SbZ-Archiv - Stichwort »Traditionen«
Zur Suchanfrage wurden 2173 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2022, S. 11
[..] en Wässerchen bespritzt. Die anschließenden Bewirtungen mit Schnaps usw. haben ebenfalls teilweise legendäre ,,Kater" und andere lustige Erlebnisse hinterlassen über manche wird heute noch gelacht! Traditionen sollten manchmal mit der Zeit gehen so wurde es mit Gründung der ,,Lustigen Adjuvanten" zum schönen, neuen Brauch, dass auch diese am Ostermontag die Damen der ,,Alten Jugend" (von Mädchen kann man da ja nicht mehr sprechen) besuchen. Nach dem musikalischen Ständche [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2022, S. 14
[..] in zahlreiches Wiedersehen. S. Mai Kreisgruppe Freiburg Ostereierschippeln und Bespritzen in Freiburg Ein spontanes Ostermontagstreffen nahmen einige Mitglieder der Kreisgruppe Freiburg wahr, um alte Traditionen wieder aufleben zu lassen und zu pflegen. Auch einige Tage später erinnert jede Kopfbewegung an die vielfältigen Patschulidüfte der Bespritzer. Eierlikör, gefärbte Eier und Ostergebäck machten den Tag zu einem gelungenen Treffen. Besondere musikalische Umrahmung erfuh [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 6
[..] bezeichnet, die er zusammen mit Rainer Slotta herausgegeben hat und die zahlreiche eigene Beiträge enthält, ist ein Standardwerk der europäischen Bergbaugeschichte geworden, macht die deutschen Montantraditionen Siebenbürgens international bekannt und füllt umfassend und überzeugend bis dahin sträflicherweise vernachlässigte Forschungslücken. Das gilt ebenso für die bislang neunbändige Dokumentation ,,Patrimoniul preindustrial i industrial în România" (Das vorindustrielle und [..]
-
Beilage WuW: Folge 6 vom April 2022, S. 13
[..] rund zur Freude gibt in diesem Zusammenhang die folgende Ankündigung: Das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen unterstützt künftig als Kooperationspartner die Veranstaltungen für sächsische Kultur und Traditionen in Siebenbürgen der ,,M&V Schmidt Stiftung". Geplant ist eine langfristige Zusammenarbeit, im Rahmen derer auch Kulturgruppen des Landesverbandes Bayern einen Beitrag zum Programm leisten werden. Dies bietet viel Gelegenheit zum Austausch, Kennenlernen und zum Knüpfen [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 17
[..] turgie Der Gottesdienst findet am . Mai um . Uhr in der Evangelischen Kirche in Steinheim statt und wird durch musikalische Beiträge des Siebenbürger Chors umrahmt. Eine unserer siebenbürgischen Traditionen ist das Tragen unserer Tracht. Gerade am Muttertag ist es ein guter Anlass, auch anderen Gottesdienstbesuchern aus der Gemeinde und Umgebung unsere siebenbürgische Kultur etwas näher zu bringen und uns nach dem Gottesdienst in weiteren Gesprächen auszutauschen. Daher [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 1
[..] en Zeitungskopf wissen wollten SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland fühlt sich durchaus der Tradition verpflichtet. Doch auch Traditionen wandeln sich, manchmal durch einen plötzlichen Umbruch, manchmal eher schleichend und im Detail. Ist es Ihnen aufgefallen? Auf der ersten Seite ganz oben in der Mitte? Seit der Folge vom . Januar hat sich die Titelseite der Siebenbürgischen Zeitung leicht ver [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 14 Beilage KuH:
[..] ihnen dazu verhelfen, hier eine neue Heimat zu finden und ihnen das Gefühl der Zugehörigkeit zur siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft vermitteln, auch durch ein Wiederanknüpfen an siebenbürgische Traditionen. Hilfskomitee und die Gründung von Verband/Landsmannschaft In kurzer Zeit wuchs der Arbeitsumfang stark an, so dass sich eine Aufgabenteilung als notwendig erwies. Als das Grundgesetz auch die Gründung von Vereinen ermöglichte, legte die hiesige Evangelische Kirche We [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 4
[..] kelsbühl. Meine Botschaft war im Grunde genommen immer die gleiche: Seht Siebenbürgen und die Heimatkirche nicht nur aus der Sicht der Vergangenheitsbewältigung und als leider versiegten Ursprung von Traditionen, sondern setzt euch mit der Gegenwart auseinander! Wir aus der Heimat können weiterhin einen Beitrag bringen für die weltweite Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen. Das ist nicht immer gut angekommen, hat aber so meine ich langfristig die Einstellung verändert. D [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 7
[..] ssen erstem Vorsitzenden er gewählt wurde. Ein Ziel seiner publizistischen, musikhistorischen und organisatorischen Tätigkeit war es, die Musikgeschichte, die musikalischen Entwicklungen, Leistungen, Traditionen und schöpferischen Hinterlassenschaften der Siebenbürger Sachsen und anderer Südostdeutschen zu dokumentieren, bekanntzumachen, für nachfolgende Zeiten zu bewahren und zugänglich zu machen. In unzähligen Büchern und Sammelbänden erschienen seine musikhistorischen Arbe [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 2
[..] ebe Gott Euer Begleiter sein im Herzen und im Schaffen. Mögen Gesundheit, Glück und Herzenswärme Euch alle durch das kommende Jahr führen. Bleiben wir unserem Gemeinschaftssinn, dem Brauchtum und den Traditionen treu, denn das macht uns Siebenbürger Sachsen in der ganzen Welt einzigartig. Ich wünsche Euch und Euren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr . Herzliche Grüße! Euer Bundesobmann von Österreich und Landesobmann der Siebenbürger Sachse [..]