SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 8

    [..] erechtigten Person begründet. Dass es auch anders gehen kann, wird aus folgendem Fall, den ich in seiner Entwicklung begleiten durfte, sichtbar. Ende Oktober wurde von zwei Schwestern, deren Vater einer der vielen verschleppten Sachsen in die Sowjetunion war, ein Antrag auf Entschädigungsrente gestellt. Nach dem alten Wohnort in Rumänien war für die Antragstellung die AJPIS in Kronstadt zuständig. Im Februar wurde beiden die Ablehnung des Antrags durch einen Bescheid (De [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 9

    [..] ürgen, eigentlich der Stiefsohn, meine Frau Sabine und ich. Da kommt schon ein themenübergreifendes und auch familiäres Geplauder heraus. Jürgen wohnt mit Familie im nicht so sehr prosperierenden Mecklenburg bei Bützow, ist seit vielen Jahren LKW-Fahrer für Gefahrengüter-Transporte. Tagtäglich, ob bei Schnee, Hitze oder Regen, kreuz- und quer durch ganz Deutschland. Fast als Exot, denn sonst fahren auf den hiesigen Autobahnen ja meist nur ausländische LKWs. Ein anstrengender, [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 11

    [..] dern hatten die Männer ein Karussell gebaut. Hier habe ich Leute kennen gelernt, die sehr herzlich, aufgeschlossen, entgegenkommend und freundlich waren. Bis auf einige Ausnahmen. Diese aber können mein Denken nicht beeinträchtigen. ,,Bitte habt keinen Hass auf uns, uns ging es auch nicht besser." Nein, ich habe keinen Hass, sondern bin froh, dass ich viele meiner Vorurteile in der Ukraine zurücklassen konnte. Ich konnte etwas von meiner Leere dalassen und mein Loch füllen mi [..]

  • Beilage WuW: Folge 9 vom Juni 2021, S. 13

    [..] der, für welche Adressaten eine solche Veranstaltung eigentlich gemacht wird und wie der Heimattag in Dinkelsbühl in Siebenbürgen aufgenommen wird, wurden in der nach technischen Schwierigkeiten etwas verspätet gestarteten, rund einstündigen und überaus interessanten Diskussion mit vielen Denkanstößen behandelt. Unser herzlicher Dank gilt noch einmal den engagierten Diskutanten. Dr. Iris Oberth . Juni · W E R K E N & W I R K E N Werken & Wirken Liebe Landsleute, lieb [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 14

    [..] erzliche Gastfreundschaft der Settericher belohnte Hans und Wolfgang für die lange Anreise. Tags darauf wurden bemalte Bauernmöbel, vielfältige Stickereien, Trachten und Trachtenpuppen sowie Keramiken von vielen helfenden Händen in das Feuerwehrauto geschlichtet. Die eingerichtete Heimatstube wurde über die Jahre liebevoll gepflegt und ergänzt ­ ich kann mir vorstellen, dass sich die betreuenden Personen mit Wehmut von den Exponaten getrennt haben. Wir sind uns des Werte [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 16

    [..] froadijen Gressen!" (Hermine Schuller Bögelein). ,,Ich vermisse in dieser Corona-Zeit vor allem die musikalische Schwingung aller tollen Stimmen, das Zusammenkommen mit inniger Begrüßung, das tolle Warm-up von Angelika, die uns richtig einstimmen. Vielen Dank für dein unermüdliches Engagement in dieser desolaten Zeit." (Roswitha Schmidt) ,,Singen in der Gemeinschaft macht mir sehr viel Spaß und ich freute mich jedes Mal auf die Chorproben. Ich mag die Vielfalt der Lieder, die [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 17

    [..] kuchen zusammengekommen, dass ein Vergleich schwierig war. Spontan wurden daher weitere Preise gestiftet: Jede Teilnehmerin wird einen Preis erhalten, da jeder Kuchen beeindruckt hat. Den ersten Preis erhielt Astrid Göddert mit vielen Details schon in den einzelnen Schichten, die die dekorativen Tupfen an der Seite ergänzten. Dazu rundete eine Schokoladenschicht in Korbmuster, dekoriert mit Blumen und Cremetupfen, die Torte ab. Den zweiten Platz erzielte Annemone Maar, die fü [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 1

    [..] n. Zum zweiten Mal in Folge veranstaltet der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. den Heimattag in digitaler Form. Notgedrungen. Die Corona-Pandemie lässt es nicht zu, dass wir uns zum Fest der Generationen mit vielen Tausend Teilnehmer*innen in Dinkelsbühl treffen; dort, wo , vor Jahren, der erste Heimattag der Siebenbürger Sachsen stattfand. Die bundesweite Corona-Notbremse ist zunächst bis zum . Juni befristet. Daher unternimmt unser Verband große [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 5

    [..] Begegnungszentrum ,,Schloss Horneck" e.V. werden. Herzlichen Glückwunsch, Hermann, zur . Mitgliedschaft im Schlossverein, und zu dem Überraschungsgeschenk einer kostenlosen Übernachtung im Schlosshotel! Vielen Dank! Damit habe ich nicht gerechnet. Umso mehr freue ich mich über das Überraschungsgeschenk, zumal ich schon im Schloss übernachtet habe und weiß, dass mich ein angenehmes Ambiente erwartet. Seit engagierst du dich im Schlossteam für den Verein und möchtest di [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 10

    [..] ronabedingt wurden die Arbeiten auf verschoben. In der Kirche in Bonnesdorf wurde ein Freskenworkshop für Studenten durchgeführt, der auf großes Interesse stieß. Das Kirchenburgenprojekt ProGroßkopisch wurde von seiner Gründerin Sabine Reither begeistert vorgestellt. Mit vielen Fotos und detailgetreuer Beschreibung konnte sie die großen Fortschritte bei den Arbeiten dokumentieren. Allerdings bekam man auch eine Vorstellung von dem, was noch vor ihr und ihren Mitstreitern [..]