausdruck unseres Brauchtums in der alten Heimat noch weitgehend gepflegt wird, andererseits ist ei [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 7
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite *u$ dem lieröandsleöen Kreisgruppe Kirchheim-Nürtingen Trachten bei ,,Heimattagen " An den Heimattagen Baden-Württemberg, die in diesem Jahr in Nürtingen stattfanden, beteiligten sich insgesamt Träger der siebenbürgisch-sächsischen Tracht, darunter auch Jugendliche der Kreisgruppe Kirchheim-Nürtingen, der es dadurch zum ersten Mal gelungen ist, sich vor einer breiten Öffentlichkeit erfolgreich darzustellen. ,,So etwas [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 6
[..] position in Trümmer legen - diese Bagger und Planierungen sind über den lokalen Vorgang hinaus die Verkörperung einer Attacke auf das Daseins- und Kulturverständnis ganz Europas." Millionen sahen sie im Fernsehen: Siebenbürger Trachtengruppe im Oktoberfestzug Nachbarschaft Großscheuern erntete starken Beifall Die Sit'bcnbiinjcr lilaskapcllc Muiuhcn und dir (,ro/ist hi'iiernrr Ira< htcnqruppc am Odeonsplatz in Unndien beim l mzug zur I hcresicniricse Mehrere tausend Münchner, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 1
[..] echer der Sudetendeutschen, Staatsminister a. D. Franz Neubauer, der betonte, daß Vertreibung niemals ,,das letzte Wort der Geschichte" sein dürfe. Von den Siebenbürger Sachsen befanden sich unter den eingeladenen Gästen - darunter sechs Trachtenpaare - der frühere Bundesvorsitzende Dr. Willi Bruckner, der Stellv. Bundesvorsitzende Ortwin Schuster, der Vorsitzende der bayerischen Landesgruppe, Dr. Günter von Hochmeister, die Bundesreferentin für Frauen und Familie, Ortrun Sco [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 7
[..] Tänzerin, so mancher Tänzer die Gruppe verlassen müssen. wurde dann eine zehnpaarige Tanzgruppe von den fleißigen.Frauen der Kreisgruppe Traunreut in schöne einheitliche Nordsiebenbürgische Trachten gekleidet. Seither stellt diese Tanzgruppe bei verschiedenen Anlässen, wie Ostdeutsche Kulturtage, Kirchentage, Heimattage in Dinkelsbühl oder bei lokalen Festlichkeiten ihr Können unter Beweis. In diesem Jahr konnte die Tanzgruppe in Dinkelsbühl beim Volkstanzwettbewerb den [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 7
[..] er kein vergleichbares Buch erschienen. Jetzt endlich schließt die auch beim Heimattag in Dinkelsbühl vorgestellte Veröffentlichung über die Tracht der Landler regelrecht eine Marktlücke. In zahlreichen Reisen hat die Herausgeberin die Siedlungsgebiete selbst besucht, mit großem Einsatz und Eifer dem Brauchtum nachgespürt, Trachten geortet, Verschollenes ausgegraben und Verschwundenes ans Tageslicht gebracht. Wie mühsam so ein Unterfangen ist, weiß jeder zu würdigen, der selb [..]