SbZ-Archiv - Stichwort »Verfasser«
Zur Suchanfrage wurden 1514 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 3
[..] dem schönen Heim für immer verbunden bleibt. Wie schon in der vorigen Folge unseres Blattes vermerkt, ist die Veröffentlichung einer Würdigung dieses Ehrentages in der vorigen Nummer durch einen dem Verfasser des erbetenen Aufsatzes zugestoßenen Unfall verhindert worden. Wir mußten uns daher auf die Darbietung unserer aufrichtigen Glückwünsche beschränken. Es geziemt sich jedoch, auch der wichtigsten Elemente des Lebenslaufs des Jubilars zu gedenken. Geboren am . August [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 4
[..] Soziale Fürsorge ernannt. Unsere Leser kennen Oberregierungsrat Dr. Krauss aus den regelmäßigen Veröffentlichungen in der Siebenbürgischen Zeitung unter der Überschrift ,,Unser Rechtsberater", deren Verfasser Dr. Krauss in seiner ehrenamtlichen Eigenschaft als Bundesreferent für Rechtsfragen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ist. Daniel Zimmermann "j" Kurz nach Vollendung seines . Lebensjahres ist am . Juli im Krankenhaus zu Heilbronn der T [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 7
[..] . M y s s , Walter: St.,Paulus auf der Schaukel. Matthias-Grünewald-Verlag, Mainz . Seiten, ganzseitige Fotos. Leinen, DM ,. Mit launig-geistvollen Versen führt der in Kronstadt geborene Verfasser seine Leser vor die schönsten . und ältesten alpenländischen Fresken P h le p s , Hermann: Die Hohen Tore in Siebenbürgen. Abbildungen. In: Ostdeutsche Wissenschaft. Jahrbuch des Ostdeutschen Kulturrates. München , Bd. VI, S. --. Verlag R. Oldenbourg, Münch [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 7
[..] ographie der Rumänischen Volksrepublik. Berlin . Verlag die Wirtschaft Berlin. Seiten, Bilder, Karten und Kartogr., Tabellen. Den Hauptabschnitt über die Wirtschaft des Landes haben die Verfasser nach einer allgemeinen Charakteristik der Wirtschaft in die Kapitel Industrie, Landwirtschaft, Verkehr und Außenhandel gegliedert. Eine nähere Beschreibung der wirtschaftsgeographischen Regionen sowie Gedanken und Angaben zu den Entwicklungsaussichten der rumänischen Vo [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 2
[..] ichsten Dank aus für die moralische Stütze, die diese Grußbotschaften gaben. Wegen fortgeschrittener Zeit konnte Dr. Hans Foisels Spiel ,,Stefan Ludwig Roth" nicht aufgeführt werden, hingegen bot der Verfasser einen längeren Auszug daraus. Hans Benesch und seine Musiker schlössen das Programm des Abends soweit es das Auditorium betraf. Im Tanzsaal ging es hoch her; alt und jung war dem Walzer und Polka ergeben, nur wenn das Orchester modernen Lärm ,,tutete", überließ man der [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 9
[..] bisherigen Forschung. In: Annales Universitatis Budapestinensis. Sectio Philologica tom. III. Budapest , S. --. Mollay beantwortet aus den Ergebnissen der bisherigen Forschung die Fragen nach Verfasser und autobiographischem Wert des ,,Ungarischen oder Dacianischen Simplicissimus". Hinter dem Pseudonym stehe der in Breslau geborene, später in Württemberg lebende Barockmusiker und -Schriftsteller Daniel Speer ( --), der selbst in Ungarn und Siebenbürgen gewesen [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 1
[..] ruppe Cleveland bringt Volkstänze, wieder unter der Leitung von Katharina Schuller, dar. Nach dieser Einleitung des Abends folgt das Volksspiel ,,Stephan Ludwig Roth", das Pfarrer Dr. Hans Foisel zum Verfasser hat. Spielleiter Der Mozartpreis für Prof. Dr. Karl Kurt Klein Ehrung unseres Innsbrucker Germanisten Im Rahmen einer akademischen Feier wird am . Mai dem emeritierten Innsbrucker Universitätsprofessor Dr. Dr. h. c. Karl Kurt Klein durch die Leopold-Franzens-Univ [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 9
[..] ngsberatungen zur Verfügung. Ludwig Zoltner trug aus der Zeitschrift ,,Die Apotheke", Nr. /, die Erinnerungen des siebenbürgischen Apothekers ,,Die Berufswahl" von Mr. Pharm. Anton Galister, dem Verfasser des Novellenbändchens ,,Denn unsere Heimat ist unser Herz" vor, die humorvolle Aufnahme fanden. Verein der Siebenbürger Sachsen in Tirol Dr. Hans Jucfium Jahre Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Tirol und Vorarlberg beging am . April in feierlichem Rahm [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 11
[..] s Verlag, Ulm/Donau , Preis Ln. , DM. Das soeben erschienene Buch ist noch als Manuskript im Oktober mit dem Friedlandpreis ausgezeichnet worden. Sein im rumänischen Banat geborener Verfasser geriet in russische Kriegsgefangenschaft, aus der er erst zurückkehrte. Heute ist er im baden-württembergischen Schuldienst, seit als Rektor in Schwäbisch Hall tätig. Es ist ein Buch, das uns alle angeht und vor allem jene berührt, die in sowjetischer Gef [..]
-
Beilage LdH: Folge 138 vom April 1965, S. 4
[..] mengestellt, die von der Deutschen Akademie der Wissenschaften in Beilin anerkennend gut befunden und in gekürzter Ausgabe in unserem Kalender-Jahrbuch - erschienen ist. Diese Ausgabe möchte der Verfasser allen seinen Landsleuten als Andenken widmen (schenken). Wer den Kalender nicht besitzt und hierauf Anspruch erheben möchte, wolle ihm seine genaue Adresse bekanntgeben. Mit besten Grüßen, G. Müller. Herausgeber: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evang. Banater [..]









