SbZ-Archiv - Stichwort »Traditionen«
Zur Suchanfrage wurden 2173 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 20
[..] der Saxonia Chor das traditionelle Herbstfest der Kreisgruppe Dortmund und Umgebung. Im festlich geschmückten Saalbau versammelten sich zahlreiche Besucher, um gemeinsam zu feiern und die kulturellen Traditionen der Siebenbürger Sachsen zu pflegen. Das herbstliche Fest bot einen bunten Mix aus Kultur und Geselligkeit. Der liebevoll gestaltete Basar war ein Highlight, auf dem handgefertigte Kunstwerke und regionale Spezialitäten zum Verkauf standen. Die kunstvollen Stücke, die [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 23
[..] orst Müller Kronenfest in Schaas Das Kronenfest hatte in vielen siebenbürgischen Dörfern seit ungefähr Jahren im Jahresverlauf seinen festen Platz, wurde mit Freude vorbereitet und nach den alten Traditionen und Regeln der Dorfgemeinschaft gefeiert. Im Jahr hatten Katharina Müller aus Schaas, Claudia Benkö aus Reußdorf und Manoela Drechsler aus Schäßburg eine Vision: dieses herrliche Fest mal wieder in Siebenbürgen, und zwar in Schaas, zu feiern. In dieser Vision wol [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 24
[..] egrüßte Pfarrerin Sonja Scherle-Schobel gemeinsam mit ihrem Mann Nico und Tochter Helena die Gäste. Die Predigt erinnerte daran, wie tief verwurzelt die Martinsdorfer Gemeinschaft in ihren Werten und Traditionen ist, und hob den unersetzlichen Wert des Glaubens und der Gemeinschaft hervor. Die besinnliche Stimmung gab den Anwesenden die Gelegenheit, dankbar an die Vergangenheit zu denken und zugleich gestärkt in die Zukunft zu blicken. Beim festlichen Mittagessen, einem Höhep [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 7
[..] hrer musikalischen Begleitung haben sie unserem Fest eine einzigartige, geistige Tiefe verliehen. Ebenso danke ich allen Kulturgruppen und Ausstellern, die mit ihren Darbietungen und Exponaten unsere Traditionen lebendig gemacht haben. Ihre Beiträge waren voller Leidenschaft und haben uns auf die Wurzeln, die uns verbinden, stolz gemacht. Ein besonderer Dank gilt den politischen Vertretern, die durch ihre Anwesenheit und ihre Worte ihre Wertschätzung für unsere Gemeinschaft g [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 13
[..] us Bewerbungen von Nationen mit Bewerbern auswählte, argumentierte im Fall des Literaturpreises für Ana Blandiana, dass die rumänische Autorin ,,eine Erbin der brillantesten literarischen Traditionen und eine radikal einzigartige Schöpferin (ist). Ihr Schreiben, das Transparenz und Komplexität verbindet, wirft grundlegende Fragen zur Existenz des Menschen in Einsamkeit und in der Gesellschaft angesichts von Natur und Geschichte auf. Mit ihrer unbezwingbaren Poesie [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 17
[..] rranen Region untereinander zu fördern. Somit entstand die Idee einer ,,Europäischen Route der historischen Apotheken und Heilgärten", um den interkulturellen Dialog, den Tourismus und die Pflege der Traditionen auf dem Gebiet der Aromastoffe und der Pharmaziekunst zu fördern und zu popularisieren. Seit Mai ist das Klausenburger Apothekenmuseum als erstes Mitglied aus Rumänien in dieser Organisation vertreten. Das längliche Gebäude an der Ecke Marktplatz/, gegenüb [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 21
[..] dem abschließenden gemeinsamen Aufmarsch mit allen Tanzgruppen teilzunehmen, war für uns nicht nur eine Ehre, sondern auch eine Freude. Zu wissen, dass man Teil dieser großen Gemeinschaft ist und die Traditionen weiterleben lässt, erfüllt uns mit Stolz. Am Abend wurde gemeinsam zur Musik von ,,TraunSound" getanzt und gefeiert, bis nachts die Heimreise angetreten wurde. Getreu dem Motto unserer Kreisgruppe ,,Wir lieben und leben siebenbürgische Tradition" werden wir die vielen [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 5
[..] t mit den Einrichtungen ein, die sich ebenfalls dieser Aufgabe widmen. Er bietet den Rahmen, in dem sich die Gemeinschaft aller Siebenbürger Sachsen ebenso weiterentwickeln kann wie die überlieferten Traditionen. Dazu gehören neben Toleranz und angeborene Eigeninitiative auch ein demokratisches Selbstverständnis und ein Gemeinsinn, die in die Entwicklung der neuen Heimat und des zusammenwachsenden Europas eingebracht werden", sagte Kloos. Mit Unterstützung des Freistaates Bay [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 18
[..] h ein mitzumachen. Mit der Tanzgruppe möchten wir ein zusätzliches Angebot zu der bereits bestehenden Kindertanzgruppe und Jugendtanzgruppe schaffen. ,,Wir möchten nicht nur siebenbürgisch-sächsische Traditionen mit Tanz und Gesang bewahren, sondern vor allem unsere Gemeinschaft pflegen", betont Martina Schorsten. Die Gruppe bietet eine großartige Möglichkeit, alte Bekannte zu treffen oder neue Freundschaften zu knüpfen. Jeder ist willkommen, ob mit oder ohne Tanzerfahrung. D [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 23
[..] eder der Kreisgruppen und der befreundeten Ortsvereine. Sunhild Leinesser blickte in ihrer Ansprache auf die lange Geschichte der Siebenbürger Sachsen zurück und hob hervor, wie wichtig es sei, diese Traditionen zu bewahren und an künftige Generationen weiterzugeben. Sie erinnerte zudem an die vielen Herausforderungen, denen sich die Gemeinschaft seit ihrer Gründung gestellt hat, und betonte die Stärke und den Zusammenhalt, die sie durch diese Zeit getragen haben. Damals kame [..]