SbZ-Archiv - Stichwort »Verfasser«
Zur Suchanfrage wurden 1514 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. März 1966, S. 5
[..] nst M.: Die Reichstags- und Bundestagswahlen im Landkreis Freiburg seit der Jahrhundertwende (·= Veröffentlichungen des Alemännischen Instituts Freiburg Nr. ). Bühl/Baden , S. Der Bistritzer Verfasser (Professor für Soziologie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg) legt hier eine aufschlußreiche wahlstatistische Untersuchung vor. W e n i g e r , Andreas: Tekendorf in Vergangenheit und Gegenwart. In: Licht der Heimat Monatsgruß des Hilfskomitees der Siebenbürger [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1966, S. 7
[..] en, das manchem Leser die politische und wirtschaftliche Entwicklung Österreichs in diesem Zeitabschnitt verstehen läßt. Er verwendet zum Teil bis dahin noch unveröffentlichte Dokumentationen. -- Der Verfasser hat sich mit diesem Werk als ein Historiker ligitimiert, der nicht mit Unrecht als Organisator und Delegierter an mehreren internationalen und österreichischen Historikerkongressen wirkte. ' Am , Februar verschied mein innigstgeliebter Mann, unser bester Vater, G [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 2
[..] eichnet hat. In den Jahren Türkenkriegen erwarb sich Hermannstadt auch den Namen ,,Die Rote Stadt", weil die Türken sie nie erobern konnten und sich an ihren Mauern nur blutige Köpfe holten." Der Verfasser behandelt ferner das tiefe Leid und die schweren seelischen und materiellen Verluste der Siebenbürger Sachsen während des Zweiten Weltkrieges. ,,An ihrer deutschen Muttersprache", so schreibt der Verfasser, ,,an Kirche, Sitte und Brauchtum halten sie auch heute noch fes [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 8
[..] rde'*$ Die Geschichte von Fein Jakob und seffl Sohn. -- Seiten. Verlag J. F. Steinkopf, Stuttgart, . Leinen , DM. Das Werk ist ,,allen deutschen Bauern" irgendwo in der Welt gewidmet. Der Verfasser ist in Odessa aufgewachsen. Er kennt die Steppe, in der eine Gruppe schwäbischer Familien auf den Ruf Kaiser Alexanders ., hin sich Land für ihre Siedlung aussuchen darf. Jakob Fein ist der erste Schulze dieser neugegründeten Gemeinde und ein Vorbild jenes Bauernstamme [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 3
[..] s Disziplinaranwalt des Landeskonsistoriums tätig. Dr. Wilhelm Bruckner war Mitbegründer des Siebenbürgisch-Deutschen Tageblattes und gehörte viele Jahrzehnte denTDirektionsrat dieser Zeitung an. Der Verfasser dieser Zeilen .hatte als Hauptschriftleiter dieses Blattes einst immer wieder Gelegenheit, den wertvollen Rat und die untadelige Gesinnung Dr. Brückners schätzen zu lernen. Neben dieser vielseitigen Tätigkeit erübrigte der Verstorbene immer noch Zeit für seine liebste B [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 4
[..] ilienzusammenführung behandelt, wobei zumal unserer Bezie-r hung mit den Brüdern und Schwestern in Siebenbürgen und der traditionell guten Beziehungen zu Rumänien sinnvoll Rechnung getragen wird. Der Verfasser des Aufsatzes ist der Kreisverbandsvorsitzende von Nürnberg-Fürth. Pfarrer a. D. Viktor H. Möckesch. [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 5
[..] er Koexistenz endgültig sinnvoll gestalten"... ,,Nur wenn wir geistig, politisch, wirtschaftlich in die Zukunft konstruktiv voraussehen und gestalten wollen, wird diese Zukunft auch uns gehören." Der Verfasser setzt sich ein ,,fü* das gemeinsame Werk eines neuen, evolutionären Weltzeitalters". In einem Nachwort würdigt Dr. Friedbert Glück den Verfasser und seine Arbeit und schreibt von der Notwendigkeit auch eines spezifischen deutschen Beitrages, begründet durch die deutsche [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 7
[..] · (Fortsetzung von Seite ) Schicksal der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben vor und nach dem . August in die Darstellung einbezieht. Dr. Ließ, Wien, und Dr. Topor, Paris, zeichnen als Verfasser. Der Verlag kündet eine streng wissenschaftliche Arbeit im Umfang von Seiten mit Kartenskizzen enthaltend, Chronik, Statistiken, Biographien aus Partei-, Wirtschafts- und Kulturpolitik der SRR und statistisches Material an. Preis gebunden etwa DM ., bei Bestellu [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember ·-hier abtrennen · Vorn Werber auszufüllen Ich' bitte um Übersendung nachstehender Buchprämie(n) für ~... Förderungsabonnement(s) (Buchtitel und Verfasser) an nebenstehende Anschrift: Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen! (Vor- und Zuname) (Postleitzahl - Wohnort) (Straße und Hausnummer) NEUE BÜCHER (Fortsetzung von Seite ) aus ärmsten Wiener Verhältnissen bis zur Weltberühmtheit ist voll leidenschaftlicher Spannung. Schauplätz [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 7
[..] gen und Unterlagen zu den beiden Nachkriegsbänden aber werden als besonderer Dokumentenband erscheinen, der auch ein Namen- und Sachregister für beide Bände enthalten wird. Die Zeit vor will der Verfasser später gesondert behandeln. Mit der Widmung ,,Meinem Vaterland" beginnen die Erinnerungen eines Staatsmannes, der in der Nachkriegszeit sich in der ganzen Welt einen großen Namen errungen hat und dessen Persönlichkeit, sei es auch in unterschiedlicher Perspektive, von F [..]









