SbZ-Archiv - Stichwort »Traditionen«

Zur Suchanfrage wurden 2173 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 20

    [..] tag in Wermelskirchen, wie facettenreich die Kultur der Siebenbürger Sachsen noch heute in Deutschland ist. Insgesamt Personen wurde ein reiches Programm dargeboten, in dem die Vielseitigkeit der Traditionen zum Ausdruck kam. Zur Eröffnung begeisterte der von Erich Krafft geleitete Saxonia Chor Wuppertal. Sängerinnen und Sänger sangen ,,Det Frähjohr kitt än de Wegden", ,,Mer wealle bleiwe, wat mer sen" und ,,Siebenbürger Heimatlieder Potpourri". Als Zugabe sang man das [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 22

    [..] auch im Namen aller Probstdorfer dafür, dass er den Grundstein dazu gelegt hat. Seinem Beispiel als unermüdlicher Brückenbauer zwischen Vergangenheit und Zukunft folgend, werden wir unsere Werte und Traditionen nicht nur in Erinnerung behalten, sondern nach seinem Vorbild leben. Elke Rechert Liebe Donnersmarkter! Nachdem die letzten Jahre unser Zusammentreffen anlässlich der Pfingstfeiertage in Dinkelsbühl nicht mehr stattgefunden hat, möchten wir uns nun wieder am Pfingstso [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 12

    [..] r verstorben ist. Gott schenke ihm die ewige Ruhe und den Hinterbliebenen Kraft! Markus Kaltenbrunner Nachbarschaft Vöcklabruck Veranstaltungen: Am . Keramikmalkurs mit siebenbürgischen Motiven und Traditionen in Zell an der Pram vom . bis . April nahmen aus unserer Nachbarschaft wieder einige Vereinsmitglieder teil. Die Ergebnisse sind wie immer großartig und werden bewundert. Am . April wird im Siebenbürgerheim in der Dürnau zusammen mit der Evang. Kirche Vöcklabruck [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 16

    [..] morgen gemütlich ausklingen. Wir danken Pfarrerin Esther RappAschermann und Pfarrer Alfred Binder für den schönen Gottesdienst. Vielen Dank auch dem Metzinger Chor, der sich für die Bewahrung unserer Traditionen eingesetzt hat. Yasmin Mai-Schoger Bayern Baden-Württemberg Die Kinder hatten viel Spaß beim Ostereierfärben in Traunreut. Foto: Michael Graef Der neue Vorstand der Kreisgruppe Traunreut ohne Referenten (von links): Udo Albrich, Landesvorsitzender Werner Kloos, Andrea [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 21

    [..] ter der Wahlleitung von Hildemarie Tausch und Karin Fredel ein neuer Vorstand gewählt. Ziel des neuen Vorstandes unter dem Vorsitzenden Ernst Stamp ist es, den Zusammenhalt der Abtsdorfer zu stärken, Traditionen zu pflegen und unser kulturelles Erbe zu erhalten. Anschließend wurde bis spät in die Nacht gefeiert. Für musikalische Unterhaltung sorgten abwechselnd DJ Hans und mit Instrumentalmusik Marko Dick und Tim Schmidt. An dieser Stelle sei unseren Musikanten herzlich gedan [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 2

    [..] sbotschafter", aber auch ,,Brückenbauer" in Europa. Was wünschen Sie den Siebenbürger Sachen? Dass man zum einen weiter seine Identität behält. Nicht nur aufgeht in der Gesellschaft, sondern dass die Traditionen weitergegeben werden können. Dass Sie weiterhin mitwirken können als Botschafter Bayerns in Siebenbürgen und Rumänien, dass dieses Land weiter in der EU gestärkt und vorangebracht wird. Das Interview führte Horst Göbbel. Glückwünsche für die Siebenbürger Bayerns neuer [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 3

    [..] ür die Zukunft und braucht einen Platz, genauso wie sie ihren Platz in Siebenbürgen hat. Ich habe mir vorgestellt, dass es uns irgendwann als Siebenbürger Sachsen nicht mehr gibt, unsere Geschichten, Traditionen verschwinden; unser Wissen über den Weinbau, über soziale Strukturen, Nachbarschaftshilfen sind irgendwann nicht mehr vorhanden; die Geschichten unserer Vorväter, die vor Jahrhunderten von Westen nach Osten und nach Jahrhunderten wieder zurück gewandert sind, gibt es [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 2

    [..] inalität." NM Heftiger Angriff gegen Antikorruptionsbehörde DNA Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Landsleute! In einer Zeit der rauer werdenden Sitten müssen wir, die Siebenbürger Sachsen, uns auf Traditionen und Sitten besinnen. Zu den bedeutenden Werten, die wir einer ,,Ellenbogengesellschaft" entgegensetzen können, gehören sicher unser Zusammengehörigkeitsgefühl, gelebte Empathie und füreinander Einstehen. Herzlichen Dank für Ihre Spende, mit der Sie auch unsere Ar [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 16

    [..] aus, so dass die Kinder- und Jugendtanzgruppen immer in strahlenden Trachten auftreten konnten. Als erfahrene Lehrerin verstand sie es in hervorragender Weise, ihr Wissen um unsere Kultur und unsere Traditionen weiterzugeben. Es war ihr ein Herzensanliegen, dass sich unsere jungen Siebenbürger Sachsen diese Kenntnisse zu Eigen machten. Ihre Begeisterung über unser Brauchtum gab sie den vier Tanzgruppen weiter, die sie gründete und trotz ihrer hohen beruflichen und familiären [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 19

    [..] Landesbeauftragte der hessischen Landesregierung für Vertriebene und Aussiedler, Margarete Ziegler-Raschdorf, sowie die zahlreichen Gäste aus anderen Orten NordrheinWestfalens. Er rief dazu auf, die Traditionen der hier ansässigen Landsmannschaften weiter zu pflegen, dankte den ehrenamtlichen Helfern für ihren Einsatz und wies auf die Hauptpreise der Tombola hin. Dann wünschte er ,,besten Appetit und gute Unterhaltung" und lud zur Musik der oberschlesischen Zweimann-Band ,,J [..]