SbZ-Archiv - Stichwort »Traditionen«
Zur Suchanfrage wurden 2173 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 1
[..] n, in welchen wir heute leben, ging es unserer Gemeinschaft darum, sich ihrer siebenbürgisch-sächsischen Identität immer wieder gewiss zu werden, Nachbarschaften und Freundschaften zu pflegen, unsere Traditionen und Bräuche zu leben und an unsere Kinder und Enkelkinder weiterzugeben. Eine gute Gelegenheit dazu boten die vielen Veranstaltungen des . Reformationsjubiläums. Ein ganz besonderes Ereignis war das gerade von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (S [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 3
[..] nach dem blutigen Ende der Ceauescu-Diktatur einsetzende flächendeckende Ausreisewelle der Rumäniendeutschen hinterließ unübersehbare Spuren. Eine über Jahre andauernde Kulturgeschichte mit ihren Traditionen wurde über Nacht hinweggefegt. Mich trieb die Sehnsucht trotzdem wieder in diesen Landstrich. Zusammen mit meiner jetzigen Frau begann die Spurensuche. Mit unserem uralten gelben Ford Fiesta verlief der Ausflug bis zur ungarisch-rumänischen Grenze relativ zügig. [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 5
[..] ukunft ein Unplugged-Konzert im schönen Festsaal spielen, mit traditionellen sächsischen Liedern, die ich noch von meiner Großmutter kenne, aber auch mit meinen eigenen Liedern. Ich möchte gerne alte Traditionen neu interpretieren. Ich werde dann auch in meinen Kreisen Werbung machen, damit Schloss Horneck auch für Jugendliche bekannter wird. Konrad: Vielen Dank, Jürgen, und viel Erfolg! Ich freue mich schon auf dein Konzert im Schloss und auf weitere Anregungen! Dr. Konrad G [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 7
[..] ktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Probezeitung bestellen Stärken Sie unsere Gemeinschaft! Wir benötigen eine starke Gemeinschaft, die unsere Kultur und Traditionen jetzt und in die Zukunft trägt. Gewinnen Sie Freunde und Verwandte als neue Mitglieder des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland! Unter https://www.siebenbuerger.de/ zeitung/probezeitung/können Sie ein kostenloses Probeexemplar der Siebenbürgischen Zeitung [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 20
[..] eranstaltung zu viel sei, zu ermöglichen, den kulturellen Teil des Festes mitzuerleben. Der Kathreinenball sei ein Höhepunkt des Jahres und sehr wichtig für den Erhalt des Brauchtums, so Schneider. ,,Traditionen, die wir von unseren Vätern und Großvätern geerbt haben, hochhalten" sei das Ziel, da sie die Grundlage seien, um die Gemeinschaft auch außerhalb der alten Heimat zusammenzuhalten, erklärte der Traunreuter. Der Vorsitzende verglich die Gemeinschaft der Siebenbürger Sa [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 21
[..] Die Kindertanzgruppe ist seit ihrer Gründung mit ihren aktiven Mitgliedern eine der aktivsten Kindertanzgruppen bundesweit, wobei der Gemeinschaftssinn, das Weiterführen der siebenbürgischen Traditionen, Fleiß und Kontinuität die Merkmale der Gruppe sind. Mit dem gemeinsamen Aufmarsch aller Tanzgruppen endete ein gelungenes, vielfältiges Programm. Der anschließende Ball mit der ,,Franz-Schneider-Band" rundete die Jubiläumsfeier ab. Bei bester Stimmung wurde bis zu sp [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 26
[..] sjugendleitung der SJD mit Natalie Bertleff, Jennifer Brusch, Julia Konnerth, Frederike Stamm sowie Jessica Gall und weiterer ehrenamtlich Aktiver hervorheben. Ihr Einsatz gibt uns Hoffnung, dass die Traditionen und Bräuche auch über die nächste Generation hinausgetragen werden können. Am Samstag, den . August, trafen sich die Teilnehmer und Zuschauer des Trachtenaufmarsches zur gemeinsamen Busfahrt nach Hermannstadt. Die Hamrudner waren mit über Trachtenträgern die größt [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 27
[..] t. Die Sehnsucht war groß, noch einmal viele bekannte sächsische Trachtenträger zu sehen. Herzlichen Dank! Es war eine außerordentlich bewegendende Feier, bei der wir viele Erinnerungen austauschten, Traditionen pflegten und auf diese Weise versuchten, siebenbürgisch-sächsische Werte an die Jugend und die Kinder weiterzugeben. Danke an die Heidenheimer Musikanten und an unseren Freund Paul Kling. Sonntagfrüh ging es nach Österreich, Mondsee, Frankenmarkt, wo Freunde einer Bra [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 17
[..] folgegenerationen weiterzugeben. Unsere schönen Trachten und die Feste, bei denen wir die Lieder und Tänze aus der alten Heimat gemeinsam genießen, lernen somit auch unsere Kinder kennen und kostbare Traditionen gehen nicht verloren." Johann Homm bedankte sich im Namen der Vorstandsmitglieder bei Martin Ramser und den Tanzleiterinnen Karin Lingner und Brigitte Ramser, bevor Ingwelde Juchum, Vorsitzende der Landesgruppe Hessen, dem Vorstand und der Tanzgruppe ebenfalls herzlic [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 2
[..] Lehni Heimattag wird vorbereitet ,,Einander helfen" und das daraus erwachsene Vertrauen sind unserer Gemeinschaft eigen und haben uns geprägt. Das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen führt diese Traditionen weiter. Dank des großzügigen Spendenaufkommens aus der siebenbürgischen Gemeinschaft können unsere Hilfsprojekte umgesetzt werden. Das Gemeinwesen als Schutzprinzip des Einzelnen hat sich bewährt. Sitten und Bräuche, die uns das fest gefügte Gemeinwesen vorgelebt und [..]









