SbZ-Archiv - Stichwort »Traditionen«
Zur Suchanfrage wurden 2173 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 4
[..] sführung ihrer Tänze, mit ihren Trachten gaben sie der Veranstaltung auch eine festliche Note. Als Vertreter der jungen, in Deutschland geborenen Generation beweisen sie zudem, dass es gelingen kann, Traditionen auch außerhalb Siebenbürgens weiterzugeben. Kurz nach Uhr begann dann der ausgelassene Teil des Abends im Burggraben: Trio Saxones Plus waren extra aus Siebenbürgen angereist, um für Partystimmung zu sorgen. Wo sonst als bei dieser Kult-Band kann man zwei Pfarrer ( [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 8
[..] r die siebenbürgisch-sächsische Lebenswelt der Zwischenkriegszeit Blick auf das Hotel Schwarzburg durch das historische, inzwischen verschollene schmiedeeiserne Tor am alten Rathaus (heute Museum der Traditionen) in Zeiden. Ida, geb. Stolz, und Friedrich Müller als Brautpaar, mit Kranzeln, . Fotos: Album Friedrich Müller, Digitalisate der Zeidner Nachbarschaft ,,Was du ererbt von deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen!" Das bekannte Zitat aus Goethes Faust könnt [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 13 Beilage KuH:
[..] d in das sie eingebettet ist. Das Volk ist eine im Laufe der Jahrhunderte gewachsene Schicksalsgemeinschaft mit einer eigenen Sprache, einer eigenen Geschichte und einer eigenen Kultur. Es hat eigene Traditionen, Sitten und Bräuche und eigene Erfahrungen. Und es hat bestimmte eigene Werte und Wertvorstellungen entwickelt und lebt sie. Das alles unterscheidet es von den anderen Völkern. In diese Volksgemeinschaft wächst man wie selbstverständlich hinein und wird von alledem ge [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 15
[..] ndesmuseum OÖ. gemeinsam gestalten, die letzte Ausstellung war im Sumerauerhof bei St. Florian. Gerne sind wir gesehen, gerne arbeiten wir aktiv mit und gerne bringen wir unser Brauchtum, unsere Traditionen und besonders unsere vielfältige Trachtenlandschaft einem breiteren Publikum näher. Nun ist mit der Landes-Kultur GmbH. unter der Kuratorin Dr. Thekla Weissengruber aber etwas Besonderes entstanden: eine Ausstellung im Marmorschlössl, dem Cottage von Kaiserin Elisabet [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 18
[..] sters von Dachau, wurde auch diesem Programmpunkt ein feierlicher Rahmen verliehen. Kühnel lobte unsere Landsleute, die sich voll in die Gesellschaft der Stadt integriert haben und ihre mitgebrachten Traditionen weiter pflegen eine Bereicherung des kulturellen Lebens der Stadt Dachau. Danach gab es den nächsten Gaumenschmaus: Das Kaffee- und Kuchenbüfett wurde eröffnet. An dieser Stelle sei allen Spenderinnen gedankt, die zu einer sehr abwechslungsreichen Kuchenauswahl beig [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 19
[..] " Horst Göbbel, der Vorsitzende des Vereins HdH, sagte eingangs: ,,Wir im Haus der Heimat fühlen uns unserer Verfassungskultur ebenso verpflichtet wie unseren aus unseren Heimatgebieten mitgebrachten Traditionen. Dazu gehört Tanzen und Singen genauso wie eine klare Haltung zu unserem Vaterland Deutschland und hier in Nürnberg zu unserer fränkischen Heimat. Wir betreuen derzeit hier ukrainische Flüchtlinge, wir fördern hier Integration als Gestaltung von Vielfalt." Sein St [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 22
[..] nisieren und zu vernetzen? Was findest du so interessant, dass du immer noch dabei bist? Der Verband bietet einen Rahmen, in dem sich die Gemeinschaft aller Siebenbürger Sachsen mit den überlieferten Traditionen weiterentwickeln kann. Es geht um die Verbindung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Dass jeder einzelne von uns von weiteren kulturellen Besonderheiten geprägt wurde, ist eine Bereicherung. So kam mein Großvater nach dem Zweiten Weltkrieg allein nach Münch [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 13
[..] en endlich wieder möglich sei, das Kronenfest zu veranstalten. Es ist die größte Feier im Jahresablauf der Kreisgruppe und wird nicht nur genutzt, um Freunde und Bekannte zu treffen, sondern auch, um Traditionen und Sitten der Siebenbürger Sachsen zu präsentieren und an die folgenden Generationen weiterzugeben. Auch die geladenen Ehrengäste betonten in ihren Grußworten, wie schön es sei, sich wieder persönlich treffen und miteinander feiern zu können. ,,Wenn ich mich hier so [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 17
[..] ten Dank an alle Helfer für euren Einsatz bei dieser Veranstaltung. Wir hoffen sehr, dass es der Kreisgruppe Ulm auch weiterhin gelingt, sächsische Gemeinschaft zu leben und siebenbürgische Werte und Traditionen zu erhalten. Kut ihr Legt, segt mät derbei, mir feiern weder zasummen uch sochsesch an Ulm! Aje uch Gott erhauld ich. Monika Melas Kreisgruppe Stuttgart Die Reise ins Ries Einer Spinne gleich zieht Ilse Abraham gekonnt die Fäden in ihrem weiten Netz. Sie schafft es, d [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 20
[..] et am Montag, den ., und Dienstag, den . August, statt. Am Mittwoch, den . August, wird den Teilnehmern ein Rundgang am Waldrand von Zeiden mit Besichtigung der orthodoxen Kirche, des Museums der Traditionen, der evangelischen Kirche (eventuell mit Orgelkonzert) sowie gemütlichem Ausklang im Pfarrhof angeboten. Route: Museum, , Zeilchen, , Steilau, ,,Reimesch-Guerten", Schulfest, Bergelchen, Hellenbrunnen, Gaiskuppe, ,,Healech Bierech", orthodoxe Kirc [..]