SbZ-Archiv - Stichwort »Verfasser«
Zur Suchanfrage wurden 1514 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. März 1968, S. 6
[..] ußland bis zur Karlsbader Konferenz der kommunistischen Parteien im April reicht der in fünf Kapitel gegliederte Hauptteil des Buches, die methodische Untersuchung dieser Zusammenhänge. Ihr Verfasser, Hans Hartl, ist Leiter der Abteilung Gegenwartskunde des Südosteuropa-Instituts München. Immer an der Hand dokumentarischer Unterlagen wird u. a. Stalins Präventivstrategie dargelegt, die darauf ausging, die Westmächte und Hitlerdeutschland in einen beide Teile zerstör [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 2
[..] Gewalt kein Entschädigungsanspruch - FÜJ unaufgefordert eingesandte Bilder Manuskripte und Büchei wird keine Gewähr übernommen - Mil Namen odei Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfasser» nicht immei die dei Redaktion dar Nachdruck auch auszugsweise nui mit Quellenancabe gestattet Erfüllungs und Gerichtsstand München Zui Zeit Anzeigenpreisliste vom August gültig. Bezugspreis its im Mitgliedsbeitrag von DM .- (einschl. '/» M -St.) pro Viertelja [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 4
[..] um Jahreswechsel. Am . Januar besuchte uns wieder der kirchliche Frauenkreis und brachte außer Liedern eine besondere Darbietung: ein auf Platten aufgenommenes religiöses Hörspiel ,,Das Warten". Der Verfasser läßt darin in packenden Gesprächen verschiedene Gestalten des Alten Testaments aussagen, worauf sie warteten und auf was sie hofften. ,,Und worauf warten wir?" Diese Frage wurde unter Beteiligung der Anwesenden von der Leiterin des Frauenkreises beantwortet. Obwohl der [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 4
[..] ien obliegen konnte, weil er beim Ausbruch des Ersten Weltkrieges unter die Fahnen unseres damaligen Vaterlandes einberufen wurde. In Belgrad-Topcider, wo er nach vielen Jahren zum erstenmale mit dem Verfasser dieses Nachrufes wieder zusammentraf, ereilte ihn, wie auch diesen der politisch-militärische Zusammenbruch der Monarchie. Nach dem Krieg setzte er das unterbrochene Studium an der Wiener T. H. fort, die er im Jahre mit der Ewerbung des Ingenieurdiploms beendete. S [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 8
[..] e Folge bringt wieder eine Sammlung von überaus ergötzlichen, typisch bayerischen und höchst amüsanten Auseinandersetzungen vor Gericht. Da stehen sich köstliche urbayerische Typen gegenüber, die vom Verfasser gut beobachtet, wie auch richtig erschaut und trefflich gestaltet sind. In unverfälschtem Dialekt wetterleuchtet eine Weltanschauung, die auct^ den letzten Zweifel darüber beseitigt, daß im Bajuwarentum ein nicht nur derber, sondern auch geistvoller echter Humor, aber s [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 5
[..] nd auch Gedichten, mit Holzschnitten und Fotos geschmückt, die von · diesem menschlichen Auftrag ans Herz rührend erzählen. Die sprechenden Erzählungen haben bekannte und weniger bekannte Autoren zum Verfasser, fügen sich aber alle gleicherweise in den Sinn dieses Heftes, das als Weihnachtsgruß unseres ,,Patenschaftsministers" hinausging. ,,Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender" Jahrbuch .. Jahrgang. Seiten, Herausgegeben vom Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 7
[..] mämäligutä". Täglich Palukes -- auch das zeugt von Beharrungsvermögen. Aus unserem Berlin Ein bemerkenswerter Vortrag von Johannes Honterus Blick vom ölberg auf die Altstadt von Jerusalem. Rechts der Verfasser, unser Landsmann. Der zweite Abend der den berühmten Persönlichkeiten Siebenbürgens gewidmeten Veranstaltungen galt Johannes Honterus, dem Kronstädter Humanisten, der als der Reformator der siebenbürgischen Kirche in die Geschichte eingegangen ist. Der Anlaß zu dieser V [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 10
[..] arten, daß auch das neue, amüsante Buch, das sich mit den dem Irdischen so naheliegenden Traumland Maghrebinien beschäftigt, dem Le«er manch« Freude bereitet. Der bekanntlich aus Caoraowitz stammende Verfasser vereint d«n Humor (Fortsetzung Seite IV) [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 2
[..] ewalt kein gntachSdlgongsanspruch - Ffli unaufgefordert eingesandte Bilder. "*>·Skripte und Bücher wird keine Gewähl übernommen - OI Namen odei Signum gekennzeichnete Artikel «teilen dl« Meinung de» Verfasser» nicht immet die dei Redaktion dar Nachdruck auch auszugsweise nut mit Quellenangabe gestattet Erfüllung« und Gerichtsstand München - lui Zeit Anzeigenpreisliste vom I f)e«-mbei (BBS gültig Bezugspreis IM im Mitgliedsbeitrag »on OM « · pro Vierteljahr enthalten Druck' L [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 5
[..] stets den Respekt auch des Meinungsgegners gefunden. Von Adenauer bis Chruschtschow spannte sich der Bogen von Beziehungen, in denen dem Urteil Krolls stets besondere Bedeutung zugemessen wurde. Der Verfasser behandelt zuerst seine Tätigkeit als deutscher Diplomat in mehreren Hauptstädten der Zeit vor dem II. Weltkrieg. Während dieses Krieges aber hatte er in Ankara wesentlichen Anteil an den deutschen Bemühungen, die Neutralität der Türkei zu erhalten. Im Nürnberger Kriegsv [..]









