SbZ-Archiv - Stichwort »Verfasser«
Zur Suchanfrage wurden 1514 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 4
[..] elmäßig geführten Handlung und Wortkombination zum Lachen zwingt. Das sprachliche Kleid indessen will ebenso hervorgehoben sein: der gemütswarme Mantel unserer siebenbürgisch-sächsischen Mundart. Dem Verfasser sowie uns Zuhörern bedeutet diese Sprache mehr als nur Kommunikationsmittel. Sie ist Trägerin von Gemütswerten, die sich nur dem Vertrauten zu erkennen geben. In seinem umfassenden Nachwort zu ,,Kut, mer lachen int!" sagt Andreas Kl o o s : ,,(Die Mundart) ist nicht ein [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 5
[..] neben den Leistungen der Ärzte und Zahnärzte auch die Versorgung mit Arznei-, Verband-, Heilmitteln und Brillen, die Ausstattung mit KörperSCHRIFTEN ÜBER SATHMAR GESUCHT Vor einigen Monaten sind dem Verfasser von Veröffentlichungen über das Deutschtum im Sathmarer Gebiet, Dr. Fritz Ruland, zwei Manuskripte abhanden gekommen, die dieser unserer Siebenbürgischen Bibliothek Gundelsheim übergeben wollte. Es handelt sich um eine Arbeit über das Sathmardeutschtum und eine zweite ü [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 9
[..] ten Teil des Abends! Galter Bernhard-Ohsam-Abend in Wien: ,,Vierzig Jahre danach!" Dem Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien gelang es, den aus Hermannstadt in Siebenbürgen stammenden erfolgreichen Verfasser spannend geschriebener Erzählungen Bernhard O h s a m zu einer Lesung und zu einem Vortrag aus Anlaß der vierzigsten Wiederkehr der Deportation von Rumäniendeutschen in sowjetische Zwangsarbeitslager zu gewinnen. Gleichzeitig wird die . Auflage seines Romans ,,E [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 2
[..] e ich den offenen Brief, den Rote und Grüne an den Herrn Oberbürgermeister von Nürnberg, Dr. Urschlechter, in meiner Sache geschrieben haben (Vergl. ,,Nürnberger Nachrichten" vom . . ); seine Verfasser haben sich garnicht die Mühe genommen, nachzuforschen, was ich nun eigentlich getan habe. Daß ich an eine Fernrakete gedacht habe, mit der man to Sprengstoff auf England hätte schießen können, diese Tatsache nehme ich auf meine Kappe. Ich war damals österreichis [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 3
[..] der einstige Volksgruppenführer Andreas S c h m i d t an. Diese Diversionsgruppen sollten im Rücken der Sowjetfront Kontakte zu unzufriedenen Politikern und Offizieren knüpfen, um auf A u f r u f Der Verfasser ( , D- Oberasbach) möchte sich im Rahmen des ,,Arbeitskreises für siebenbürgische Landeskunde" mit dieser Frage ausführlicher beschäftigen. Er bittet daher alle Wissensträger, ihm Unterlagenmaterial zur Verfügung zu stellen. Alle Daten werden natürlich, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 9
[..] eses Hohelied mit uns herum", das -- bei Licht betrachtet -- eigentlich so viele Ungereimtheiten in sich birgt. Nebenbei -- ganz nebenbei -- wird auch das ,,Siebenbürgische Jägerlied" erwähnt, dessen Verfasser ,,den Hirsch im wilden Forst und die Ente auf dem siebenbürgischen Entensee schießen wollte, den es nicht gibt." So sehr ich dem oben Gesagten zustimme, so sehr muß ich hier widersprechen. (Eigentlich geht mich die ganze Sache gar nichts an, aber man macht sich ja so se [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 2
[..] berger Nachrichten vom . November unter dem Titel ,,Kritik an der Ehrung von Professor Oberth" erschienenen Auszug. Was da steht, ist Verleumdung schlechtester Sorte und spricht dafür, daß die Verfasser keine Ahnung von dem Lebenswerk Oberths haben. Auch wenn man mit gewissen politischen Anschauungen Oberths nicht einverstanden ist, sollte man das Kind nicht mit dem Bade ausschütten. Professor Hermann Oberth gilt nämund Krieg eingesetzt", stimmt in keinem Punkt. Oberth [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 4
[..] eiden Autoren, der fachlichen Kompetenz und der Akribie, mit der sie vorgehen, angesichts des komplexen, stark fachübergreifenden Themas, sollte man nicht, wie geschehen, die fachliche Vorbildung der Verfasser -- Nußbächer ist Historiker und Honterusforscher, Philippi praktische Musikerin -- zum Gegenstand von einschränkenden Überlegungen und Vorbehalten machen, es sei denn, man akzeptiert eine solche Arbeit überhaupt nur, wenn ein ganzes, nach allen Fachrichtungen abgedeckte [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 4
[..] eisen; Ilse G ö und Erika S z e g e d i musizierten mit Geige und Flöte. Einer der Höhepunkte dieses Abends war das Kunstmärchen von der Freude, die ausgezogen war, eine neue Heimstatt zu suchen; Verfasserin und Vortragende der feinsinnigen Geschichte ist Ilse Göltl, geb. Heltmann. Um das Bild des Treffens abzurunden, muß die A u s s t e l l u n g erwähnt werden, die Fxau Sabine K l e i n und Frau Friede R e i ne r t h aufgebaut hatten. Schulzeugnisse und andere Dokumente [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 6
[..] rden, und einen Dokumenteanhang. Den interessantesten Teil des Anhangs bildet die Abschrift eines das . Jahrhundert über geführten Familienbuches. Einige Exemplare der Knopp-Chronik können noch vom Verfasser, , D- Ingolstadt, zum Preis von DM ,-- bezogen werden. Wachablösung in Bayern: Neue, junge Kräfte Am . Oktober hielt die Landesgruppe Bayern ihre Hauptversammlung ab (Wir berichteten.) Der Landesvorsitzende, Dr. Gustav "Wonnerth, eröffnete die Sit [..]









