SbZ-Archiv - Stichwort »Verfasser«
Zur Suchanfrage wurden 1514 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 3
[..] deutschsprachige Tageszeitung ,,Neuer Weg"' vom . Nov. berichtet über ein Gespräch mit Prof. Helmut Plattner, der von einer Gastspielreise durch die Sowjetunion nach Rumänien zurückgekehrt ist. Der Verfasser des Berichtes Georg Hromadka verzeichnet einen außerordentlich herzlichen Empfang, den das russische Publikum und die Veranstalter dem Gast aus Bukarest bereitet haben. ,,Der Künstler spielte in Moskau im großen Saal des Konservatorums, in Riga im berühmten Dom und in L [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 5
[..] hen Parteien Rumäniens, Ungarns und Jugoslawiens bestehen. Es wird dabei nicht verkannt, daß auch in anderen sozialistischen Ländern Europas und Asiens ähnliche Erscheinungen zu verzeichnen sind. Der Verfasser vergleicht die utopischen Dogmen der Klassiker mit Rumäniens ,,nationalem Sozialismus", Ungarns ,,sozialistischem Ersatzpatriotismus" und Jugoslawiens ,,nationalem Partikularismus", wobei das Beispiel der rumänischen KP am ehesten Züge einer allgemeinen Zukunftsentwickl [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 8
[..] Liter Zuika Seiten. Leinen DM .-Siebenbürgen zwischen den beiden Weltkriegen -- ein lebendiges Bild der Heimat, der Menschen in ihrer Umwelt mit ihren Sorgen und Freuden entsteht vor uns. Der Verfasser (geboren in Hermannstadt) versteht es großartig zu erzählen. Humor durchglänzt das ganze Buch. Seine Gestalten sind gut -- sehr gut -- gezeichnet. Lesen Sie dieses Buch! Sie werden begeistert sein von der urwüchsigen Kraft der Sprache. Bestellen Sie sofort bei: Buc [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 9
[..] ie listorische Wahrheit bricht sich Bahn. Mit der Schilderung der Ereignisse ist die - bisher fehlende - Biographie des aus Hermannstadt stammenden Generals Baron Arz von Straulienburg verbunden. Der Verfasser kommt zu einer ·serechten Beurteilung und zu neuen Aspekten in der Wafinstillstandsfrage. Walter Myss: Fazit nach Jahren. Geisteseben der Siebenbürger Sachsen im Spiegel der ätschrift ,,Klingsor" --. Seiten, Abb., Leinen, im Druck. is Buch greift weit au [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 7
[..] kosten ,- DM. (Um Zeit und Unkosten zu ersparen, erbittet der Herausgeber Voreinsendung auf das Postscheckkonto Nr. Postscheckamt Stuttgart, Kennwort ,,Chronik".) Schon als Student begann der Verfasser mit der Datensammlung für ein Buch, zu dem ihn die Erzählung seines Geschichtsprofessors im Honterusgymnasium zu Kronstadt über die tapfere Haltung der Heldsdörfer in der Geschichte angeregt hatte. Die intensive Erforschung der Geschichte seiner Heimatgemeinde aber bega [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 6
[..] he ,,Sehen und Werten". Herausg. von Gyorgy Kepes. Seiten, Großformat, teils ganzseitige Abbildungen. Verlag La Connaissance, Brüssel ; Alleinvertrieb M. Weber & Cie., Genf. ,-- DM. Die Verfasser aller Beiträge dieses zweiten Bandes der Reihe ,,Sehen und Werten" forschen aus ihren verschiedenen Fachgebieten heraus nach dem Begriff der Struktur. -- Es wird versucht, Struktur in ihrer gliedernden und verbindenden Bedeutung zu einem neuen, dem heutigen Ideenstan [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 5
[..] evölkerung Rumäniens). In: Czas. geogr. Warschau . Bd. , H. , S. --. Abb., Tabellen, Karten. Engl. Zusammenfassung. In Anlehnung an die Literatur und eigene Beobachtungen stellen die Verfasser das Problem der historischen Wandlungen der Nationalitäten in Südosteuropa sowie das Entstehen des komplizierten Bildes der Nationalitätenstruktur dar, die die regionale Unterschiedlichkeit im Bereich des heutigen Rumänien bedingt. M ö c k e s c h , Viktor, H.: Abenteue [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 8
[..] ist im Kopf als Erscheinungsort ,,Bukarest" aus. Kurt Ziesel: ,,Freiheit und Verantwortung - Beiträge zur Zeit" Seiten. J. F. Lehmanns Verlag, München . Leinen DM ,--, brosch. DM ,--. Der Verfasser hat mit seinen Vorträgen insbesondere bei der Jugend Aufsehen erregt; betonte Reaktionen sowohl der Ablehnung als auch der Zustimmung gefunden. Sein Buch, darin er die so aufregend empfundenen Gedankengänge zusammengefaßt hat, darf daher nicht übersehen werden. In diese [..]
-
Folge 16 vom 15. September 1968, S. 7
[..] t. Jg. , Nr. vom . Mai . S. . T u r t o i, Mihalache: Vorkämpfer der Revolution. St. L. Roths fortschrittliche sozialpolitische Ideen: In: Neue Banater Zeitung. Nr. vom . . . Verfasser würdigt Roth als modern-demokratischen Staatsdenker einer Zeit, die noch vom Geiste des Feudalismus beherrscht war. Z i i c h, Heinrich: Was ich in HorthyUngarn erlebte. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , H. , S. bis . Verlag [..]
-
Folge 15 vom 31. August 1968, S. 2
[..] ewall kein ^'nischädigungsanspruch - Ffli unaulgefdidert eingesandte Bildet Manuskripte und Bßcher wird Seifte Gewähr übernommen - Mit Namen odei Signum sekmnzerebnetp Artikel stellen die Meinung des Verfasser» nicht rmtH^i die de; Redaktion dar Nachdruck auch auszugsweise mtt,mit Quellenangabe gestattet Erfiillungs unrt Renrtitsstanrt.MDnchen Zu! Zeit Anzeigenpreisliste «im August Tüiltig Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag · von DM .- (einschl. UV« M -St.) pro Vicrte [..]









