SbZ-Archiv - Stichwort »Verfasser«

Zur Suchanfrage wurden 1514 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 9

    [..] turellen Rahmen befriedigt« all« Teilnehmer. LZ Viktor Quandts Dokumentation über das sächsische Nachbarschaftswesen ,,Die überschaubare Einheit mit Herz" ,,Mit der vorliegenden Arbeit", schreibt der Verfasser einleitend, ,,habe ich mir vor allem zwei Aufgaben gestellt. Erstens: nach einem kurzen Blick in die Vergangenheit tu zeigen, wie sich der Wiederaufbau des Nachbarschaftswesens in Siebenbürgen ab dam Jahr« S vollzog... Zweitens: den Aufbau des Nachbarschaftswesens na [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 4

    [..] ie gefallen sind, hat einen Umfang von etwa Meilen. Aus: Spektrum der Wissenschaft (von einem Leser zugeschickt) Eine solche Gefahr zeigen die geschilderten Zustände und Ereignisse auf, die von den Verfassern der Schrift persönlich miterlebt und miterduldet wurden, also durchaus authentischen Charakter haben. Sie beziehen sich sowohl auf die innerkirchliche wie auf die gesellschaftliche Situation und damit auch auf die des Einzelnen, der das Gesamtschicksal von Volk und Kir [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 2

    [..] en" eine ,,Bestandsaufnahme anläßlich der Staatsvisite des Bundespräsidenten" Karl Carstens im Oktober v. J. in Rumänien. Im Vorspann der fünfzehn Druckseiten umfassenden Arbeit heißt es u. a.: ,,Dem Verfasser geht es angesichts mancher auf mangelnden Durchblick zurückzuführende unrealistische Beurteilungen um eine illusionsfrele Tatsachendarstellung. Dabei legt er Wert auf die Feststellung, daß er die von ihm verzeichneten Fakten niemandem im Sinne einer Anklage zum Vorwurf [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 4

    [..] t heraus und der . blieb leider ungedruclct als Manuskript. Zwischendurch hatte der gebürtige Szekler Joseph Benkö (--), Pfarrer und Lehrer am ungarischen Gymnasium in Oderhellen (Odorheiu), Verfasser einiger Geschichtsbücher, im . Band seines Werkes über Siebenbürgen (,,Transsilvania", erschienen bei Joseph Lorenz von Kurzböck in Wien, XX. Kapitel: De eruditis Transsilvaniae) auf über Seiten die siebenbürgischen Gelehrten und deren Schriften genannt. Das w [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 8

    [..] zum Druck, da diese Berechnungsmethode durch die in den letzten Jahren entdeckte Auswertung der Radarausstrahlung von Meteoren ersetzt wurde. Anschließend an den Gedenkvortrag stellte Ludwig Zoltner, Verfasser der Kurzmonographie über Thomas in dem von Hans Barth, Kronstadt, im Kriterionverlag in Bukarest herausgegebenen Sachbuch ,,Von Honterus bis Oberth -- Bedeutende siebenbürgisch-deutsche Naturwissenschaftler, Techniker und Mediziner" -- dieses Buch den versammelten Amate [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 4

    [..] außenpolitischen Bemühungen der Bundesrepublik, von einem besiegten und gedemütigten Volk zu einem gleichgestellten und geachteten Partner in die Reihen der souveränen Staaten aufzusteigen, geht der Verfasser natürlich auch ein. Nicht zuletzt wird ein großer Raum der Deutschlandfrage gewidmet und damit im Zusammenhang der Flucht und Vertreibung der Ostdeutschen, ihrer Eingliederung und Entschädigung in der Bundesrepublik, den Ostverträgen und dem Einsatz der Bundesrepublik f [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 3

    [..] viele Jahrzehnte später nicht, wurde im Heft / der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter", München, Seite --, dargelegt. H. Z. Ein Siebenbürger nahm an der VDA-Gründung teil Der als Verfasser von geschichtlichen Studien und Dramen im vierten Band des Schriftstellerlexikons der Siebenbürger Deutschen genannte Schulmann Christian Friedrich Maurer, in Agnetheln geboren -- er wirkte seit an der Höheren Töchterschule in Landau in der Pfalz als Direktor- [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 4

    [..] (die Hälfte dürften Siebenbürger Sachsen sein) bloß ein Zehntel aus. Ein zweiter Band, der erscheinen soll, wird sich mit den etwa Millionen Deutschen in Übersee befassen. Die Herausgeber und Verfasser bemühen sich u. a., verschiedene Begriffe, die für das Selbstverständnis der Auslandsdeutschen nötig sind, zu erklären. ,,Auslanddeutsche sind" -- das wird gleich zu Beginn klargestellt -,,solche Angehörige unseres Volkes, die außerhalb des geschlossenen deutschen Siedl [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 7

    [..] t, wir wollen uns ja in den kommenden Jahren immer wieder treffen. Hans Auner Glückwunsch zu meinem . Geburtstag Über den Glückwunsch zu meinem . Geburtstag habe ich mich sehr gefreut. Da ich den Verfasser dieser Zeilen nicht kenne, bitte ich die Redaktion der Zeitung, meinen Dank an ihn weiterzuleiten. Ich weiß die Ehre zu schätzen, die mir durch den anerkennenden Artikel zu Teil wurde. Für jeden Menschen, und ganz besonders für den Lehrer, gilt das Wort: ,,Doch es muß v [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 2

    [..] r Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von DM .- pro Vierteljahr enthalten. Druck [..]