SbZ-Archiv - Stichwort »Traditionen«
Zur Suchanfrage wurden 2181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 1
[..] er Medaille darstelle, machten vor allem die Menschen den ,,Schatz" eines Staates aus. Der CSU-Vorsitzende sagte, Bayern und Deutschland seien zukunftsstark, weil sie traditionstark seien. Brauchtum, Traditionen und Werte schafften erst die Identität. Gerade in diesem Bereich seien die Siebenbürger Sachsen beispielhaft, auch in ihrer Jugendarbeit. Seehoher kündigte an, sich in den Koalitionsgesprächen für die Entschädigung deutscher Zwangsarbeiter und für die Einführung eines [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 3
[..] te Ministerpräsident Horst Seehofer bei der Eröffnung des Heimattages am . Mai in Dinkelsbühl. Er würdigte die kulturelle Leistung der Siebenbürger Sachsen und forderte sie auf, ihre Werte und Traditionen weiterzuführen. ,,Unser größter Schatz ist unsere Bevölkerung, und vor allem diejenigen, die sich für das Gemeinwohl engagieren und einbringen", sagte der CSU-Politiker. Er kündigte an, sich in der Regierungskoalition für die Entschädigung der deutschen Zwangsarbeiter [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 4
[..] twortung und soziales Miteinander. Die Bewohner vor Ort werden in die Projekte mit einbezogen und Arbeitskräfte aus dem Dorf finden eine Beschäftigung. Einzelne Ethnien werden nicht bevorzugt. Lokale Traditionen und Handwerkstechniken werden bewahrt und örtliche Materialien und Produkte verwendet. [...] In der Vergangenheit in Siebenbürgen gab es leider viele Jahrzehnte, in denen die Bürger nicht eigenverantwortlich handeln durften. Jahrzehnte, in denen keine Eigenverantwortu [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 5
[..] n. In Dinkelsbühl stellen Sie, Jahr für Jahr, unter Beweis, dass Sie in Ihren Herzen Siebenbürger Sachsen geblieben sind, auch wenn Sie jetzt Bürger der Bundesrepublik Deutschland sind. Dass Sie Ihre Traditionen und Bräuche bewahren, dass Sie Ihre Wurzeln nicht vergessen haben, ist für mich ein Beweis dafür, dass Sie wahre Europäer in einem geeinten Europa sind, in einem Europa, das wir als Raum der Toleranz, des Wohlstands und des Friedens aufbauen wollen. Jenseits des festl [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 8
[..] it einem schwungvollen siebenbürgisch-sächsischen und bayerischen Tanzreigen und brachte so unsere Zukunftsgestaltung hier in Deutschland in äußerst lebendiger Weise zum Ausdruck! Sie stellten unsere Traditionen neben die Bayerns und gaben damit die von unserem Verband gewollte Zukunftsausrichtung der Vernetzung unserer siebenbürgisch-sächsischen Traditionen mit der reichen deutschen Kulturlandschaft vor. Dafür ein herzliches Danke, das gleichermaßen auch für die charmante Mo [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 9
[..] zgruppe hinzukam, und der Aufmarsch aller Tanzgruppen verdeutlichten auch an dieser Stelle: Alle Tänzerinnen und Tänzer des Nachmittags, Jung und Alt, pflegen und leben gemeinsam die siebenbürgischen Traditionen. Das Motto des diesjährigen Heimattages, ,,Erbe erhalten Zukunft gestalten", legte den Fokus auf das Bewusstsein, das Bewahren des Gewesenen und das Gestalten des Kommenden zu verbinden. Inge Alzner, Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg, die die Ansprache zur Fei [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 13
[..] sie sich, für die ältere Generation eine Heimat fern der Heimat zu schaffen. Dafür ist es wichtig, dass die siebenbürgische Prägung in allen Bereichen des Lebens auf Schloss Horneck spürbar wird und Traditionen gepflegt werden. So werden siebenbürgische Gerichte gekocht, am ersten Märztag Märzchen (,,Mrior") verteilt, an den Wänden hängen Bilder siebenbürgischer Künstler mit Motiven aus der alten Heimat. Zudem sind in jedem Arbeitsbereich egal ob in der Pflege, Hauswirtsch [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 14
[..] und mit drei TV-Auftritten - landete sie ihre größten Erfolge. Heute führt die Kapelle nicht nur die Tradition der siebenbürgisch-sächsischen Adjuvanten weiter. In ihr verschmelzen auch die Traditionen alpenländischer und amerikanischer Blasmusik. ,,Transylvania Hofbräu Band" und Tanzgruppe werden das gemeinsam erarbeitete Programm bei mehreren Auftritten in Österreich und Deutschland präsentieren, und zwar: Montag, . Juli: Kenennlernabend im Haus der Heimat, Stein [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 21
[..] er Vorstand Kreisgruppe Schweinfurt Gochsheim Reise nach Südtirol Vom .-. September fahren wir nach Südtirol ins Sonnental. Von imposanten Bergketten, romantischen Dörfern mit heimatlichen Traditionen über riesige Obstgärten bis hin zu reizvollen Bächen und steil abfallenden Wasserfällen sind alle Facetten der Natur vertreten. Die Fahrt wird mit Frosch-Reisen aus Haßfurt im komfortablen Reisebus durchgeführt. Zusteigemöglichkeiten: in Haßfurt vor dem Reisebüro, in [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 3
[..] aus Siebenbürgen bereits in Drabenderhöhe oder in Lauffen am Neckar Jung und Alt begeistert. Mit diesem Konzert möchte sich Jürgen für den Erhalt unserer Muttersprache und unserer Kultur einsetzten, Traditionen beibehalten und junge Menschen für unsere Sprache begeistern, ganz nach dem Motto ,,Erbe erhalten Zukunft gestalten". Um diese schönen Lieder zu bewahren und vor allem, um unsere Vorfahren in Ehren zu halten, hat er einige unserer bekanntesten Volkslieder (z. B. Nac [..]









