SbZ-Archiv - Stichwort »Traditionen«
Zur Suchanfrage wurden 2181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 14
[..] bei den drei Referentinnen Elke Kramer, Annemarie Zultner und Katharina Drotleff für die Unterstützung bedanken. Sie haben es geschafft, uns allen etwas mit auf den Weg zu geben, sodass auch wir die Traditionen unserer Vorfahren weiterführen können, sei es auf unsere Weise, mit besticktem Smartphonetäschchen oder exotischen Gewürzen in unseren Speisen. Natürlich geht auch ein Dankeschön an unsere Teilnehmer, ohne die so ein Seminar eben auch nicht stattfinden kann und die fl [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 19
[..] cksvolle Worte für das Drama der Siebenbürger Sachsen, die ihre Heimat und ihre Kirche verlassen mussten, aber hier in der neuen Heimat ihren Platz in der evangelischen Kirche gefunden haben und ihre Traditionen wahren. Wir fühlten uns wieder miteinander verbunden. Unser feierlicher Ausgang wurde wie einst von brausenden Orgelklängen begleitet. Draußen stellten wir uns zum alljährlichen Trachtenbild auf. Dann standen Gruppen und Grüppchen vor der Kirchentür zum Austausch von [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 1
[..] ebiet war für den Weinbau bekannt, und der gute Wein war ein Garant für zünftige Feste und gelungene Hochzeitsfeiern. Die Hochzeiten verliefen in den Gemeinden des Zwischenkokelgebiets nach ähnlichen Traditionen, und doch gab es ortsspezifische Besonderheiten. Jede in Dinkelsbühl vertretene Gemeinde hat etwas beigetragen und wird jeweils eine Szene der Hochzeitsfeier vorstellen, so wie sie sich im eigenen Ort abgespielt hat. Zum Beispiel die Verlobung in Nadesch, der Einlader [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 4
[..] Fakultät für internationale Wirtschaftsbeziehungen ununterbrochen Mitglied im Gemeinderat Bodendorf und setzt sich dort für Projekte wie Restaurierung und Erhalt von Kulturerbe, Bewahrung dörflicher Traditionen, Förderung von Ökotourismus und traditionellem Handwerk als Wirtschaftsgrundlage für lokale Familien, für die Integration der Roma-Minderheit und den Umweltschutz in Deutsch-Weißkirch und weiteren Dörfern ein. Seit Jahren gehört sie dem unter der Schirmherrschaft d [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 21
[..] s weiterer Ehrengast. Er verabschiedete sich von den anwesenden Mitgliedern der Kreisgruppe Ulm mit den Worten: ,,Net lot ich, ihr Legt". Diese Worte nehmen wir als Motivation mit, um die sächsischen Traditionen auch hier in Ulm weiterhin lebendig zu erhalten. Monika Melas Närrisches Treiben in Ulm Der Faschingsball war auch bei uns Siebenbürger Sachsen in Ulm der Veranstaltungsauftakt für das Jahr . Für einige begann der Ball schon morgens mit dem Aufbau. Dank guter Geme [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 25
[..] egelmäßig über geplante Veranstaltungen und halten Sie mit Neuigkeiten auf dem Laufenden. Unsere Kreisgruppe kann weiterhin nur mit Ihrer aller Hilfe und Unterstützung wachsen. Helfen Sie mit, unsere Traditionen zu pflegen, möglichst viel Brauchtum zu erleben und auf diesem Wege auch zu bewahren! Herzlichen Dank! Der Vorstand der Kreisgruppe Singkreis in Bad Homburg Wir laden alle Landsleute zu gemütlichen Nachmittagen mit gemeinsamem Singen in die Erlöserkirche Bad Homburg h [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 12
[..] teressenten für siebenbürgische Keramikmalerei in Österreich und Deutschland sowie an die Teilnehmer früherer Kurse: Wir laden Sie herzlich ein zum . Keramikmalkurs mit siebenbürgischen Motiven und Traditionen von Freitag, dem ., bis Sonntag, den . März , im Landesbildungszentrum Schloss Zell an der Pram. Der Keramikmalkurs beginnt am Freitag, Uhr, und endet am Sonntag nach dem Mittagessen. Unterkunft: Vollpension im Zweibettzimmer - Euro pro Person und Tag, [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 16
[..] nkte Willy Schenker für die über viele Jahre mit Erfolg geleistete Arbeit zugunsten der Kreisgruppe Ingolstadt. Manfred Binder tritt das neue Amt mit Elan und mit großen Vorhaben an, nach dem Motto ,,Traditionen bewahren Veränderungen zulassen". Marianne Theil Einladung zum Jubiläum der Siebenbürger Banater Blaskapelle Zu ihrem -jährigen Jubiläumsfest bei erstklassiger Musik und Tanz lädt die Siebenbürger Banater Blaskapelle der Kreisgruppe Ingolstadt für den . März in [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 20
[..] itäten der Landes- und Kreisgruppe und gab das Jahresprogramm der Kreisgruppe Hannover für bekannt. In der anschließenden Andacht, gehalten von Pastor i. R. Alfred Weber, erinnerte dieser an die Traditionen in der alten Heimat und die enge Bindung der Siebenbürger Sachsen zu ihrer Kirche. Mitgestaltet wurde die Feier vom Bläserquintett unter der Leitung unseres Landsmannes Georg Gabel; dazu wurden Weihnachtslieder gesungen. Wie jedes Jahr trugen fleißige Frauenhände mit [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 10
[..] den sollte auch, dass der Band durchaus mit Inhalten von hervorragender wissenschaftlicher Qualität besticht (siehe z. B. Texte von Theobald Streitfeld, Horst Schuller), die das kulturelle Leben, die Traditionen und die wirtschaftliche Entwicklung des kleinen, originellen siebenbürgischen Städtchens dokumentieren. Gerade die Zusammenführung wissenschaftlicher Dokumentation einerseits und sehr persönlicher Darstellung andererseits hat eine breite Leserschaft im Blick. In der T [..]









