SbZ-Archiv - Stichwort »Traditionen«
Zur Suchanfrage wurden 2181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 6
[..] chenk für ihre Eltern und Großeltern erworben hätten. In Einzelfällen vermerkten sie sogar, sie hätten den Musikträger erworben, damit die Nachfolgegenerationen einmal hören könnten, welche Musik und Traditionen ihre Vorfahren gepflegt haben. Der Vertrieb der CD des Jahres läuft noch bis zu Pfingsten und wird dann, wenn alles klappt, durch die neue CD des Jahres abgelöst wieder auch mit Bestellmöglichkeit über den Web-Shop. Julius Henning Musikalische Reise auch i [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 6
[..] er freien Heimatortsgemeinschaften, der anderen Institutionen und Organisationen mit siebenbürgischen Bezügen und der Aktivitäten einzelner Landsleute zur Bewahrung und Pflege unserer Kulturgüter und Traditionen gehört auch die Dokumentation dieser Aktivitäten und generell die Dokumentation der siebenbürgischen Geschichte, Kultur und Zivilisation. Das Sammeln, das Aufbewahren, die Pflege, die wissenschaftliche Bearbeitung und die gewährte öffentliche Zugänglichkeit dieser Dok [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 3
[..] nbeschreibung und weitere Information über die gleiche Adresse. Bewerbungsschluss: . Februar Anzeige (Fortsetzung von Seite ) überbrachte die Grüße des Bundesvorstandes. Bälle gehörten zu den Traditionen des Gemeinschaftslebens der Siebenbürger Sachsen, die auch in Deutschland gerne gepflegt werden, so Fabritius. Den Jahresbeginn mit solch einem glanzvollen Auftakt zu eröffnen, sei eines der überaus angenehmen Angebote unseres Verbandes. Durch den Abend führte anschli [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 10
[..] ihr Dissertationsprojekt ,,Studien zum Alltag der Sachsen in Siebenbürgen vom . bis zum . Jahrhundert". Dieses Projekt wird vor allem der Frage nachgehen, inwieweit der Alltag, die Gebräuche und Traditionen, die Verwaltungspraxis sowie die Kirchenorganisation der Siebenbürger Sachsen von den benachbarten Szeklern, Ungarn und Rumänen beeinflusst wurden. Diesem Vortrag schloss sich die Präsentation von IRINA MASTAN (Klausenburg) mit dem Titel ,,Braov and the Principality o [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 14
[..] sburg Musik undTanz verbindet Unter dem Motto ,,Musik und Tanz verbindet" fand am . November in Gersthofen der zur Tradition gewordene Kathreinenball der Kreisgruppe Augsburg statt. Siebenbürgische Traditionen und Gemeinschaft für Jung und Alt galt es zu verbinden. Ein von den Frauenreferentinnen liebevoll geschmückter Saal erwartete die Gäste. Der kulturelle Teil wurde mit Klängen der Siebenbürgischen Blaskapelle Augsburg unter der Leitung von Roland Kühnl eröffnet. Das Pu [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 18
[..] geachtet, dass die Zielsetzung unseres Verbandes und unserer Gemeinschaft wie Sicherung, Bewahrung, Förderung und Pflege des siebenbürgisch-sächsischen Kulturgutes, insbesondere der Sitten, Bräuche, Traditionen und Trachten eine primäre Rolle einnahmen. Hervorheben möchte ich unser Kronenfest, das am . Juni im Garten des Heimathauses stattfand. Dieses Fest ist tief verwurzelt in unserer Tradition und ein kleines Stück Siebenbürgen, das wir mitgebracht haben. Der Aufmarsch [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 1
[..] nft. Auch im vergangenen Jahr ging es in unserem Verband darum, unsere Gemeinschaft in den Ländern, Städten und Gemeinden, in welchen wir unser neues Zuhause gefunden haben, weiter zu pflegen, unsere Traditionen und Bräuche zu leben und an kommende Generationen weiterzugeben. Ihnen allen, die Sie sich in den Kreisgruppen als Jugendleiter, als Kulturschaffende, als Vorstandsmitglieder oder in anderen Aufgabenbereichen für die Erhaltung unserer Gemeinschaft sowie für die Bedürf [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 16
[..] bstball und KinderPlätzchenbacken mit diesen Veranstaltungen bot die Bundesjugendleitung der SJD unterschiedliche Plattformen, um die siebenbürgische Jugend zusammenzubringen und unsere gemeinsamen Traditionen zu leben. Unterstützt wurde sie von den Landesjugendleitungen, die ebenfalls diverse Veranstaltungen durchführten: Skifreizeit, Frühlingsball, Tanzseminar, Kinderfreizeit, Weinwanderung oder Go-Kart-Fahren, um nur einige zu nennen. Selbst eine Zusammenarbeit mit der P [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 17
[..] agen wir auch unseren befreundeten Kreisgruppen aus Siegen und Aschaffenburg für die gemeinsame Veranstaltung beim Traubenball und für das gute Miteinander! Die Fortführung und Bewahrung unserer Traditionen und der siebenbürgischen Lebensart als Erbe unserer Eltern und Großeltern ist unser Auftrag auch für das kommende Jahr! Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. Hans Werner Bell Seniorenkreis: Der Islam Nach [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 22
[..] als stellvertretender Vorsitzender oft die treibende Kraft unserer Kreisgruppe, sowohl in guten als auch in schlechten Zeiten. Er versuchte immer, die Kreisgruppe zusammenzuhalten und die sächsischen Traditionen zu bewahren. Hier sei exemplarisch erwähnt, dass er maßgeblich an der Organisation des ersten Kronenfestes der Kreisgruppe beteiligt war. Es ist ihm ein Herzensanliegen, den Kindern, Jugendlichen und allen Interessierten das sächsische Brauchtum nahezubringen. Di [..]









