SbZ-Archiv - Stichwort »Traditionen«
Zur Suchanfrage wurden 2181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 1
[..] nd Otmar Richter) Beweinung Christi Auferstehung und Schöpfung werden die Zukunft bestimmen Trauer und Klage über Tod und Vergänglichkeit sowie über Heimsuchungen aller Art sind in allen Kulturen und Traditionen in unterschiedlichen Äußerungen zu beobachten: Weinen, lautes Klagen und Aufschreien, Zerreißen der Kleider, Gebärden, die starken seelischen Schmerz zum Ausdruck bringen wollen. Aber auch stille In-sich-Gekehrtheit sowie duldende Traurigkeit sind zu erleben, wenn es [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 7
[..] beiteten. Bei den rumänischen Hinterglasikonen verbindet sich die über westliche Vermittlung rezipierte Technik des Hinterglasmalens mit einem Bildverständnis, das im Wesentlichen geprägt ist von den Traditionen der byzantinischen Kunst, wie sie die orthodoxe kirchliche Ikonographie unter dem Diktat eines strengen MalRegelwerkes im sakralen Raum allgegenwärtig den Blicken der frommgläubigen Bauernmaler und ihrer Kundschaft darbot. Kupferstiche und Holzschnitte aus orthodoxen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 17
[..] ter in einigen Häusern gefährlich werden. Welche Arbeit sich die Frauen in einigen Gemeinden mit dem Aussortieren guter Reiskörner für die Hochzeitssuppe machten, zeugt vom konsequenten Festhalten an Traditionen und von beispielhaftem Fleiß. Die mittlere Generation, die hier in Deutschland Traditionelles mit neuen Erkenntnissen aus Technik und Ernährungswissenschaft kombiniert, erzählte vom einfachen Zubereiten der Palukes in der Mikrowelle oder vom Umgang mit dem Keimer, in [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 18
[..] ier zum -jährigen Jubiläum unserer Kreisgruppe am . Oktober in der Herlikofer Gemeindehalle hinwies. Trotz sinkender Mitgliederzahl hält die Kreisgruppe daran fest, Gemeinschaft zu bieten und Traditionen zu bewahren. Die Mitgliederzahl soll durch Mitgliederwerbung stabilisiert werden. Mit der Hoffnung auf gutes Gelingen aller Aktivitäten im Jahre schloss der Vorsitzende die Mitgliederversammlung. Zur allgemeinen Freude sang der Chor zum Ausklang schöne Lieder und [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 16
[..] Altenheims in Rimsting. Seitens des geschäftsführenden Vorstandes war Willy Oberth aus Starnberg anwesend, der Fragen beantwortete. Einführend sprach Rothbächer über die von siebenbürgischsächsischen Traditionen geprägte Atmosphäre im Heim. Unter den Anwesenden stellte sie ein erfreulich großes Interesse an diesem Heim und vielfache Beziehungen verwandtschaftlicher und freundschaftlicher Art zu deren Bewohnern fest. Anhand gelungener Dia-Aufnahmen zeigte Werner Philippi die l [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 3
[..] oran, Siebenbürgische Wesensart in Amerika verwirklicht Zum Tod von Mary Hutter Crooks (-) Siebenbürger Sachsen, die fern der Karpaten eine neue Heimat fanden, haben nicht alle das Glück, die Traditionen ihrer Ahnen zu pflegen und der sächsischen Eigenart treu zu bleiben. Das ist vielfach abhängig von der neuen Umgebung und auch den Menschen im neuen Lebenskreis. Ein Glücksfall sind Persönlichkelten, die ihr Sachsentum nicht nur für sich selbst bewahren, sondern es au [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 11
[..] ian Ude, sowie Ministerdirigent Rappl, im Namen der bayerischen Sozialministerin Christa Stewens, ihre besondere Wertschätzung gegenüber den Siebenbürger Sachsen zum Ausdruck und ermutigten sie, ihre Traditionen in der neuen Heimat fortzuführen. Ein schriftliches Grußwort ging von der Vizepräsidentin des Bayerischen Landtags und Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für die Rumänienhilfe, Barbara Stamm, ein. In herzlichen Worten lobte die CSU-Politikerin den ehrenamtli [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 12
[..] ntdeckungsfahrt nach Schottland Eine Informationsreise in einer angenehmen Gesellschaft in ein ,,Land mit herzlicher Gastfreundschaft, wildromantischen Landschaften, faszinierender Kultur, lebendigen Traditionen", wie erfahrene Schottlandreisende meinen. Reisetermin: .-. September . Tage mit Halbpension, Übernachtung in Mittelklassehotels, deutschsprachige Reiseleitung, Stadtrundfahrten in Glasgow und Edinburgh, Busfahrten im klimatisierten Reisebus, Fährfahrten, Flu [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 25
[..] t betonte Nachbarvater Johann Ehrmann, dass dieser erfreuliche Anlass einen wesentlichen Beitrag für den Zusammenhalt und die Geschlossenheit unserer Landsleute leiste und dazu diene, alte Sitten und Traditionen zu pflegen. Bei Kaffee und Kuchen wurden in gemütlicher Runde die wichtigsten Neuheiten aus Keisd und dem hiesigen Alltag ausgetauscht. Die Freude des Wiedersehens mit Verwandten und Bekannten war bei allen erkennbar. Es folgte ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm. [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 17
[..] hr, dass Menschen, die schon älter sind, die schon viele Jahre in unserem Chor mitgesungen haben, noch immer dabei sind, die siebenbürgische Tracht anziehen und so zum Erhalt unserer siebenbürgischen Traditionen und Kultur beitragen. Wir freuen uns auch, dass junge Leute (Chormitglieder und Mitglieder der Tanzgruppe) mit großem Engagement bei der Sache sind und sich voll in das kulturelle Geschehen unserer Kreisgruppe einbringen. Es ist ja nicht selbstverständlich, dass junge [..]









