SbZ-Archiv - Stichwort »Verfasser«
Zur Suchanfrage wurden 1514 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 12
[..] olgt von Lessing, Schiller und Brecht (je fünfmal), Shakespeare, Shaw, Dürrenmatt und Rudi Strahl (je dreimal), Gerhart Hauptmann und Peter Hacks (je zweimal). Fünfmal kommt auch Christian Maurer als Verfasser in dieser Statistik vor, darunter mit Das kalte Herz (, einer Bearbeitung des Hauff-Märchens, zusammen mit Kurt Conradt), sowie den erfolgreichen Lustspielen Ein spätes La Paloma oder die Katz hat ihn gefressen (, es ist das Jahr, in dem Maurer den Debütpreis de [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 26
[..] er Erkenntnis, dass es in der alten Heimat schön war und dass das Reisen in der Gruppe ganz andere Erlebnisse bringt. Wahrlich, diese Reise hat sich gelohnt. Als Reiseleiter der Gruppe freut sich der Verfasser dieser Zeilen, dass es keine unangenehmen Ereignisse (Krankheitsfälle etc.) gegeben hat. Gleichzeitig bedanke ich mich noch einmal für die Sammelaktion als Anerkennung meiner Tätigkeit, und versichere den Reiseteilnehmern, dass ich das Geschenk sinnvoll verwenden werde. [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 27
[..] öhepunkt des Tages stellte die Präsentation des mit Spannung erwarWir wünschen Herrn Michael Galz zum . Geburtstag alles Liebe und Güte. Die Familie teten Heimatbuches der Probstdorfer durch dessen Verfasser Horst Gärtner dar. Das Buch hat bei vielen Probstdorfern Anklang gefunden. Es ist Horst Gärtner wirklich gelungen, ein umfassendes Bild von der Ortsgeschichte unseres Heimatdorfes darzustellen. Ob es um den sozialgeographischen Bereich geht, die Geschichte des Dorfes un [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 28
[..] n den beiden Erstgenannter! für ihre organisatorischen Tätigkeiten der letzten Jahre und hoffen, dass sie unserer HOG Jakobsdorf mit Rat und Tat noch etliche Jahre beistehen. Johann Schuff, einer der Verfasser unseres Heimatbuches, erinnerte die Nachbarn an den Richttag in Jakobsdorf. Die Nachbarschaft Nr. - Reutlingen-Stuttgart - kam am . Januar wieder unter der Organisation von Walter Wolba und Michael Theiß zusammen und verzeichnete, wie immer, die größte Teilnehmerzah [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 5
[..] sstellung des Deutschen Museums, die sich mit der experimentellen Seite der Porträtfotografle beschäftigt. Gerd Bonfert mit einer seiner bei DanyKeller gezeigten Aufnahmen aus demJahr . Foto: der Verfasser Eine welke Sonnenblume, mittig-horizontal ins großformatige Bild gerückt und altmeisterlich, wunderbar plastisch mit einem ,,Wanderlicht" (einer fast vergessenen Art der Bildausleuchtung, bei der während der Belichtung das aufzunehmende Objekt mit einer Lichtquelle ,,ab [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 7
[..] ronstädter Komponisten Rudolf Lassei (-) zu hören (Orgelsolo: Franz Metz), außerdem der . Psalm von Johann Lukas Hedwig (-). Auch er wirkte lange Zeit in Kronstadt. Vaclav Pichl, der Verfasser einer hier gespielten Es-Dur-Sinfonie, war eine Zeitlang als Geiger und Vizedirigent in Großwardein tätig. Franz Koringer, von dem zwei Pannonische Tänze aufgeführt wurden, ist hingegen im multiethnischen Towarischewo im ehemaligen Jugoslawien geboren. Koringer war Mitg [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 20
[..] lien haben versucht, diesen Trost zuzusprechen. Aus den damals veröffentlichten Worten geben wir das wieder, das vielleicht auch heute noch helfen kann. Wege, die Gott mit uns geht, zu verstehen. Der Verfasser ist Pfarrer i. R. Kuno Galter, der Onkel einer Verunglückten. Die ,,Gedanken des Friedens" befinden sich im Jahrbuch des Hilfskomitees Seite . Die Schutzhütte am BTIeasee. Gedanken des Friedens (Foto Josef Fischer) Vor einigen Wochen stand ich am Ufer eines Gebir [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 22
[..] lter Untch, , Speyer, richten. J. Alfred Rheindt Heimatbuch Neudorf Das Heimatbuch ,,Neudorf, eine bleibende Erinnerung" habe ich mit großem Interesse und Dankbarkeit an den Verfasser gelesen. Ich bewundere die Zusammensetzung und die Vielfalt, mit der Simon Weber die Geschichte des Dorfes von der Gründung bis zur Gegenwart beschreibt. Leider kann ich das Buch nicht erwerben, weil es nicht mehr verlegt wird. Von Herrn Weber war zu erfahren, dass es a [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 5
[..] ian Weiss hat siebenbürgische Gesangbücher auf Berliner, Wiener und Göttinger Vorbilder untersucht. Jedenfalls wäre es eine Aufgabe der Forschung, Schöpfungen von Melodien und Texten siebenbürgischer Verfasser herauszufinden. Bis Ende des . Jahrhunderts gab es in Siebenbürgen nur regionale Gesangbücher, in Kronstadt und Bistritz wurden z.T. andere Lieder gesungen als in Hermannstadt. Nach dem ersten Hermannstädter Gesangbuch von / erschien des zweite in drei Teilen zw [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 14
[..] udatio, die Bischof D. Dr. Christoph Klein als offizieller Doktorvater zu diesem Anlass hielt, heißt es u.a.: ,,Das interessante und in unserer Kirche höchst aktuelle Thema seiner Disseration hat der Verfasser, wie er schreibt, aus einer .kirchlichen Betroffenheit' heraus gewählt, eine Problematik, die schon in seiner Facharbeit »Der Apostel Paulus als Mensch und Theologe zwischen Juden und Griechen« () aufleuchtet, gewiss auch als existentielle Frage, die von der eigenen [..]









