SbZ-Archiv - Stichwort »Traditionen«
Zur Suchanfrage wurden 2173 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 21
[..] en der Landesverband Bayern mitgestalten wird, werfen bereits ihre Schatten voraus. Ich bin mir sicher, dass auch der kommende Heimattag wieder ein starkes Zeichen für unseren Zusammenhalt und unsere Traditionen setzen wird. Während wir uns auf neue Aufgaben und Herausforderungen vorbereiten, bleibt doch ein großer Wunsch, der über allem steht: dass Frieden herrscht und Kriege in der Welt vermieden werden, damit Hoffnung und Menschlichkeit siegen können. Ein großes Dankeschön [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 25
[..] m Ende der Feier bereits optimistisch auf das kommende Jahr und die geplanten Veranstaltungen. Sie hoffen, auch weiterhin viele Gäste bei ihren Treffen begrüßen zu dürfen, und freuen sich darauf, die Traditionen der Siebenbürger Sachsen lebendig zu halten. Mit einem herzlichen ,,Frohe Weihnachten" und der Vorfreude auf die nächsten Zusammenkünfte endete die Feier des Kreisverbands Offenbach der Siebenbürger Sachsen in Hessen. Ramona Linz Kreisverband Mittelhessen Herbstball u [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 27
[..] hön an alle, die mit ihrem Einsatz, ihrer Freude und ihrer prächtigen Tracht den Trachtenumzug in Hermannstadt zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben! Sie alle haben dazu beigetragen, unsere Traditionen lebendig zu halten und einem breiten Publikum die Schönheit und Vielfalt unserer Kultur zu zeigen. Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme an unserer Umfrage! Ihre wertvollen Einblicke und die investierte Zeit helfen uns enorm, besser auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und fu [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 9
[..] wurden die Bockelnadeln gesteckt. Es müssen mindestens vier bis sechs dicke, vier Zwecknadeln, vier krumme Nadeln und eine Brosche sein. Dagmar Kenzel verdeutlichte die historischen Hintergründe und Traditionen, die mit dem spezifisch sächsischen Brauch des Bockelns verbunden sind, während die Teilnehmer gleichzeitig die Möglichkeit hatten, die Techniken eigenhändig auszuprobieren und zu üben. Die detaillierten Anweisungen und die geduldige Unterstützung durch die Referentin [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 10
[..] kt ein. Mit Gründung des Vereins KulturGutSchützer Siebenbürgen e.V. hat man sich zum Ziel gesetzt, aus der Geschichte zu lernen, die Vergangenheit bewusst zu machen, mit der Jugend aktiv zu sein und Traditionen weiterzugeben, gemeinsam eine Zukunft zu gestalten. Bei einem Workshop wurde über die Initiierung einer Gruppe von Burgführer/innen diskutiert, die nach Bedarf individuell in Kirchenburgen eingesetzt werden können. Hier brachte sich Caroline Fernolend mit ihrer jahrel [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 13
[..] dern verschiedener siebenbürgischer Tanzgruppen in Bayern besteht, konnten wir unsere Kultur, Trachten und Tänze auf einer internationalen Bühne präsentieren und Kontakte zu anderen Ländern und ihren Traditionen knüpfen. Unser Jahr schließen wir mit einer Weihnachtsfeier ab, bei der unsere Eltern und die Kindertanzgruppe Herzogenaurach auch immer dabei sind. Es gibt eine musikalische Einlage, es werden Gedichte oder Beiträge vorgetragen, es werden Geschenke ausgeteilt und wir [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 14
[..] eranstaltung einreiht, ist bereits Jahre hindurch ein Garant für unsere Siebenbürgische Kultur und in Oberösterreich nicht mehr wegzudenken. Das Land Oberösterreich besteht darauf, dass wir unsere Traditionen fortführen", so der Bundesobmann. Er dankte allen, die sich für den Erhalt und Fortbestand der Siebenbürger Sachsen einsetzen, vor allem denen, wenn auch im Nachhinein, damaligen, verantwortlichen, politischen Amtsträgern der Gemeinde Vorchdorf für die schwierige Zeit [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 16
[..] ball, Faschingsball, die Weihnachtsfeier, den Kulturnachmittag, die Theateraufführung der eigenen Theatergruppe ,,SALATH", das Grillfest mit siebenbürgischen Spezialitäten, Vorträge und Reisen wurden Traditionen, Sitten und Bräuche gelebt und an die nächste Generation w e i t e r g e g e b e n . Letztendlich äußerte Werner Kloos folgenden Wunsch: ,,Möge das Tragen der Tracht, der Volkstanz und die Musik Ihnen auch in Zukunft viel Freude bereiten." Unser sehr geschätzter Lands [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 18
[..] eit Kraft zu schöpfen und ihre Verbundenheit zu pflegen, was gerade in unsicheren Zeiten Mut und Hoffnung stiftet. Ja, der Zusammenhalt und die Freude am Leben sind ein wertvolles Beispiel dafür, wie Traditionen uns Halt geben und uns daran erinnern können, das Positive zu bewahren. Müller dankte der Gemeinschaft für die Einladung und würdigte deren Freude am Feiern. Auch Stadtrat Robert Meyndt und seine Gattin ließen sich die Veranstaltung nicht entgehen und zeigten sich bee [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 19
[..] auch in Zukunft zu erhalten, würden wir uns über Unterstützung durch andere Kreisgruppen, Trachtengruppen und Blaskapellen freuen. Gemeinsame Aktionen und Kooperationen können dazu beitragen, unsere Traditionen lebendig zu halten und der nächsten Generation zu vermitteln, dazu stehen wir in der Pflicht. Wir danken allen, die sich bisher für die Nachbarschaft engagiert haben, und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen und Chancen! Karin Zink Kreisgruppe Bamberg Gottes [..]