SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 11

    [..] dort lebenden Nationalitäten übersetzt, und so manche südosteuropäische Bühnenwerke nahmen sich seine ,,Fledermaus" zum Vorbild. Ohne diese wäre die Entstehung einer ungarischen ,,Csárdásfürstin" oder einer rumänischen ,,Ana Lugojana" unvorstellbar. Bis in unsere Tage ist von dem damaligen Klein-Wien in Temeswar, Arad, Budapest, Klausenburg oder in vielen anderen Städten der ehemaligen Doppelmonarchie einiges erhalten geblieben ­ wenn auch nur mehr überwiegend von architekton [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 12

    [..] lieferte Schriftproben, lieferte sie, meine Schreibmaschine, ihnen aus, jedes Jahr, immer noch im Januar. Dort, in einem kahlen Raum aus Beton, schrieb ich einen vorgelegten Text ab, und verriet sie, und mich, mit jedem Buchstaben, den ich tippte. Dann, irgendwann, nach vielen Jahren des Abschreibens, und nach einem schwer nachvollziehbaren Weltwechsel, kaufte ich mir, als erste Anschaffung in der Neuen Heimat für DM eine Privileg bei Quelle. Das war in einem Dezember gege [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 18

    [..] die Sanierung eurer Heimatkirche in Scharosch bei Fogarasch auf dem Spendenkonto ein. begannen dann die Arbeiten. Das komplette mächtige Kirchendach wurde saniert und neue Regenrinnen und Ablaufrohre wurden angebracht. Die an vielen Stellen schadhafte Kirchturm-Haube wurde erneuert. Eingesetzte Mittel: Euro Spenden, Euro vom Bürgermeisteramt und Euro vom evangelischen Gemeindeverband Fogarasch. verputzten Kletterer die kaputten, löchrigen Stellen im [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 2

    [..] nhalte dort sind so vielfältig, überraschend und lehrreich, dass es mir sehr viel Freude bereitet, Teil der Creator Community auf TikTok zu sein. Ich habe wahnsinnig viel Freude bei der Umsetzung meiner Video-Ideen und freue mich, diese Leidenschaft und viele meiner Erlebnisse mit so vielen Menschen teilen zu können. Ihre Mutter stammt aus DeutschWeißkirch, Ihr Vater aus Marienburg im Burzenland, Sie allerdings wurden nach deren Aussiedlung in Deutschland geboren. Welche Roll [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 3

    [..] geboren in Stein, haben vor ihrer Ausreise nach Deutschland in Kronstadt gelebt. Seit betreiben sie die eigene Metzgerei und bieten siebenbürgische Spezialitäten an. Ihre Fleischprodukte wurden sowohl bei vielen Sommer- und Grillfesten des Kreisverbandes Nürnberg als auch in anderen Kreisgruppen in Bayern und Baden-Württemberg angeboten. Sie beliefern alljährlich beim Heimattag in Dinkelsbühl verschiedene Grillstände. Bratwurst, Mici, Presssack, Kochwurst, Pariser, [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 4

    [..] Dr. Florian Roth (Siebenbürgen) und die Verwaltungsangestellte Andrea Kielburg (Banat) setzen sich in den Video-Interviews mit der Bedeutung von Heimat, Sprache, Traditionen und Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe auseinander. Die Interviews, die vielen Exponate, die in dieser Jubiläumsausstellung zu hören, zu sehen sind, wären nach der Schließung der Ausstellung unwiederbringlich als Einheit verlorengegangen. Das HDO-Team, geleitet von Prof. Dr. Andreas Weber, hat sich [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 5

    [..] terzeichnet. Bei dem von Prinz Philip eröffneten ,,NGO Business Forum" (Geschäftsforum der ,Nicht-Regierungs-Organisationen`) wurden praktische Möglichkeiten des Erfahrungsaustausches erörtert. Neben den vielen Veranstaltungen blieb auch Zeit für Gespräche am Rande der Konferenz. So wurden auch die Leiter der verschiedenen Projekte des Donau-KarpatenProgramms darum gebeten, sich zur persönlichen Begrüßung durch Prinz Philip einzufinden. Das geschah, indem er jedem von uns mit [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 6

    [..] ird, sondern dass eine Auseinandersetzung mit der Vergangenheit Rumäniens, mit Ursache und Wirkung von Misswirtschaft und Korruption, von den Machtverhältnissen zwischen Herrschenden und Beherrschten stattfindet, gekleidet in eine fantastische Story mit vielen Bezügen zu Musik, Literatur und Malerei. Die Planung eines Dracula-Erlebnisparks rund um das Grab des Wiedergängers in B. durch dessen Bürgermeister ist perfider Ausdruck dieses Geflechts aus Politik und Eigeninteresse, [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 7

    [..] rst ergriff die Initiative zu einem ersten Treffen, das Samuel Karres für Oktettler mit Ehegattinnen im Gasthof Ammersee in Schondorf organisierte. Ab da traf man sich regelmäßig, einmal im Jahr in Schondorf und ansonsten wie ehedem in Mediasch reihum, bei vielen der Oktettsänger zu Hause, zum Singen und Feiern gemeinsam mit den Ehefrauen und getreu dem Geist der Gründerväter und aller Vorgänger. Kurze Zeit noch leitete Arnold Weinrich die Sänger, dann folgten Richard [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 11

    [..] r beliebten Tradition in Hermannstadt werden. Dabei hat sich die Kapelle stets mit den rivalisierenden Seminaristen ­ nicht nur um die Gunst des Mädchenlyzeums ­ zu messen. Bereits mit der ersten ,,Blasiareise" ­ ,,auf holprigen Lastautos quer durch Siebenbürgen" (Erwin Kasper) ­ wird die Kapelle in vielen Gemeinden und Städten bekannt, die dem Hermannstädter Vorbild mit ähnlichen Schülerformationen nacheifern. Die Zwischenkriegszeit ist wohl die Glanzzeit deutschen Kult [..]