SbZ-Archiv - Stichwort »Unt Ch«
Zur Suchanfrage wurden 535 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 8
[..] Spezialitäten n Gasthof Roter Hahn ' d a « H a u s d e r S p e z i a l i t ä t e n Gasthof >Zut goldenen Ktone< Inh. Wenzel Janka - Telefon FOr Speisen und Getränke ist bestens gesorgt Pfingstmontag ab . Uhr HOLZFLEISCH fostkef »tut Sonne« Das Haus der Gastlichkeit igene Metzgerei - gut bürgerliche Küche «Gasthof Hecht /^FRITZ KRAUTH · Schweinemarkt AUCH IHR LOKAL - Stadtmitte FRÄNKISCHER HOF Bes. E. u. CH. TAPPE - Telefon ( ) [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1970, S. 8
[..] ltfKen in M ' U F U T H . E N Burgstraß/Vel. An- umd Venkauf von modernem und antikem Sclimuck, spezieil^iebenTgischen Trachter Schmuck. Eigene Werksjat) Wel SOEBEN ERSCHIENEN: mischen in R\ von heute Verlagsbuchhandlung München , Postfach , Telefon dien Minderheit von Dietger Waldmann Karten, brosch. DM . Diskussion auslösen wird. inibusbetrieb Kluppak, Weismain, Tel.: ^ ch mit dem Omnibus Besuchsreisen nach Rumümen mitm^alichke [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 6
[..] nd Deutsche. Dies geht aus einem Gespräch mit dem Vorsitzenden des Kreisvolksrates Richard Winter hervor. Ein improvisiertes Kirchenkonzert in Trappold E r i n n e r u n g e n von R i a M ü l l e r - Löwit s ch Es war um die fünfziger Jahre, Eines frühen Sonntagmorgens weckten mich harte Schläge ans Haustor und klirrende Fensterscheiben ·meines Musikzimmers, jemand schien Steinchen zu werfen. Aber jetzt? Wo sich das Leben in Schäßburg wieder normal eingependelt hatte? [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 7
[..] Auskunft und Anmeldung bei teisebüro und Mietwagenunternehmen J. u. H. Hekler GERETSRIED/Obb., Postfach - Telefon (Vorwahl-Nr.: ) Inserieren bringt Gewinn! Golelschmiedemeisterin früher\lermanns/dt jetzt Sch\uck]aaen in MU Burgstra HEN Tel. vn- jjnd Ve\kauf von 'modernem undYintikem Scjmiuck, spezieK siebenürgischen Tracht! ichmuck. Eigene Werksta\t ch der Reise j Wanderung erf und eine Einreiburi mit riedr.Melzer Bradcenhelm/Württ \ Siebenbür [..]
-
Beilage LdH: Folge 196 vom Februar 1970, S. 1
[..] ilandsloscr Geselle, Das alles gibt es unter uns von Mensch zu Mensch, und in jeder Zeitung steht etwas davon. Wir müssen nicht nur lernen, miteinander auszukommen, wir müssen vorher noch leinen, in der rechten Weise miteinander zu streiten, ?ch könnte natürlich auch etwas milder sagen: uns auseinandcrzusctzen. Aber es soll damit nicht verdunkelt oder verharmlost weiden, daß es sich hier um eine zu leistende, ernsthafte Arbeit Handel!, Denn noch zu weit verbreitet ist die An [..]
-
Beilage LdH: Folge 195 vom Januar 1970, S. 2
[..] inem beiunteigeklapptcn Visier, und fröhlich kräht auf einem der Firstknöpfe ein eiserner Gockelhahn, Verlaßt man etwas östlich und wendet sich den rebcnbesetztcn Hügeln zu, liegt vor einem wie aus der Erde gezaubert das Dorf mit dem etwas sonderbaren Namen ,.W u i m l o ch". Die Gelehrten behaupten, daß dieser Name keinerlei VeZiehungen zu einem grausen Lindwurm, sondern vielmehr einfach zu einem ,,warmen,,, Wald(Loh)" hat, was dieser Name auch im AltsächsiLand de [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 5
[..] d Komposition in Klausenburg; langjährige Studien jeim Günther-Ramin-Schüler Prof. Mild brachten Bergel neben seiner Dirigententätig*'sit, die ihm im heutigen Konzertleben Rumäniens, einen hervorragenden Platz sicherte, .;ch als Organist zu Ansehen; Prof. Mild ver»kt er auch seinen frühen Kontakt mit Bachs Bern Werk. Die theoretische Auseinanderging mit diesem setzte in den Jahren vor·gehender, durch poliische Umstände bester Untätigkeit als Dirigent ein; sie konjtrierte sich [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 6
[..] eden zweiten Tag und später nur wöchentlich der Krautsalt ein bis zweimal abgelassen und Übergossen. Bis zur Reife braucht das Kraut -- Wochen. Einige Quitten verbessern den Geschmack, (lt. Kochbuch von Martha Liess) Aus vergilbten Blättern Von Ch. M. Th. So r u h l o s w a r d e r T a g . . . So ruhlos war der Tag -- doch nun ist Frieden, Ein stiller Abend ist mir heut' beschieden ... Ich hab an euch so sehnsuchtsvoll gedacht, An euch, ihr blauen Augen... Gute Nacht! So r [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 7
[..] n: Bechhofen · DlnkelsbDhl Ftuchtwangen · Schopfloeft WassertrOdingen Kauft Arzneimittel nur in der Apothekel Untere Apotheke ,,ZUM ADLER" Obere Apotheke ,,ZUM LÖWEN" ST.-GEORGS-APOTHEKE FRÄNKISCHER HOF Bes. E.U.CH. TAPPE -Telefon () S J bekannt und beliebt durch seine Güte K o n d i t o r e i - C a f e d a s H a u s d e r g u t e n K o n d i t o r e i Weinmarkt (fjiljustct Täglich / Ta n z Bäckerei - Konditorei jKyafe dvaaqen D I N K E [..]
-
Beilage LdH: Folge 186 vom April 1969, S. 3
[..] über uns in Ewigkeit"; Joh, Evang. ,: ,,Die Gnade und Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden." Die Verewigte war in unserer Lebensgemeinschaft eine geistig hochstehende Frau, die viel Sinn ..tte für alles Schöne und Edle in Literatur, Phi>>sophie und Musik. Zie wurde am . Okt. in Reußmartt geboren, '^ ch Beendigung des Untergvmnasiums in Heltau luchte sie in Hermannstadt das Lehrerseminar >nd leistete das Praktikum in Martinsdorf. Nach gestandener Lchibefähigungs [..]