SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 2

    [..] gab in seiner Begrüßungsrede der Freude Ausdruck über das zustande gekommene Bezirksgemeindefest, bei dem die Neu-Prudener aus dem Freistaat Sachsen ­ Mitglieder im Sonderstatus der Kirchengemeinde Pruden ­ den Hauptanteil trugen. Wie in vielen anderen Gottesdiensten im Bezirk Schäßburg, erfolgten die Begrüßung und die anschließende Predigt auch in rumänischer Sprache. Die musikalischen Darbietungen, welche den gesamten Gottesdienst unter der Leitung von Theo Halmen umrahmte [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 4

    [..] en Spezialisten des Nationalen Instituts für Genesung, Physikalische Medizin und Balneologie im Gesundheitsministerium von Bukarest durchgeführt wurden. Ich stelle fest, dass Sie auch viele ausländische Patienten behandeln. Wir freuen uns, dass die therapeutische Wirkung von Salzwasser und Moor aus Salzburg nicht nur vielen in Deutschland ansässigen Rumänen und Deutschen bekannt ist, sondern auch Menschen aus anderen Ländern wie Kanada, Italien, Israel, Spanien, Frankreich, E [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 7

    [..] hend aus dem Sinn gekommen waren, erscheinen nun so klar und deutlich wie nie zuvor. Herr Franz ist mit absoluter Sicherheit ein alter Siebenbürger Sachse, der vor einiger Zeit nach Deutschland ausgewandert ist und der früher, in seiner Jugend sicherlich in Holzmengen lebte, der nun nach so vielen Jahren wieder in das Land seiner Kindheit zurückgekehrt ist, eingeladen, wer weiß, von Bekannten oder Verwandten, vielleicht auch anlässlich dieser kleinen Veranstaltung in der Mühl [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 8

    [..] dicht ,,Oleanderregen" Das Gedicht ist meiner Oma, Anna Sedler aus Malmkrog/gelebt in Zied, gewidmet und allen Siebenbürger Sachsen und Sächsinnen, die sich in Gerüchen, Erinnerungen und ihrer selbsterarbeiteten Ernte wiederfinden. Ich möchte den vielen abgearbeiteten Händen einen dankenden poetischen Händedruck anbieten. Für mich sind die Gerüche nach Erde und das Hacken im Garten eine unglaublich starke Kindheitsimpression. Meine Oma ist mir ein Garten voller blühender Erin [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 9

    [..] ng hatte die Glockengießerei im Banat, entsprechend ausführlich sind die Ausführungen dazu. Weniger detailliert wird die Glockengießerei in weiteren Teilen des heutigen Rumäniens vorgestellt. Beeindruckend sind Informationsfülle und Detailangaben über die hergestellten bzw. zum Einsatz gekommenen Glocken: Produktionsbetrieb, Herstellungsjahr, Legierung, Inschrift und Tonalität sind nur einige der bei vielen Glocken aufgenommenen Angaben. Wollmann dokumentiert auch, dass und w [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 11

    [..] nen, an denen die handelnden Personen anzutreffen sind: Broos, Schässburg, Wien, Klausenburg, Leipzig, Laxenburg, KrivoiRog, Frankfurt/Oder, Schwarzmeerküste, Weingarten, Berlin ­ somit weit über Siebenbürgen hinaus in Europa. In vielen Ordnern in der Familie gesammelte Tagebuchaufzeichnungen, persönliche Erinnerungen, Fotos, Korrespondenz der Beteiligten, Erläuterungen, Fußnoten und Kommentare der Herausgeber, Protokolle dienstlicher Besprechungen sowie vertiefte Einblicke i [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 14

    [..] in Siebenburgen noch etwa teilweise gut erhaltene historische Kirchenburgen und Wehrkirchen, die einst zur Verteidigung gegen Angriffe von Turken und Tataren erbaut wurden. Eine von ihnen steht in Martinsdorf. Das Pfarrhaus mit seinen historischen Gebauden wird bereits seit vielen Jahren von der Handwerkerschule Martinsdorf/Siebenburgen e.V. instandgesetzt. In den vergangenen Jahren arbeiteten jahrlich rund Auszubildende verschiedener Gewerke aus Deutschland an der San [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 3

    [..] dern auf Schwierigkeiten in der Kommunikation, fehlende persönliche Unterlagen oder deren langsame Übertragung. Unsere Anfänge haben sich zu einem Prozess gewandelt, der voranschreitet, wenn auch zuweilen langsam. Der Prozess wird aber nicht aufhören. Rumänien ist ein Staat mit vielen Problemen, aber die Rückgabegesetze, die Anerkennung und Wiedergutmachung historischer Ungerechtigkeiten, der Einsatz für Menschenrechte und Toleranz, aktiv und rückwirkend, sind reelle Instrume [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 4

    [..] Siebenbürger Sachsen in Deutschland erneut für Sie über die digitalen Kanäle veranstaltet. Unsere Partnerstadt Dinkelsbühl, in der wir uns gerade befinden, muss zum zweiten Mal in Folge auf die vielen tausend Heimattagbesucher verzichten. ,,Zusammen sind wird Heimattag" ­ unter dieses Motto haben wir das diesjährige Pfingsttreffen gestellt. Auch wenn wir physisch nicht gemeinsam feiern können, so sind wir zumindest via Bildschirm alle digital miteinander verbunden. Lassen Si [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 6

    [..] ive-Show war mit teilweise über Zuschauern auf Twitch ein voller Erfolg. Das alles wäre nicht möglich gewesen ohne die Unterstützung von Bernd Breit und seiner Technik-Crew, dem guten Willen des Landratsamts Regensburg, als auch dem Restaurant am Schlossberg in Regenstauf, das uns die Location zur Verfügung gestellt hat. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Beteiligten für ihren Einsatz! Die ganze Show findet ihr auf dem Youtube-Kanal des Verbandes unter https://www.youtu [..]