SbZ-Archiv - Stichwort »Unt Ch«
Zur Suchanfrage wurden 535 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 3
[..] s des persönlichen Referenten im engeren Sinne, verwaltet von Ministerialrat Dr. Scholz selbst; das des Pressereferenten, verwaltet von Regierungsrat Erhard W. A p p e l i u s und des Referenten für Öffentlichkeitsarbeit, geleitet von Johann Ch. B e s c h. Zum Regierungsrat ernannt wurde auch der langjährige Mitarbeiter der BdV-Bundesgeschäftsführung, Dr. Hans S c h u l z - V a n s e o w, der bereits vor einiger Zeit ins Vertriebenenministerium gewechselt und auf dem Gebiet [..]
-
Beilage LdH: Folge 168 vom Oktober 1967, S. 3
[..] dieser Briefe hat er am , Februar geschrieben. Das war die bewegte Zeit der uns im einzelnen nicht bekannten Vorgänge, in deren Folge Jeremias Iekel auf das Kronstcidter Stadtpfanamt Von Gottlieb N l a n d s ch (,,Kirchliche Blätter" ?) Von allen Freuden auf Erden Kann niemand lein feinere weiden, Denn die ich Hab mit meinem Singen Zum göttlichen Wort und Wahrheit Macht sich das Herz still und bereit. Wie müssen wir doch dem Geschick dafür dankbar sein, daß unser R [..]
-
Beilage LdH: Folge 167 vom September 1967, S. 1
[..] Titel einer Sammlung sie^ benbürniselier Geschichten von ?s, H, Neimesö!. Unsere Kochzcitöwoilc, wie alle ,,Norte" in Siebenbürgen, beginnen mit dem dicrscichcn ,, M i soll! ycckrt sein, ilir cbrtich tuVendsum ftommcn l^euic !niteinander , , ," ?!ch erinnerr mich, daß, wenn ich meine ?lrichbarstochler Zum Tanz alcholtc, uns die alte Nachbarin dann nachrief! ,,Gclu nur, cieln Binder, aber auf El!renwcgen, immer auf Elirenwegen!" Und noch ein Begriff- ,,?lch l,abc meine Eine". [..]
-
Beilage LdH: Folge 167 vom September 1967, S. 4
[..] Das alles läßt ernst nach den Wegen Gottes in sein« Kirche fragen. Unser Schicksal ruft uns immer neu zur Besinnung auf unsere Verantwortung vor Gott. Wir bitten darum, daß Gott uns, unserer Kirche, unserem Volt gnädig sei. Wie in den Zeiten der Neformation brauchen wir auch heute Stärkung unseres Glaubens und evangelischen Bekennen». , Wenn unsere Gedanken in die alte Heimat Zchen, beschäftigt uns unfei Verhältnis zu den Nachbarn im Osten. Die Ostdenkschiift der Kammer für [..]
-
Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 5
[..] rauenarbeitskrets in der Zeit vom . bis . April in Bad Pyrmont das zweite politische Seminar abgehalten. Das Seminar stand unter dem Thema: ,,Staatsbewußtsein und geschichtliche Kontinuität". Frau Hertha P«ch, . Bundesvorsitzende, begrüßte die anwesenden Damen und dankte für ihr Erscheinen. Baronin Manteuffel-Szoege eröffnete das Seminar mit einem ehrenden Gedenken an den verstorbenen Präsidenten Dr. h. c. Wenzel Jaksch, dessen moralisches Erbe zu wahren und das geistige z [..]
-
Beilage LdH: Folge 163 vom Mai 1967, S. 4
[..] h e e r c r , der , Vorsitzende unseres Hilfskomitees, der auch den Pfingstgottesdienst in D m t M l M l am , Mai halten wird. Auf Sei« derselben Nummer wurde der Vorname unseres siebcnbüigischcn Dichters falsch angegeben: er heißt natürlich M i ch a e l Albert, i'ZIUng für pätUL!klSr Landslcute, die in den letzten fahren aus Siebenbürgen zu uns gekommen sind, lädt das Hilfslomitec zu einer Wöchcnendtagung ein, die am . und , Juni im Wilhelm-Löhe-Hllus in Heiold [..]
-
Beilage LdH: Folge 162 vom April 1967, S. 1
[..] Geschichte unseres Voltes nach, w o r u m es den großen Männern wie G, D, Teutsch, Friedrich Teucsch, Adolf Lila er «eiinat Ochllllttus und andern e i g e n t l i c h gegangen ist, ?! icht um d i e s e l b e g r o ß e S o r g e d c s ch r i f t I i c h c N S u b s t a n Z v e r l li st es? Man vergegenwärtige sich auch, was M i schen den beiden Kriegen in unserem Volte und in unserer Kirche vor sich gegangen ist^ Ein Mann stehe für viele andere gleichsam als SNmool dieser Hc [..]
-
Beilage LdH: Folge 162 vom April 1967, S. 2
[..] daran festhalten, wenn wir todmüde werden, wie ichs als kleiner Junge tun durfte. Wir dürfen Gott ein bißchen Handlangerdienste tun. Wir können niemanden zu Gott bekehren. Und wenn wir uns vom Hilfskomitee in großer und auch wohl berechtigter Sorge um den Glaubenszerfall in unserem Volke das einbilden/ dann kann st,ch aus solchem Aberglauben ein Hochmut entwickeln, der als geistliche! Hochmut übler ist als jeder andere weltliche Hochmut, aber wir tonnen, dürfen und sollen in [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 4
[..] Kronstadt rechtzeitig eintreffen, um sie mit uns und zahlreichen Verwandten, darunter ein Enkelkind, aul ihrem letzten Wege zu begleiten. Die sinnreichen Abschiedsworte sprach ihr Neffe, Pastor Padle aus Braunschweig. Viel» Kränze und Blumengebinde decken ihren Grabhügel, darunter der Kranz von der Heimleitung mit blau-roter Schleife. Ch. M. Th. Es sagte . . . John Osborne, englischer Schriftsteller: ,,DU Hoffnung kann eine Gefahr sein, wenn sie uns daran hindert, die Wirkli [..]
-
Beilage LdH: Folge 161 vom März 1967, S. 2
[..] genannt. Wir waren in den Jahren von bis I schon hindurchgegangen, hindurchgefühlt worden noch durch eine andere Veihältnisbcstimmung Kirche und Volt. Für uns -- so sagte eine Stimme, für uns ist das V o l t d i e K i r ch e. Und eine andere Kirche als das Volt kennen wir im Grunde nicht. Heilig, ist das Volt, das Vaterland, das ist ein Ton, der durch ein Mhrhimdcrl demscher Geschichte geht. Es erlebte seine Passion -so hieß es da -- in Versailles und seine Äufersteh [..]