SbZ-Archiv - Stichwort »Verfasser«
Zur Suchanfrage wurden 1514 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 21
[..] phani ist im Alter von Jahren gestorben Im gesegneten Alter von Jahren starb der Diplomlandwirt Kurt Wilhelm Stephani am . Februar in Mühlacker im Enzkreis. Als unermüdlicher Sammler und Verfasser von geschichtlichen Schriften hat er sich dafür eingesetzt, das Wissen um unser verlorenes Kulturgut der Nachwelt weiterzugeben. gern Zwangsaufenthalt wieder nach Siebenbürgen zurückkehrte. Gesundheitliche Schäden aus der Verschleppung in Russland machten sich bemerkbar [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 3
[..] enkmalgeschützten Immobilien Nr. B-], sondern nebenan das Licht der Welt erblickte". Diese unbegründete Annahme stammt von dem ehemaligen Leiter des Agnethler Museums, Dr. Erhard Andree, der dem Verfasser dieser Zeilen erzählt hatte: Samuel von Brukenthal sei am . Juli in dem kleinen Haus gegen den HofNr. / geboren worden; er habe die Wetterfahne des Gebäudes im Agnethler Museum aufbewahrt. wurde dieses kleinere Haus allerdings gründlich untersucht un [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 10
[..] (Wolf Friedrich), auf dem Fahrzeug Bublaos (Margrit Carls, der auch die Neuübersetzung des Stückes zu verdanken ist), hinter der Palette Papa und Mama Ubu (Andreas Seyferth und Ute Pauer). Foto: der Verfasser Südosteuropäische Musikforschung in Bewegung Zur . Auflage des Mitteilungsblattes ,,Musikzeitung" Das vor kurzem unter dem Titel ,,Musikzeitung" erschienene . Heft der ,,Gesellschaft für Deutsche Musikkultur im Südöstlichen Europa" (GDMSE) ist im Vergleich zu dem im O [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 7
[..] mag, z. B. bei Wolfgang Koväcsoczy, dem Harald Zimmermann während seines Vortrags in Gundelsheim. Foto: Hans-Werner Schuster Kanzler des Fürsten, der in Padua ebenfalls die Rechte studiert hatte und Verfasser eines staatsrechtlichen Lehrbuches gewesen war, De Administratione Transilvaniae, über die Verwaltung Siebenbürgens, schon , also sieben Jahre vorher erschienen. Im Namen des Fürsten hat dieser Koväcsoczy dem Sachsengrafen geantwortet und allzu gern wüsste ich wie. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 7
[..] e Erinnerungen selbst aufzuzeichnen und - wie er und andere es gerne gewollt hätten - die Arbeit an der Geschichte der .Hermannstädter allgemeinen Sparkassa' nach fortzusetzen, beabsichtigte der Verfasser, diesen bislang wenig bekannten Ausschnitt siebenbürgisch-sächsischer Geschichte selbst aufzuzeichnen." Leider war es dem Vater auch nicht vergönnt, dieses Buch, erschienen, zu lesen, wie ihm nicht vergönnt war, zu erleben, wie sein Sohn als Bischof bald nach dem U [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 10
[..] Klassenkamerad in der Septima und Oktava des Stephan-Ludwig-Roth-Gymnasiums in Mediasch und als zeitweiliger Kollege an der Tierärztlichen Fakultät der Universität München wünscht der unterzeichnete Verfasser dem Jubilar Prof. Dr. Erwin Amlacher weitere Schaffenskraft, Gesundheitund ,,ad multos annos". Gerhard Terplan, München [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 12
[..] hl in Altbischof Knalls Buch viele Zitate in den Text eingearbeitet sind, liest es sich leicht, weil die zitierten Stellen kursiv gesetzt sind und nicht stark vom heutigen Wortgebrauch abweichen. Dem Verfasser ist daran gelegen, auch den Eindruck und die Verteidigung der Angeschuldigten vor der Untersuchungskommission darzustellen, auch wenn ihre sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten vor der Kommission beschränkt waren. Fazit: Altbischof Dieter Knall hat uns damit ein Werk gesc [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 14
[..] hschule in Würzburg vor. Im Rahmen des Studiengangs Soziale Arbeit verfasste er eine Abhandlung zum Thema ,, Jahre soziales Engagement der Siebenbürger Sachsen". In liebevoller Kleinarbeit hat der Verfasser zahlreiche Details über das Pflegewesen und soziale Einrichtungen in Siebenbürgen vom . Jahrhundert bis zur Gegenwart zusammengetragen. Nach einem geschichtlichen Abriss Siebenbür- düng von Mädchen und die Pflege von Kirchen und Friedhöfen wurden zu den Hauptaufgaben [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 27
[..] . November in Hepberg bei Ingolstadt seine diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung ab. Breiten Raum nahm der Bericht über den Absatz des Heimatbuches nebst Abrechnung ein. Der Schriftführer und Verfasser des Heimatbuches, Rolf-Dieter Happe, konnte als Erfolg vermelden, dass nicht nur alle bislang gedruckten und gebundenen (Doppel-)Exemplare abgesetzt worden sind, sondern dass auch für den größten Teil der weitere Exemplare umfassenden ,,Reserve"; die noch gebunde [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 30
[..] Euro für Flutopfer an das Diakonische Werk Stuttgart überwiesen. Wir grüßen alle Mitglieder und wünschen frohe Weihnachten Martin Kreutzer Georg Groß (Dis) Danksagung für Hamlescher Heimatbuch Als Verfasser und Herausgeber des Hamlescher Heimatbuches ,,Der Blick in die Vergangenheit" möchte ich mich bei allen Befürwortern dieses Buches bedanken. Nachdem die erste Auflage innerhalb von wenigen Tagen ausverkauft und die Nachfrage von unseren Landsleuten hoch war, entschieden [..]









