SbZ-Archiv - Stichwort »Verfasser«

Zur Suchanfrage wurden 1514 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 6

    [..] wahre Lachsalven auslösten. Für die Siebenbürger hiefl es: ,,Aufgerufen zum Suppe-Fassen wird: Professor Dr. Dietrich Hann, Gaufilrst der Siabensadiser Bürger, Großkomtur des Deutschen Ritterordens, Verfasser des Bestsellern ,Warum sind die Siebenbürger Sachsen Sachsen?', Großadmiral der Siebenbürgischen Gsbirgsflotte, Busbesitzer." ' : ,,Das Volk der Siebenbürger Sachsen gibt uns manche Nuß zu knacksen. Sie sind zwar Sachsen, doch nicht sächsische Sachsen, und wiederum doch [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 3

    [..] ne wissenschaftlichen Verdienste die Wolfgang-Amadeus-Mozart-Medaille in Gold und ehrte damit den Herausgeber des siebenbändigen Gesamtwerkes von Stephan Ludwig Roth (--). Folberth ist ferner Verfasser eines Buches über die Gotik in Siebenbürgen, das hauptsächlich den Mediascher Altar beschreibt, sowie der bewundernswerten Darstellung des Prozesses, der Stephan Ludwig Roth von den madjarischen Rebellen gemacht wurde; in diesem Band bewies Folberth, daß Roths Hinr [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 7

    [..] sere Gemeinschaft gedenken wir ihrer in dankbarer Treue! Dp. Kurt Csallner In den Jahrgängen des hierzulande erscheinenden ,,Siebenbürgisch-Sächsischen Hauskalender" bist Du, lieber Freund, als Verfasser heimatverbundener Beiträge, die vor allem das Nösnerland in seiner historischen Vielfältigkeit umfassen, nur dreimal nicht vertreten. Fügen wir dieser selbstlosen völkisch wichtigen Arbeitsleistung noch die erfolgte Abfassung und Herausgabe des Heidendorfer und [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 6

    [..] an Orten, wo Siebenbürger Sachsen gehäuft leben, ,,Fluchtburgen" gibt, wo sich nur Spätaussiedler treffen. Das Gespräch über siebenbürgische und einheimische Meinungen und Einstellungen ist, wie der Verfasser richtig erkannt hat, zum gegenseitigen Verständnis wichtig. Auch der Vorschlag von der Landsmannschaft aus Seminare zur Eingliederung spätausgesiedelter Jugendlicher aus Siebenbürgen zu organisieren, ist begrüßenswert. Unseres Wissens plant das Bundesjugendreferat solch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 12

    [..] ler Erinnerungen aus der alten Heimat. Im Anhang: Tagebuch des Bauern Martin Barth, Notizen des Nachbarvaters Martin Schmidt, Verlobungs- und Hochzeitsbrauch in Schoenau u. a.: Bestellungen durch den Verfasser: Fredrick H. Barth, Browning Ave. Salt Lake City Utah USA Auf Wunsch signiert! Preis DM ,- einschließlich Porto, Kto.-Nr. , Bankleitzahl S Dresdner Bank Siebenbürger-Aufkleber für Auto usw. auf Klarsichtfolie in weißer oderschwarzerSch [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1980, S. 1

    [..] e Sprachschwierigkeiten haben, die im Aufsatz beschrieben werden, erfolgt auch bei ihnen die Umstellung auf die bundesdeutschen Schulverhältnisse dennoch nicht problemlos. , Abschließend schreibt der Verfasser: ,,Materielle Unterstützung und amtliche Hilfe sind wichtig zur Eingliederung, und es geschieht damit auch sehr viel Gutes. Das allein genügt aber nicht. Die Aussiedler brauchen vor allem unsere persönliche Zuwendung, die verstehende Anteilnahme an ihrem Schicksal. So e [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 1

    [..] ießenden Aussprache wurde beschlossen, das Thema unserer heimatpolitichen Anliegen (denn um dieses ging es letztlich in dem Referat) auf einer Klausurtagung zu vertiefen (wir berichteten). Obwohl der Verfasser dieser Betrachtung das besagte Referat leider nicht mitgehört hat, kann es doch hilfreich sein, aus der Sicht des Heimatpolitischen Sprechers der Landsmannschaft einige Gedanken zu formulieren, um sie in die Überlegungen einzubauen, die* auf der Klausurtagung erö [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 2

    [..] r Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand Mönchen. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von DM ,- pro Vierteljahr enthalten. Druck [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 5

    [..] ei eisiger Kälte und den ersten Schneeflocken dieses Winters zurück zum ,,Hecht". Beeindruckend war die mit Mühe und Sorgfalt aufgestellte 'Ahnentafel! Ein Lob und Dank dem geduldigen und geschickten Verfasser dfeses Werkes -- Peter Grossl Arthur Brae-dt, ein Angeheirateter Für Sie kritisch gelesen Egbert Kieser: Danziger Bucht , Dokumentation einer Katastrophe; Seiten mit zahlreichen Kartenskizzen; Leinen, DM ,--, erschienen bei Bechtle, München. Für den siebenbürg [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 6

    [..] ind die Leserbriefe von Siegfried Schebesch und Hans-Edwin Steüner in der Folge vom . September in der Siebenbiirgischen Zeitung S. und . Ihren Anschriften nach zu schließen, dürften die Verfasser vor Abfertigung ihrer Briefe keine Verständigung untereinander gepflogen haben. Wenn nun auch ich, der weder den einen noch den anderen von ihnen kennt, mich in vielen Punkten zu ihren Äußerungen bekenne, so ist anzunehmen, daß noch eins größere Zahl schweigender Landsl [..]