SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 5
[..] aft segensreich gewesen ist. Aus diesem Grund umgibt die Erinnerung an die Begegnung mit Dr. Wolfgang Bonfert stets ein helles Licht der Freude, der Aufmerksamkeit und freundschaftlichen Verbundenheit, die mit vielen Menschen aller Altersstufen und aus unterschiedlichen Ländern zu teilen, ein besonderes Privileg gewesen ist. Der Landesgruppe Baden-Württemberg im Verband der Siebenbürger Sachsen war er immer wohlgesinnt und persönlich besonders verbunden, da die Wege seines Le [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 6
[..] ben den Anspruch auf die gleiche Entschädigung wie der Verschleppte selbst: Kinder, die nach Ende der Verschleppung geboren wurden, haben Anspruch auf die Hälfte dieser Entschädigung. Kinder, bei denen ein Elternteil in der Verschleppung verstorben ist, erhalten einen Pauschalbetrag. Der Themenkomplex ist sehr groß, was auch das rege Interesse der Seminarteilnehmer zeigte. Viele Fragen an Dr. Bernd Fabritius mit ebenso vielen Antworten ließen den Abend schnell verrinnen. Wich [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 7
[..] Buner Bergen, über denen sich der leicht bewölkte Himmel zu uns zurück herüberwölbt. Kommt man dann als Wanderer den Schulberg wieder herunter, zieht es einen unwillkürlich, nach so vielen optischen Impressionen auf und um die Burg, nach einer stillen Einkehr, zu der die Klosterkirche einlädt, die in einem Ablassbrief des Papstes bereits ihre erste Erwähnung findet. Hier kann man, weit weg vom regen Treiben der Stadt und ihren fleißigen Bürgern, sich der Ewigkeit ein Stü [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 10
[..] and und Isolation gehörten damals schon zu den Maßnahmen der Seuchenbekämpfung, die der Stadtrat von Hermannstadt für außerordentlich wichtig hielt und dieses auch durch die Einstellung kompetenter Ärzte bewies. Das war jedoch nicht in allen Ortschaften möglich. In dieser Hinsicht weist Magyar auf den Mangel an Ärzten hin, der sich in vielen kleineren Ortschaften bemerkbar machte, und beschäftigt sich auch mit den Folgen der Pest, die demographische Veränderungen hervorgerufe [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 11
[..] einem der Mädchen die Hand brach. Damals erteilte mir meine Großmutter, die Lehrerin Erna Ungar, geborene Dietrich, eine Lektion fürs Leben darüber, was es heißt, eine Aufgabe auf sich zu nehmen und Verantwortung zu übernehmen, wenn man sich anderer annimmt. Das Verantwortungsgefühl sollte mir in vielen Lebenssituationen den richtigen Weg weisen. Januar . Ein Anruf sollte mich nach Bukarest bringen. Der begnadete Kameramann Florin Orezeanu und seine Frau Ana Maria Pop ha [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 12
[..] nd Schülern bekam ich positive Rückmeldungen. Ich habe auch an unterschiedlichen Veranstaltungen der Schule teilgenommen (,,Balul bobocilor" Ball der Neuntklässler, Weihnachtssingen, Schulfasching). In der Freizeit konnte ich an vielen Veranstaltungen teilnehmen, zum Beispiel am Treffen der Siebenbürger Sachsen im September in Bistritz. Am wichtigsten war für mich im Januar in Reschitza die Teilnahme an der zentralen Gedenkveranstaltung zum . Jahrestag der Depor [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 13
[..] mentiert und sinniert auch in seinem zweiundneunzigsten Jahr unverdrossen weiter, Unverdrossenheit und Unverdrießlichkeit sind bei ihm Programm. Als zugewandter Kritiker und überzeugter wie überzeugender Laudator hat er vielen bildenden Künstlern zu einem Bild in der Öffentlichkeit verholfen, wie sie selbst es nicht hätten gestalten können, und nun setzt der Erzähler Franz Heinz dem Banater Maler Franz Ferch nein, kein Denkmal, beiden ging und geht jeglicher Hang zur Feierl [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 14
[..] ndlichsten, einfachsten Form dem Leser, der Leserin zu vermitteln. Mit Feinschliff und in der geschmeidigsten Form, die man in Worten ausdrücken kann, entsteht das Endresultat. Sie hält sich ganz nach Goethes Zitat: ,,Es muss von Herz gehen, was auf Herzen wirken soll." Petruta Ritter nahm erfolgreich an vielen Gedichtwettbewerben teil. Aus vielen tausenden Einsendungen verschiedenster Länder wählten die jeweiligen Juroren nur eine limitierte Auslese, die dann in zahlreichen [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 17
[..] il · V E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N NRW-Landesvorstand tagte erstmals online Die Frühjahrssitzung des Landesvorstandes der Landesgruppe NordrheinWestfalen war schon seit vielen Monaten für den . März in Bonn geplant. Pandemiebedingt kam es anders. Aus der Präsenzveranstaltung wurde eine Videokonferenz, zu der Landesvorsitzender Rainer Lehni fast alle Landesvorstandsmitglieder, den Ehrenvorsitzenden Harald Janesch und die Vertreter von [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 18
[..] lm Bazant das gesamte Familienbuch aus Dürrbach mit allen Erklärungen und Eintragungen durch und brachte es in eine lesbare Form für jedermann. Auch sonstige Arbeiten für die Landsleute gab es zu erledigen. Vielen Landsleuten konnte er mit Abschriften aus dem Familienbuch und Matrikeln für die unterschiedlichsten Belange helfen. Für all diese Tätigkeiten sind wir alle sehr dankbar. Aus der Ehe mit Maria Schneider gingen zwei Töchter, drei Enkel und sechs Urenkel hervor. Leide [..]









