SbZ-Archiv - Stichwort »Traditionen«
Zur Suchanfrage wurden 2181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 5
[..] oachim Czernek stellte anhand von Bildern zwölf Kirchen seiner Heimatstadt Beuthen in Oberschlesien vor und zeigte mit jedem Satz die tiefe Bindung zu den Kirchen und den damit verbundenen Festen und Traditionen. Umso mehr erschütterten die Nachricht und die von Horst Göbbel aus dem Internet gezeigten Bilder vom Brand der ev. Kirche von Bistritz das anwesende Publikum. Der Vorsitzende des Vereins Haus der Heimat fand jedoch den Weg aus dem Beklagenswerten heraus, indem er die [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 9
[..] en und das siebenbürgische Kulturgut vorzustellen. Dabei wollten wir vor allem zeigen, dass wir als Siebenbürger Sachsen in die deutsche Gesellschaft integriert sind, aber dennoch unsere spezifischen Traditionen und unser Brauchtum erhalten haben und weiter pflegen. Angesichts der Begeisterung, Wissbegierde und sehr positiven Resonanz des Publikums möchten wir auch andere Jugendliche dazu ermutigen, unsere Kultur nach außen zu tragen. Da sowohl Siebenbürger Sachsen mit Vorken [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 9
[..] io-Buchpreis Mit dem von Bernd Naumann, Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien, dotierten Preis werden Autoren geehrt, die sich in ihren Werken fundiert und differenziert mit den Traditionen und Wechselbeziehungen deutscher Kultur und Geschichte im östlichen Europa auseinandergesetzt haben. Die Auszeichnung ist aufgeteilt in einen mit Euro dotierten Hauptpreis, der das publizistische Gesamt- und Lebenswerk eines Autors würdigt, und einen mit [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 19
[..] ff im erlesenen Barocksaal des Klosters Benediktbeuern ein Konzert gab. In den vergangenen fünf Jahren sei es der Gesellschaft durchaus gelungen, getreu ihrer Satzung die kulturellen und menschlichen Traditionen in den zwei Regionen eines vereinten Europa, Bayern und Siebenbürgen, näher zu bringen und bekannt zu machen. Er stellte die Frage, ob Rumänien mit unserer alten Heimat Siebenbürgen heute, ein Jahr nach dem EU-Beitritt, auch wirklich in der EU angekommen ist? Diese Fr [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 23
[..] zmäuse" mit ihren Eltern präsentierten gemeinsam ihre Trachten. Unsere neue Fahne wurde zum ersten Mal vorgeführt und vom Publikum begeistert angenommen. Schön, dass hier in Setterich noch so viele Traditionen gepflegt werden. G. W. Kreisgruppe Herten Jahreshauptversammlung des Siebenbürger Hauses Das Siebenbürger Haus der Jugend e. V. lädt alle Mitglieder für Sonntag, den . Juni , . Uhr, zur Jahreshauptversammlung ins Siebenbürger Haus. Neben den Berichten des Vo [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 28
[..] lädt für den . Juni um Uhr zu einem Sommergottesdienst in die Chapel in Augsburg ein. Christa Wandschneider Wir Neudorfer in Dinkelsbühl Unter dem Motto ,,Ein bisschen Gefühl von Heimat und die Traditionen weiterführen" ist es den Neudorfern gelungen, zum zweiten Mal am Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl teilzunehmen. Voller Stolz präsentierten Teilnehmer bei strahlendem Wetter am Pfingstsonntag ihre schönen Neudorfer Trachten. Sogar Kinder ließen es sich n [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 1
[..] tern. Am Sonntagnachmittag hörte er eine Lesung mit Hans Bergel und begab sich dann zum gemeinsamen Tanzen der Jugendlichen vor die Schranne. Die jungen Leute und ihre Eltern ermunterte Bergner, ihre Traditionen weiterzupflegen, als wertvollen Beitrag zu einem künftigen Europa. Dekan i.R. Hermann Schuller ging in dem Sonntagsgottesdienst der Frage nach, ob uns die Pfingstbotschaft eine neue Perspektive eröffnen könne. Mit unserem biographischen Hintergrund setzten wir auf die [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 6
[..] Katharina Zipser. Beispielhafte Jugendarbeit Der Siebenbürgisch-Sächsische Jugendpreis geht an Ines Wenzel ,,in Anerkennung ihres Einsatzes für den Erhalt der Vielfalt siebenbürgisch-sächsischer Traditionen, insbesondere des kulturellen Brauchtums, im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD)" (Urkunde). Die Laudatio hielt Astrid Sutoris, Föderationsreferentin der SJD. Seit ihrem . Lebensjahr wirkt die Jugendpreisträgerin Ines Wenzel, geborene G [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 7
[..] inschaft als einen grenzüberschreitenden Zusammenschluss, der sich geschichtlich entwickelt hat. Zusammenhalt heute beziehen wir aus der Prägung durch diese geschichtliche Entwicklung; es sind unsere Traditionen, unsere kulturellen Werte, die Einbindung in die Heimatkirche in Siebenbürgen." Der Verband sei der ,,Versuch einer strukturellen Organisation unserer Gemeinschaft" und zu fortschrittlicher Weiterentwicklung verpflichtet. Die staatlicherseits nicht übernommenen, (frei [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 18
[..] ie Damen des Handarbeitskreises kamen aus dem Staunen nicht heraus und lernten nebenbei noch einiges über alte Handarbeitstechniken, die heutzutage großteils unbekannt sind. Dieser Besuch zeigte alte Traditionen und gab gleichzeitig Anregungen für weitere Tätigkeiten im Handarbeitskreis. Geburtstage Frau Maria Schuster, , Vöcklabruck, feiert am . Juni ihren . Geburtstag und Herr Johann Szef, , Frankenmarkt am . Juni seinen . Geburtstag. Die N [..]









