SbZ-Archiv - Stichwort »Traditionen«

Zur Suchanfrage wurden 2173 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 2

    [..] emie, haben uns gezeigt, dass die Siebenbürger Sachsen weltweit fest zusammenhalten. Mit unserem gemeinsamen Wirken, durch die vielen Aktivitäten für den Erhalt unserer Kultur, unserer Werte, unserer Traditionen aus der Heimat sind wir auf dem besten Wege, das Motto dieses Heimattags umzusetzen: ,,Wurzeln suchen ­ Wege finden". Unsere Jugendlichen, die so zahlreich neben mir sehe und den ganzen Heimattag mit prägen, fordere ich ganz besonders auf, sich mit ihren Ideen und Wün [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 3

    [..] t auf die Siebenbürger Sachsen anwenden: ,,gepaart mit alter Geschichte, aber dennoch lebendig und gegenwärtig". Ja, den Siebenbürger Sachsen ist es immer bestens gelungen, ihre kulturellen Werte und Traditionen sei es in Siebenbürgen, sei es in einer neuen Heimat hier in Bayern oder in anderen Teilen Deutschlands oder Österreichs zu erhalten, um gleichzeitig das dadurch bestehende besondere Gefühl lebendiger Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit eben auch an die Nachwuchsgene [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 4

    [..] und dabei stets die eigenen Wurzeln zu suchen, zu finden und mit dem Bewusstsein der eigenen Wurzeln auf neue Wege zu machen. Das kulturelle Erbe der Aussiedler als Aufgabe der Politik Die Pflege von Traditionen und die Sorge dafür zu tragen, dass die eigene Geschichte und die meiner Vorfahren nicht verloren geht, ist mir stets eine Aufgabe. Ich sehe es als Aufgabe von Politik an und ganz besonders auch als meine Aufgabe als Beauftragte, dafür zu sorgen, dass das Erbe der Aus [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 21

    [..] enbürgischer Tracht mitlaufen und beim Umzug mit uns als Gruppe aufmarschieren wollen. Auch hier gilt: je mehr, desto besser ­ nutzen Sie mit uns gemeinsam die Chance, uns und unsere siebenbürgischen Traditionen auf dem Heimatfest in Metzingen zu präsentieren. Auch beim Vinzenzifest am Sonntag, dem . Juli, in Wendlingen ist unsere Trachtengruppe vertreten ­ laufen Sie doch mit. Interessierte bitte bei Rosa Schulz melden. Yasmin Mai-Schoger Hinweis in eigener Sache Den Mitgl [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 23

    [..] abenderhöher erst kürzlich im Düsseldorfer Heimatministerium aus der Hand von Ministerin Ina Scharrenbach entgegennehmen konnten. Er sprach die Hoffnung aus, dass die Siebenbürger auch zukünftig ihre Traditionen aufrecht erhalten mögen, die Wiehl reicher und bunter machen. Ioan Turc drückte seine Freude darüber aus, dass die Freundschaft nicht nur auf dem Blatt bestehe, sondern ,,sehr lebhaft ist". werde man in Bistritz anlässlich der Fertigstellung der Kirche eine Feier [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 24

    [..] Sie bereichern und beleben unsere Feste wie Fasching, Kronenfest oder Krippenspiel bei der alljährlichen Weihnachtsfeier. Die Generation unserer Eltern ist dankbar, dass wir die von ihnen gepflegten Traditionen weiterführen. So schön das auch ist, eine Aufgabe haben wir noch zu bewältigen: den Zugewinn von Neumitgliedern. Was ist diesbezüglich aus deiner Sicht zu tun? Ganz einfach: Die Siebenbürger, die den Weg in unseren Verband noch nicht gefunden haben, z.B. die genannten [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 21

    [..] und Unterstützern, die sich trotz der schwierigen Zeiten für den Verein und die Gemeinschaft eingebracht haben. Hans Wagner rief dazu auf, hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken und weiterhin unsere Traditionen zu pflegen. Auch Michael Konnerth, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, begrüßte die Anwesenden herzlich und erinnerte daran, dass das Fortbestehen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen und die damit verbundene Kultur nur durch das Einbringen der Siebenbü [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 23

    [..] der Pandemie gehörte das Original Karpatenblech am Pfingstsamstagnachmittag im Spitalhof zu den beliebten Attraktionen des Heimattages in Dinkelsbühl. Neben dem kulinarischen Angebot, das uns mit den Traditionen aus unserer Heimat verbindet, gab es dazu noch die vertrauten Blasmusikklänge obendrauf. Aufgrund einiger Umbaumaßnahmen im Spitalhof und sich daraus ergebenden verengten Platzverhältnissen spielt das Original Karpatenblech am Samstag, dem . Juni, ab . Uhr im Bie [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 21

    [..] nne Theil, Telefon: () , oder bei jedem anderen Vorstandsmitglied der HOG Meschendorf. Es wäre schön, wenn sich viele zu diesem besonderen Anlass im Heimatort einfinden würden, um an gelebte Traditionen anzuknüpfen. Im Namen des Vorstandes MarianneTheil Trefflokal der Brenndorfer in Dinkelsbühl Wir laden alle Brenndorfer ein, den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl mit seinen attraktiven Veranstaltungen zu besuchen. Unser Trefflokal am Pfingstsonntag, d [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 23

    [..] erstellen. Zusammen mit Dr. Heinz Heltmann und weiteren Autoren entstand ein gelungenes und beachtenswertes ,,Schaaser Buch" mit fast Seiten. Darin lässt sich das Wesentliche an Geschichte, Traditionen und Ereignissen eindrucksvoll nachvollziehen. Nach dieser herausfordernden Arbeit führte Martin Binder die Geschicke der Nachbarschaft noch bis . Am . Mai überreichte er die Stafette an meine Mitstreiter und mich. Als wir sein Erbe nach Jahren an die jün [..]