SbZ-Archiv - Stichwort »Verfasser«
Zur Suchanfrage wurden 1514 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 1
[..] Nummer München, . Dezember . Jahrgang Glaube und Heimat Von Pfarrer Sepp Scheerer- Mainz (früher Botsch) Der Verfasser dieser Zeilen läßt in einem geschriebenen Laienspiel ,,Der Untergang von Oberndorf" den aus türkischer Gefangenschaft heimkehrenden jungen Georg Moser beim Anblick seines Botscher Vaterhauses sagen: ,,Heimat! Süßer Klang!... Von Engeln uns ins Herz gesungen! Heimat... sel'ger Klang!... Treuer Begleiter auf allen Wegen tiefen Elends! Heimat! Sc [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 4
[..] eißkirch. Der Bildteil ist vielgestaltig und eindrucksvoll, z. B. die Bilder von der neuen siebenbürgisch-sächsischen Siedlung Sachsenheim bei Elixhausen (Salzburg). Ein Ausgreifen in der Themen- und Verfasserwahl auch auf die dem Hilfskomitee weniger nahestehenden Dichter und Schriftsteller der Siebenbürger Sachsen kann angesichts des reichen Inhalts auch dieses Kalenders nicht als Sofortleistung gefordert, wohl aber für die hoffentlich noch lange Reihe dieser jährlichen Ver [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1959, S. 8
[..] iche Familien. Schwerkriegsbeschädigte und Schwerbeschädigte, für Kriegswitwen mit Kindern, für Lastenausgleichsberechtigte. für Spätheimkehrer und für junge Familien. Sehr zweckmäßig ist es, daß der Verfasser auch die Vergünstigungen nach Bezug eines Hauses aufzeichnet und als Anhang nicht nur die einschlägigen Gesetzesbestimmungen auf Länderebene aufzählt, sondern auch ebenfalls nach Ländern geordnet die für den Wohnungsbau zuständigen obersten Landesbaubehörden, Heimstätte [..]
-
Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1959, S. 6
[..] ndruck, den das Festspiel ihr gemacht hatte. Ihrer Energie war es gelungen, das Aufführungsrecht für Hermannstadt zu erlangen, obwohl sich viele deutsche Städte vergeblich darum bemüht hatten, da der Verfasser es eigentlich für Jena allein bestimmt hatte. Die Zuhörer wurden zu lautem Beifall hingerissen. Ihre tapfere, energische Art schuf ihr und der guten Sache, die sie vertrat, stets neue Freunde. Zur Aufführung kamen Devrient und seine Schülerin, Frl. Kuhlmann, nach Herman [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 7
[..] darin behandelten Fragen, sondern auch die klare und verständnisreiche Behandlung eines . an und für sich umfangreichen Stoffes. In der soeben erschienenen . Auflage, die zum Preis von , DM beim Verfasser bestellt werden kann, sind allein Abschnitte wie ,,Was muß man alles beim Kauf eines Grundstückes ^beachten", ,,Bauplatzkauf im Erbbaurecht", ,,Hauskauf auf Rente", ,,Das Eigentum in der Etage". ,,Das · Heimstättenwesen", ,,Einiges über Grundbuch, Hypotheken und · Gr [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1959, S. 3
[..] m der wichtigsten Mitträger dieses Volkswerkes der Alten für die Jungen wurde. Kein Wunder schließlich, daß nun auch ein Lehrer die Geschichte des Jugendherbergswerkes geschrieben hat, Karl Götz, der Verfasser des ,,Kinderschiffs". Es war ein weiter Weg von den ersten Strohlagern in den Klassenzimmern ferienleerer Schulhäuser über die Unterkünfte in alten Türmen und ausgedienten Speichern, zu denen man den Schlüssel irgendwo holen mußte, bis zu den vorbildlich eingerichteten, [..]
-
Folge 6 vom Juni 1959, S. 6
[..] das Bild des genialen, aber, tief unglücklichen Dichters Lenau vor den Augen der Zuhörer neu erstehen zu lassen. Wie 'in einem dramatischen Spiel, wickelt sich die Handlung des Romans ab, und da der Verfasser auch ausgezeichnet vorliest, gestaltete sich die Lesung zu einer künstlerisch hervorragenden Leistung. , Es war eine glückliche Idee, die 'einzelnen Partien der Vorlesung durch die Sätze eines Streichquartettes in EsDur opus , ebenfalls von Egon Hajek, umrahmen zu, la [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1959, S. 5
[..] eldorf, Pressehaus). Diesmal gilt ein Buch unseres berühmten Landsmannes Prof. Hermann Oberth der Koi ;truktion eines Fahrzeuges, mit dem man sich auf den Mond bewegen kann. Denn nach der Meinung des Verfassers wird es nicht mehr lange dauern, bis die Erdbevölkerung auf dem Mond Stützpunkte, ja sogar Fabriken errichtet. Sobald dann dort die Aufgaben in der unmittelbaren Nachbarschaft gelöst sein werden, kommt der Tag, an dem das Forschungsprogramm sich auch mit weiter entfern [..]
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 3
[..] t dem Titel ,,Wetterleuchten über Siebenbürgen". Diese Erinnerungen eines sieb, sächs. Schulmannes, glänzend geschrieben, haben den Bistritzer Gymn. Direktor, den . seit , Dr. Thomas Frühm zum Verfasser. Land und Leute des Nösnergaues, mit ihren Licht- und Schattenseiten, auch Sitte und Brauchtum spiegeln sich in dem Tun und Treiben der Jaader Bauern und der Bistritzer Bürger wider. Wir sehen, wie vor zwei Menschenaltern diese durch die Jahrhunderte geprägten Bauern, m [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 2
[..] zum Doktor der gesamten Rechtswissenschaften promovierte und auch die Richteramtsprüfung ablegte." (Im Druck war eine Zeile ausgeblieben, so daß durch den Wegfall der ' falsche Eindruck entstand, der Verfasser habe aus den Universitäten Wien, Berlin und Klausenburg Akademien gemacht.) * In dem Weihnachtsaufsatz auf Seite , . Spalte, . Absatz, . Zeile ist ein sinnstörender Druckfehler richtigzustellen. Der ganze betreffende Satz soll nach Einfügung der fehlenden Worte rich [..]









